9. Dezember 2019 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Natur, Kultur und herzliche Menschen

Irlands Wiesen sind grüner und die Schafe wolliger, der Whiskey torfig und die Leute gastfreundlich und entspannt. Schon das macht Irland zur Wohlfühlinsel für gestresste Europäer. Hinzu kommen überwältigende Natur, mitreißende Kultur und die alte keltische Geschichte, die überall ihre Spuren hinterlassen hat.

Irland Cork Allihies Village

Iren sind gesellige Leute und nehmen Besucher herzlich auf

Die Cliffs of Moher gehören wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands. Die Steilküste im Südwesten ist in ihrer monumentalen Schönheit tief beeindruckend. 120 bis 214 Meter fallen sie steil ins Meer ab. Fast noch ein Geheimtipp sind die Slieve League Cliffs im County Donegal, sie sind nicht ganz so steil, aber mit 609 Metern deutlich höher.

Das pulsierende Dublin ist immer eine Reise wert. Das Stadtviertel Temple Bar ist das Ausgeh- und Künstlerviertel von Irlands Hauptstadt mit den tollsten Pubs, viel Szenekneipen mit Livemusik, kleinen Galerien und Läden. Das Guinness Storehouse zeigt die Geschichte von Irlands berühmtester Brauerei und seines schwarzen Biers. Die Kirchen St. Patrick’s Cathedral und die Christ Church Cathedral sollte man sich nicht entgehen lassen. Und auch das ehemalige Gefängnis Kilmainham Gaol ist spannend. Das Trinity College mit seiner fantastischen Bibliothek und dem Book of Kells gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten Irlands. Das Nationalmuseum von Irland hat vier Standorte, drei davon sind in Dublin - ein Muss. Die National Gallery of Ireland mit ihrer wertvollen Sammlung ebenso.

Belfast, die nordirische Hauptstadt, lockt mit erstklassigen Museen, einer florierenden Kunstszene und einer spannenden Historie. Das Museum Titanic Belfast gehört zum Muss. Es steht an der Helling, an der vor 100 Jahren das als unsinkbare geltende Schiff gebaut wurde. Der St George’s Market gibt einen authentischen Eindruck vom Leben in Belfast. Die berühmten Wandmalereien, die es überall in der Stadt gibt, sollte man sich nicht entgehen lassen. Zu empfehlen sind die geführten Black-Taxi-Tours. Ein Highlight ist das frisch renovierte Ulster-Museum, das Einblicke gibt in internationale und lokale Geschichte und Kultur. Ein Spaziergang durch die großzügigen Botanischen Gärten mit ihrem prächtigen viktorianischen Palmhaus lohnt sich ebenfalls. Gruselig wird es im Crumlin Road Gaol, dem ehemaligen Gefängnis von Belfast. Es ist heute ein Museum und eines der Topattraktionen der Stadt.

Der Ring of Kerry ist kein mythischer Steinkreis, sondern eine atemberaubende Panoramaküstenstraße im County Kerry. Sie führt an der Küste der Halbinsel Iveragh entlang und biete auf einer Länge von 179 Kilometern fantastische Ausblicke. Nicht minder beeindruckend ist der Wild Atlantic Way, der 2.500 Kilometer entlang der wild zerklüfteten Westküste vorbei an romantischen kleinen Ortschaften führt.

Irland hat sechs Nationalparks ausgewiesen. Der beeindruckendste ist der Glenveagh-Nationalpark mit dem Garten von Glenveagh Castle im Zentrum. Dort gibt es frei lebende Steinadler und die größten Rotwildherden der Insel. 

Eines der Naturwunder der Insel und Unesco-Welterbe ist Giant's Causeway an der Küste von Antrim in Nordirland. Er besteht aus 40.000 achteckigen Säulen aus Basalt, die vor fast 60 Millionen Jahren entstanden sind. Weitere sehenswerte Unesco-Welterbestätten sind Skellig Michael, die überwältigende und einsame Mönchsinsel im Westen, und das Boyne-Tal mit Brú na Bóinne and Newgrange, den berühmten Ganggräbern.

Ein weiterer Touristenmagnet ist der Rock of Cashel mit seiner tausendjährigen Geschichte im Süden Irlands. Die gotische Kathedrale, die an der Stelle steht, wo bis ins 13. Jahrhundert die Burg Cashel stand, beherbergt den alten Stein, auf dem die Könige von Munster gekrönt wurden.

Zu den beliebtesten Fotomotiven Irlands zählt Kylemore Abbey, eine Benediktinerinnenabtei mit Mädcheninternat. Der romantische Bau liegt direkt am Lough Poolacappul. Eine herrliche Schlossanlage ist Powerscourt House and Gardens mit seiner 47 Hektar großen Parkanlage an einem See. Dort ist auch der höchste Wasserfall Irlands zu finden.

Mehr über die grüne Insel erfahren Sie mit unserer Themenwoche Irland auf Counter vor9: News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Anzeige ITB Special