Wenn über die klassischen Kanäle nichts läuft, muss man neue Wege finden, dachte man sich bei der Lufthansa-Tochter Eurowings und lancierte eine ungewöhnliche Aktion. Seit Dienstag läuft eine neue Recruiting-Kampagne des Low-Cost-Carriers für Cockpit- und Kabinenpersonal auf der Dating-App Tinder. "Wir haben uns bewusst entschieden, beim Bewerbungsmanagement auch mal einen unkonventionellen Weg zu gehen", zitiert die Airline den Geschäftsführer und Chief Operating Officer Michael Knitter. Eine mobile Online-Plattform wie Tinder zu nutzen, um zusätzliche Bewerber zu erreichen, sei "digital, modern, zeitgemäß und vielleicht auch bisschen augenzwinkernd frech", findet er. Diese Attribute passten zu Eurowings. Auch andere Unternehmen würden bereits zu Werbezwecken "tindern", so Knitter. Eurowings sei jedoch die erste Fluggesellschaft, die die Dating-App auch strategisch nutze.