LCC-Edelmarke geht mit erstem Shop an den Start
Die Lufthansa City Center haben am Montag in Ulm den ersten "LCC Fyne Travel Store" eröffnet. Als erste Franchise-Nehmerin geht Ann-Kathrin Brauchle mit dem neuen Konzept ins Rennen. "Unser neues Büro ist kein Reisebüro im herkömmlichen Sinne", erklärt Brauchle. "Wir sehen uns eher als eine Reisegalerie, in der nach Terminvereinbarung besonders hochwertige Reisen individuell ausgearbeitet werden."
Grand Train Tour of Switzerland
Willkommen auf der Grand Train Tour of Switzerland. Die neue sechstägige «Seen & Gipfel» Tour führt vorbei an glitzernde Seen, auf majestätische Berge und in charmante Städte – ein echtes Bahnerlebnis voller Vielfalt. Es gibt unzählige Gründe, weshalb man die Schweiz erkunden sollte. Jetzt entdecken
Dieses Vertriebskonzept schlägt sich auch im Raum- und Gestaltungskonzept nieder, das LCC gemeinsam mit der dänischen Architektin Mikala Holme Samsøe entwickelt hat. Bunte Katalogwände und traditionelle Büroeinrichtungen wie Schreibtische sucht man vergeblich. Vielmehr soll das Interieur wie auch die angebotenen Reisen Individualität ausstrahlen. Ausgewählte Teppiche, Vorhänge und Designer-Möbel zum Anfassen, Raumdüfte zum Riechen und Deko-Elemente sowie ein ausgeklügeltes Lichtkonzept zum Anschauen sollten alle Sinne ansprechen, heißt es von LCC. Passend zum Selbstverständnis einer "Galerie" werden auch die Schaufenster gestaltet, zum Beispiel mit Bildern auf Staffeleien.
Die Reiseberater heißen hier "Fyne Experts". Sie können Kunden in zwei verschiedenen Beratungssituationen betreuen – entweder in einer gemütlichen Atmosphäre wie an einem Küchentisch oder diskreter und abgeschirmter auf einer Couch. Moderne Technik mit iPads und Bildschirmen wurde in dieses Ambiente eingepasst.