Eurowings
8. Mai 2025 | 16:19 Uhr
Teilen
Mailen

Get Your Guide setzt auf Expansion und digitale Planung

Get-Your-Guide-CEO Johannes Reck (Foto) sieht in Technologie und künstlicher Intelligenz den Schlüssel zur Zukunft touristischer Erlebnisse. Im Interview mit dem Portal Phocuswire spricht er über Wachstumspläne, die Rolle digitaler Plattformen gegen Overtourism und Herausforderungen in den USA. Shows und Freizeitparks sollen neue Impulse geben.

Reck Johannes Gründer und Geschäftsführer Get Your Guide.jpg

Johannes Reck sieht die Erlebnisplattform Get Your Guide auf Kurs

Anzeige

Mit Discover Airlines Tickets nach Nordeuropa gewinnen!

Ob Mitternachtssonne in Norwegen, Polarlichter in Finnland oder urbanes Naturerlebnis in Island – die nordischen Flugziele von Discover Airlines bieten das ganze Jahr über unvergessliche Eindrücke. Passend zur Themenwoche Discover Airlines & Nordische Länder verlosen Reise vor9 und Counter vor9 zwei Flugtickets zu einem Discover-Airlines-Ziel im hohen Norden. Counter vor9

Statt sich an Wettbewerbern zu orientieren, will der CEO von Get Your Guide auf technologische Entwicklung und Kundennähe setzen. Man schaue nicht zu viel auf andere, sagt Reck im Interview mit Phocuswire. Der Fokus liege auf dem Entdecken von Erlebnissen – unterstützt durch künstliche Intelligenz.

Reck sieht in Sachen Digitalisierung einen gewaltigen Nachholbedarf: Trotz eines Marktvolumens von 400 Milliarden US-Dollar spiele der Online-Vertrieb bei Touren und Aktivitäten noch eine untergeordnete Rolle. Künstliche Intelligenz könne Inhalte bündeln, analysieren und für Nutzer gezielt ausspielen. "Das macht Planung heute viel einfacher", sagt er.

Mit dem Einstieg in Shows und Events sowie Plänen für ein besseres Freizeitpark-Angebot will Get Your Guide, wie bereits berichtet, das Portfolio erweitern. Neue Kategorien sollten auf das Nutzerverhalten reagieren – ohne das Markenkernversprechen aufzugeben. Ziel sei ein stimmiger Reiseverlauf aus einer Hand.

Lösungen gegen Overtourism

Auch in der Debatte um Overtourism sieht Reck eine Rolle für Plattformen wie Get Your Guide. Ein besseres Management von Besucherströmen, unterstützt durch datenbasierte Steuerung und dynamische Preisgestaltung, könne Engpässe entschärfen. "Oft ist nicht die Zahl der Touristen das Problem, sondern deren Verteilung", betont er.

Während Get Your Guide in Europa stark gewachsen ist, sieht Reck in den USA noch Nachholbedarf – besonders in Nebenregionen. Zudem sei die Marke international noch nicht stark genug verankert. "Das ist eine unserer größten Herausforderungen", so der CEO. Eine breitere Bekanntheit sei entscheidend für weiteres Wachstum.

Rückblick: Weniger wäre mehr gewesen

Mit Blick auf die Anfangsjahre räumt Reck ein, zu viele Dinge gleichzeitig angegangen zu sein. "Ich würde meinem jüngeren Ich raten: Mach weniger, aber besser", sagt er. Der Aufbau einer Plattform wie Get Your Guide sei ein Marathon. Heute priorisiere er klarer und setze auf langfristige Strategien.

Für die kommenden Jahre erwartet Reck eine Reifephase der Branche – inklusive Konsolidierung. Nur wenige Plattformen würden langfristig bestehen. Get Your Guide habe sich in der Pandemie vervielfacht und sei "heute fünfmal so groß wie vor 2020". Die Basis sei gelegt, um langfristig eine führende Rolle zu spielen.

Christian Schmicke

Anzeige Stellenmarkt
Anzeige