Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Krankmeldung" ergab 25 Treffer

15. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Täglich sind fast acht Prozent aller Pflegekräfte krank

Laut den Krankenkassen IKK Classic und DAK sind täglich 7,2 bis 7,9 Prozent aller Pflegekräfte krankgemeldet und damit deutlich mehr als etwa Kollegen in sitzenden Berufen. Dafür nennt die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Vera Lux, vier Gründe: Atemwege, Psyche und Bewegungsapparat seien in diesem Beruf am stärksten belastet, die Arbeit durch Personalnot sehr verdichtet. Auch die Corona-Pandemie und das Verantwortungsbewusstsein spielten eine Rolle. Buzz Feed

6. März 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Expertenrat plädiert für "teilweise Krankschreibung"

Der Expertenrat der Bundesregierung spricht sich in seiner Stellungnahme "Gesundheit und Resilienz" für eine Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie für die Einführung einer gesetzlichen Regelung zur Teilkrankschreibung aus. Diese würde es Beschäftigten ermöglichen, im Rahmen ihrer gesundheitlichen Möglichkeiten weiterzuarbeiten, zum Beispiel durch mobiles Arbeiten oder reduzierte Stundenzahl. Altenpflege 

13. Januar 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie Firmen die Krankentage der Mitarbeiter senken wollen

Um die Krankheitstage von Arbeitnehmern zu minimieren, gibt es unterschiedliche Ansätze. FDP-Chef Christian Lindner würde gern Boni für jeden Monat ohne Krankmeldung gewähren, diese Anwesenheitsprämie wird von einigen Verkehrsbetrieben umgesetzt, in unterschiedlicher Ausgestaltung. Gewerkschaften und Klinikbetreiber wie Asklepios kritisieren dies, da Arbeitnehmer dann trotz Krankheit arbeiten würden. Autobauer Daimler setzt lieber auf gesundheitsfördernde Maßnahmen. Manager-Magazin

12. Dezember 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Brandenburg: Krankenstand bei Pflegenden rasant angestiegen

Laut einer Auswertung der AOK ist der Krankenstand von Pflegekräften in Brandenburg in den vergangenen zehn Jahren rasant angestiegen, um 44 Prozent. Die Anzahl der Fehltage wegen psychischer Probleme liegt bei Kranken- und Altenpflegern knapp 70 Prozent höher als bei anderen Berufen. Experten regen zur Verbesserung der Situation an, die Arbeitsorganisation in Heimen neu zu gestalten, Dienstpläne aufzulockern und Arbeitszeiten eher an die Bedürfnisse des Personals anzupassen. MAZ-Online

11. Oktober 2024 | 09:44 Uhr | Weekend | Work
Mehr emotionale Bindung zum Arbeitgeber senkt Fehlzeiten

Laut dem aktuellen Fehlzeiten-Report der Krankenkasse AOK haben Beschäftigte mit einer höheren emotionalen Bindung an ihr Unternehmen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten als Beschäftigte, die keine emotionale Bindung verspüren. Mitherausgeberin des Reports, Johanna Baumgardt, schlussfolgert: "Wer Beschäftigte längerfristig binden möchte, sollte deren Arbeitszufriedenheit erhöhen". MDR

10. Oktober 2024 | 23:56 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Mehr emotionale Bindung zum Arbeitgeber senkt Fehlzeiten

Laut dem aktuellen Fehlzeiten-Report der Krankenkasse AOK haben Beschäftigte mit einer höheren emotionalen Bindung an ihr Unternehmen weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten als Beschäftigte, die keine emotionale Bindung verspüren. Mitherausgeberin des Reports, Johanna Baumgardt, schlussfolgert: "Wer Beschäftigte längerfristig binden möchte, sollte deren Arbeitszufriedenheit erhöhen". MDR

30. September 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wenn der Chef trotz Krankenscheins vor der Tür steht

Vorgesetzte dürfen kontrollieren, ob ein krankgeschriebener Angestellter simuliert. Laut einer Arbeitsrechtsanwältin dürfen Chefs Hausbesuche machen oder den Mitarbeiter anrufen. Dieser muss allerdings weder öffnen noch drangehen. Bei berechtigtem Verdacht, dass ein Mitarbeiter simuliert, kann auch der medizinische Dienst der Krankenkasse einen Hausbesuch vornehmen. Generell muss man aber mit Krankenschein nicht daheimbleiben. Einkaufen oder Arztbesuche sind erlaubt. Business Punk

20. September 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Was Führungskräfte bei hohen Krankenständen tun können

Wer als Führungskraft hohe Krankenstände registriert und zweifelt, ob die Mitarbeiter wirklich krank sind, sollte laut Karrierecoach Bernd Slaghuis seine eigene Führung überdenken. Slaghuis mutmaßt Schwächen in der Kommunikation, welche diese Situation begünstigen könnten. Er rät zu Rückkehrgesprächen nach längerer Krankheit, um sich nach dem Befinden des Mitarbeiters zu erkunden und zu eruieren, wie sich dessen Arbeitsmotivation verbessern lässt. Spiegel

13. August 2024 | 19:16 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Niedersachsen mit Rekord-Krankenstand in der Pflege

Schon 2022 war der Krankenstand mit durchschnittlich 30 Tagen extrem hoch, jetzt ist er noch einmal gestiegen: 31 Tage waren Pflegekräfte 2023 im Durchschnitt krankgeschrieben – genauer gesagt: alle bei der Techniker Krankenkasse Niedersachsen versicherten Pflegekräfte. Das ist gegenüber 2021 ein Anstieg von sieben Tagen, also fast 30 Prozent. Über alle Beschäftigungsgruppen hinweg betrugen die Fehlzeiten voriges Jahr 21 Tage.  

12. Juni 2024 | 15:21 Uhr | Hotel vor9 | Management
Dehoga warnt vor falschen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Der Dehoga weist auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hin. Diese könnten im Internet, etwa bei www.dransay.com und www.au-schein.de gekauft werden. Die "AU ohne Arztgespräch" werde nach ein paar Anamnese-Klicks durch den User von der Website ausgestellt. Diese AUs entsprechen nicht deutschem Recht, so der Dehoga.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH