Vitaminurlaub in Australiens Obstgarten
Nur selten verirren sich Touristen in die Atherton Tablelands im Norden von Queensland, doch ein Abstecher in den Obstgarten Australiens lohnt sich, meint die Süddeutsche. Hier warten manikürte Mango-Plantagen, riesige Zuckerrohrplantagen und dichte Bananenplantagen – und viele vitaminreiche Überraschungen.

iStock/greenantphoto
Mangos und Macadamias, Avocado oder Bananen, auch Spitzenkaffee wächst hier: Die Atherton Tablelands im tropischen Norden von Queensland gelten als Australiens Obstgarten. Die Hochland-Region ist aber kaum touristisch erschlossen, die meisten Urlauber zieht es eher zum unweit gelegenen Great Barrier Reef oder an die Surferstrände zwischen Gold Coast und Sunshine Coast.
Papaya-Wodka und Früchte frisch vom Feld
Wer den Weg von Cairns über den Kennedy Highway in Richtung Mareeba wagt und sich mit Ziel Atherton ins Zentrum der Tablelands begibt, wird vor Ort vitaminreich belohnt. Überall am Wegesrand, in kleinen Läden und auf den Plantagen selbst warten frische Früchte vom Feld auf Urlauber. Auch lernt man auf einer solchen Reise, was man aus einigen Früchten noch so machen kann: Nördlich von Mareeba, in Biboohra, wird beispielsweise Mango-Wein verkauft, während die Papaya-Züchter-Familie MacLaughlin im nahen Paddys Green einen selbst destillierten Wodka aus den Vitaminbomben kredenzt. Da macht eine Reise doppelt Spaß und unterstützt die regionalen Produzenten, schreibt die Süddeutsche.