Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Management" ergab 16 Treffer

16. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Expertin gibt Tipps zum Kostensparen

Das Schweizer Portal Hotel Inside hat Hoteliers zum Thema "Kostenexplosion in der Hospitality-Branche" befragt. Im Nachgang gibt Finanz- und Hospitality-Expertin Anne Cheseaux Tipps, wie Kosten gespart werden können, etwa Mitarbeiter themenübergreifend zu schulen, damit sie in Zeiten des Personalmangels bei Bedarf für Kollegen einspringen können. Sie rät zur Nutzung einer All-in-One-Buchungs- und Property-Management-Plattform und auch dazu, alle Prozesse hinsichtlich Automatisierung zu untersuchen. Hotel Inside

6. Mai 2025 | 13:56 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter besser werden lassen

Führungskräfte achten oft stärker auf Schwächen als auf Stärken ihrer Mitarbeiter, mit negativen Folgen für deren Motivation und Leistung. Um das Potenzial im Team besser zu entfalten, sollten sie gezielt führen: Stärken bewusst wahrnehmen, im Gespräch hinterfragen, erfolgreiche Situationen analysieren, passende Aufgabenfelder schaffen und Entwicklungschancen aufzeigen. Darauf kann man dann aufbauen und im nächsten Schritt sukzessive an den Schwächen arbeiten. Haufe

3. April 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Mehr Buchungen durch Gäste-Segmentierung

Hotelgäste sind verschieden. Jeden gleich zu behandeln, ist keine erfolgversprechende Strategie. Zudem erwarten Gäste zusehends personalisiere Aufenthalte. Studien zeigen, dass Unternehmen, die ihr Angebot an Kundensegmente anpassen, zehn bis 15 Prozent mehr Umsatz erzielen, sagt der Hotelmarketing-Experte Dylan Firn von Bookboost. Er hat verschiedene Tipps zum Thema ausgearbeitet. Bookboost

2. April 2025 | 16:42 Uhr | Weekend | Work
Dauernörgler sind toxisch für Unternehmen

"Dauernörgelnde wirken wie Gift auf Unternehmen, auch wenn sie sich selbst und ihre Einwände als wichtig und konstruktiv wahrnehmen. Das Gegenteil ist der Fall: Sie verbreiten kontinuierlich Unsicherheit und Angst vor Neuem", sagt der Interim Manager Hartwig Görtler. Er empfiehlt, mit den Betroffenen das Gespräch zu suchen, das nicht zielführende Verhalten zu benennen, deutlich zu machen, dass die Kritik mit Lösungsvorschlägen verbunden sein muss, gegebenenfalls Schulungen anzubieten und wenn alles nichts hilft, einen anderen Arbeitsbereich zuzuweisen. Consulting

2. April 2025 | 10:55 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Warum häufige Jobwechsel nicht immer schlecht sind

Schnelle Jobwechsel ruinieren den Lebenslauf und machen Arbeitgeber misstrauisch. Diese Auffassung ist weit verbreitet. Doch stimmt sie auch? Nicolai Kranz (Foto), Interims-Personalchef für Krankenhäuser, ermuntert zu einer differenzierten Betrachtung – es kommt eben ganz drauf an, meint der Jurist.

2. April 2025 | 01:01 Uhr | Care vor9 | Care Management
Warum häufige Jobwechsel nicht immer schlecht sind

Schnelle Jobwechsel ruinieren den Lebenslauf und machen Arbeitgeber misstrauisch. Diese Auffassung ist weit verbreitet. Doch stimmt sie auch? Nicolai Kranz (Foto), Interims-Personalchef für Krankenhäuser, ermuntert zu einer differenzierten Betrachtung – es kommt eben ganz drauf an, meint der studierte Jurist.

1. April 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Dauernörgler sind toxisch für Unternehmen

"Dauernörgelnde wirken wie Gift auf Unternehmen, auch wenn sie sich selbst und ihre Einwände als wichtig und konstruktiv wahrnehmen. Das Gegenteil ist der Fall: Sie verbreiten kontinuierlich Unsicherheit und Angst vor Neuem", sagt der Interim Manager Hartwig Görtler. Er empfiehlt, mit den Betroffenen das Gespräch zu suchen, das nicht zielführende Verhalten zu benennen, deutlich zu machen, dass die Kritik mit Lösungsvorschlägen verbunden sein muss, gegebenenfalls Schulungen anzubieten und wenn alles nichts hilft, einen anderen Arbeitsbereich zuzuweisen. Consulting

4. März 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Management
Was tun mit Blaumachern? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Mitarbeiter meldet sich in bestimmten Abständen immer wieder krank, es scheint, als sei er nicht wirklich krank. Manche Chefs meinen, da könne man nichts machen. Doch, Führungskräfte sollten unbedingt eingreifen, sagt Personalberaterin Svenja Faber (Foto). Das bedeute nicht, gleich den arbeitsrechtlichen Hebel anzulegen. Zuvor sind viele kleine Schritte möglich, die oft schon zur Lösung führen.

27. Februar 2025 | 23:22 Uhr | Care vor9 | Care Management
Was tun mit Blaumachern? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Mitarbeiter meldet sich in bestimmten Abständen immer wieder krank, es scheint, als sei er nicht wirklich krank. Manche Chefs meinen, da könne man nichts machen. Doch, Führungskräfte sollten unbedingt eingreifen, sagt Personalberaterin Svenja Faber (Foto). Das bedeute nicht, gleich den arbeitsrechtlichen Hebel anzulegen. Zuvor sind viele kleine Schritte möglich, die oft schon zur Lösung führen.

27. Februar 2025 | 22:48 Uhr | Hotel vor9 | Management
Aus dem Tagebuch eines Revenue Managers

Die Autoren Heiko Siebert und Matthias Heel berichten auf der Website des HSMA, wie sich Revenue Management von 1994 bis heute verändert hat. Damals geschah das noch mit viel manueller Arbeit und Eigeninitiative. Kein Vergleich zur Gegenwart, die durch KI und Automatisierung bestimmt wird und für die Revenue Manager mehr Aufgaben und Verantwortung mit sich bringt. HSMA

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH