Derpart baut Firmengeschäft unter neuem Namen aus
Derpart-Geschäftsführer Thomas Osswald (Foto) hat angekündigt, die Aktivitäten im Firmenkundengeschäft deutlich auszubauen. Die Geschäfts-Reisebüros der Kette sollen künftig unter der Marke DER Business Travel firmieren.

Derpart
Thomas Osswald setzt bei Derpart auf den Ausbau der Geschäftsreisesparte
Neuauflage der Gay Cruise mit Boutique-Schiff von nicko
Zum zweiten Mal sticht die VASCO DA GAMA von nicko cruises zu einem Gay-only-Törn in See. Am 13. Mai legt die Community in Marseille mit einer Drag Queen zu der mit Events gespickten Kreuzfahrt ab. Reisebüros können die Reise auch ohne nicko-Agenturnummer buchen. Besonders attraktiv: Ein Spezial 2for1 und geringe Aufschläge für Alleinnutzung einer Kabine. Counter vor9
Hintergrund sei "die wieder wachsende Nachfrage von Unternehmen nach Geschäftsreisen, die sich in stark zunehmenden Kundenanfragen widerspiegelt", sagt Osswald. Der Wachstumsplan umfasse ein umfangreicheres Leistungsportfolio für Unternehmen, das unter der Leitung der Business-Travel-Expertin Katja Vortmann aufgebaut werde. Vortmann hatte im Juni die Bereichsleitung für Geschäftsreisen bei Derpart übernommen.
Die Kette will künftig die Geschäftsreise-Marke DER Business Travel nutzen, deren Markenrechte bei der DER Touristik liegen. Letztere überträgt die Markenrechte zur Nutzung an Derpart. Die Umstellung von Derpart Travel Service auf DER Business Travel soll im Laufe des kommenden Jahres abgeschlossen werden.
Enge Kooperation mit DER Touristik
Der gezielte Ausbau des Geschäftsreisen-Segments sei eine wichtige Säule der Wachstumsstrategie, sagt Derpart-Geschäftsführer Thomas Osswald. Um das Leistungsspektrum der Geschäftsreisesparte zu erweitern, greife Derpart künftig auch gezielt auf Ressourcen der DER Touristik zurück, kündigt Osswald an. So sei eine enge Kooperation mit dem Team von DER Corporate Solutions vorgesehen. Zum erweiterten Leistungsportfolio gehörten dadurch neben einem umfangreichen MICE-Produkt auch Hotel Services, die Unternehmen bei der Realisierung effizienterer Einkaufsprozesse unterstützen sollen.