Sicherheitstipps fürs Smart Home
Schlampig programmierte, vernetzte Kühlschränke, Kaffeemaschinen oder Babyphones sind ein Sicherheitsrisiko, warnt der Chaos Computer Club. Hacker können die Geräte lahmlegen und Lösegeld verlangen. Also schützt man sich am besten durch verschlüsseltes W-Lan und ein gut geschütztes Handy, durch Qualitätssoftware, regelmäßige Aktualisierungen am PC und zusätzliche Hardware wie die Bitdefender Box 2. Lead-Digital