27. Juni 2019 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Provisionen bei Aida und Costa bleiben unverändert

Wie angekündigt setzen die Reedereien ihr gemeinsames Vergütungsmodell auch im zweiten Jahr fort. Es gilt für Abfahrten vom 1. November bis zum 31. Oktober 2020. "Trotz zweistelligen Wachstums in diesem Jahr" halte man die Provisionen stabil, sagen Aida-Manager Uwe Mohr und Jörg Rudolph, Deutschland-Chef von Costa.

Aida Nova

Jüngster Flottenzugang: Die "Aida Nova"

Anzeige
Hurtigruten HX

Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade

HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren 

Es bleibt bei zehn Prozent Grundprovision, die vor allem kleine Agenturen mit bislang wenig Kreuzfahrtumsatz mobilisieren soll. Reisebüros erhalten sie bereits ab acht verkauften Aida- oder Costa-Kabinen zum Premium-Tarif, was den Katalogpreis meint. Zudem gibt es on top 200 Euro Provision für jede achte gebuchte Premiumkabine, sowohl bei Aida als auch bei Costa.

Ebenfalls zehn Prozent gibt es für Flugbuchungen Premium, An- und Abreisepakete werden mit acht Prozent Provision vergütet. Der Marken- und Kombibonus, der zusätzlich zur Grundprovision je nach Umsatzplus berechnet wird, bleibt bestehen. Auch im nächsten Geschäftsjahr wird es keine Rückforderungen bei rückläufigen Umsätzen geben. Die genauen Konditionen werden dieser Tage an die Vertriebspartner versandt.

Anzeige