Firmengründer übergibt Lernidee an Nachfolger-Trio
Die beiden Geschäftsführer Nurlan Mukash und Felix Willeke sowie Christian Buschhaus, zuständig für den Reisebürovertrieb und Vorsitzender der unternehmenseigenen Stiftung, übernehmen Lernidee Erlebnisreisen von Firmengründer Hans Engberding (Foto 2.v.l.).

Axel Heumisch
Nurlan Mukash, Felix Willeke und Christian Buschhaus übernehmen Lernidee Erlebnisreisen von Hans Engberding (2.v.l.)
Center Parcs: Naturerlebnis jetzt noch einfacher buchbar
Ruhe finden, Kraft schöpfen, Natur erleben – mit diesem Versprechen überzeugt Center Parcs seit mehr als fünf Jahrzehnten im Segment des naturnahen Ferienhausurlaubs. Mit 28 Parks ist die Marke in den Ländern Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden breit aufgestellt, jetzt folgt Dänemark mit der Neueröffnung des Center Parcs Nordborg Resort. Reise vor9
Die drei Nachfolger von Engberding, der Lernidee vor 36 Jahren gegründet hat, arbeiten bereits seit jeweils zwei Jahrzehnten für den Spezial-Veranstalter. Der bisherige Firmeninhaber hatte die operative Führung des Veranstalters schon in den vergangenen Jahren vollständig an sein Management übertragen. Er werde "auch weiterhin als schöpferischer Geist und Reise-Erfinder für Lernidee im Einsatz sein“, heißt es in einer Mitteilung. Der Gründer blicke zuversichtlich in die Zukunft: "Das ist überhaupt das Beste, dass ich das Unternehmen Mitarbeitern in die Hände geben kann, die geradezu mit Lernidee groß geworden sind. Und eben weil die drei schon wohlbekannte Namen im Hause sind, glaube ich fest, dass unsere Geschäftspartner ihnen genauso vertrauensvoll begegnen wie mir."
Angebotsdiversifizierung steht auf der Agenda
Ziel der strategischen Weiterentwicklung von Lernidee ist für die neuen Inhaber die weitere Diversifizierung des Reise-Angebots: In der Vergangenheit machte sich Lernidee vor allem mit einem Portfolio an Zug-Erlebnisreisen und Boutique-Kreuzfahrten, vor allem in exotischen Fern-Destinationen, einen Namen. Mit der E-Bike-Veranstaltermarke Belvelo sowie mit den im vergangenen Jahr neu erworbenen Veranstaltern für Bahnreisen in der Schweiz und Reise-Arrangements in Skandinavien wollen die Berliner auch Marktanteile bei Reisen in europäische Destinationen und mit erdgebundener Anreise hinzugewinnen.
Die Diversifizierung des Angebots ist auch deshalb wichtig, weil durch den russischen Überfall auf die Ukraine ein wichtiges Geschäftsfeld von Lernidee Erlebnisreisen bis auf weiteres wegfällt: Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn und auf Sibiriens Flüssen sind momentan nicht möglich und es ist auch nicht abzusehen, wann sie wieder durchgeführt werden können.
Christian Schmicke