Logo von Counter vor 9
  • Vertrieb
  • Ziele
  • Produkte
  • Trends
  • Tschüss
  • Themenwochen
    • Discover Airlines & Nordische Länder
    • Ameropa & Schweden
    • nicko cruises Weltreise
    • Condor & Jamaika
    • Aruba
    • Bradenton Gulf Islands
    • Abu Dhabi
    • Galapagos Pro
    • Holland America Line
    • Irland
    • Condor & Antigua
    • Thurgau Travel
    • Oman
    • Discover Airlines & Alberta
    • Bahamas
    • Chile
    • Discover Airlines & Tulum
    • Aldiana
    • Québec
    • nicko cruises Weltreise
  • Weekend
  • Jobs
Logo von Counter vor 9
Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Counter vor9 täglich lesen. Ich erhalte Counter vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Katar" ergab 71 Treffer

23. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
"Heute habe ich leider kein Flugzeug für Dich, dear Donald!"

Ja, er hat es wirklich getan: US-Präsident Donald Trump hat den 400-Millionen-Dollar-Jet aus Katar tatsächlich angenommen, damit dieser künftig als neue Air Force One zum Einsatz kommen kann. Während Rechtsexperten vor möglicher Einflussnahme warnen, sieht Trump seinen Deal gewohnt pragmatisch: "Wäre doch dumm, ihn nicht zu nehmen." Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa, der Trump dieser Tage in Washington besuchte, war ebenfalls nicht auf den Mund gefallen. Er witzelt über den geschenkten Luxus-Jet der Kataris und dämpfte Trumps Hoffnung auf weitere Geschenke: "Es tut mir leid, dass ich kein Flugzeug für Sie habe." Airliners, Bild

12. Mai 2025 | 17:13 Uhr | Reise vor9 | Basta
Katar schenkt Trump wohl neuen Regierungsflieger

Bereits seit einigen Wochen ist bekannt, dass US-Präsident Donald Trump interessiert ist, den "Wolkenpalast", eine Boeing 747-8, vom Königshaus von Katar zu übernehmen, weil die in Auftrag gegebene Air Force One von Boeing wohl nicht mehr während seiner Amtszeit geliefert werden kann. Nun heißt es, Katar wolle Trump den Vogel gar schenken. Kein Problem, attestierten sowohl US-Justizministerin Pam Bondi als auch Pentagon-Chef Pete Hegseth und Trumps Rechtsberater im Weißen Haus, David Warrington. Weil keine "konkrete Gegenleistung" vorgesehen sei, falle die Schenkung nicht unter das Korruptionsverbot der Verfassung. Rheinische Post

23. Oktober 2024 | 14:44 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Katar macht GCE zur Vertretung für den DACH-Markt

Die Agentur Global Communication Experts (GCE) übernimmt ab sofort die Vertretung des Emirats in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Account Director für Visit Qatar steht Monika Landler zur Unterstützung der Reisebranche bereit. Die Agentur ist Ansprechpartner für Reisebüros und lädt diese künftig zu Famtrips, Webinaren und Events ein, kündigt GCE an. Weiterer Fokus liege auf Schulungen durch das Qatar Specialist Program.

17. September 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
LMX veranstaltet Inforeise nach Katar

In Zusammenarbeit mit Qatar Airways und Visit Qatar geht es mit LMX Touristik vom 28. November bis zum 1. Dezember in das Emirat. Auf der Agenda stehen neben Hotelbesichtigungen die Hauptstadt Doha und eine Safari-Tour. Die Teilnahme kostet 300 pro Person im Einzelzimmer, inklusive Flug ab Frankfurt. LMX Touristik (Anmeldung)

22. April 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Doha verdrängt Singapur als beliebtesten Flughafen

Im neuen Skytrax-Ranking, das die Zufriedenheit von Passagieren auf mehr als 570 Flughäfen weltweit misst, konnte sich der Hamad International Airport in Doha, Katar, den ersten Platz zurückerkämpfen und verdrängte den Changi Airport in Singapur auf den zweiten Platz. Weitere Top-Platzierte sind Seoul-Incheon auf dem dritten Platz, gefolgt von den beiden Tokioter Flughäfen Haneda und Narita. Der Flughafen München landete auf dem achten Platz. Spiegel

13. Februar 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Katar legt Stopover-Pakete für Qatar-Passagiere auf

Qatar Airways stellt mit den Tourismuswerbern des Emirats die neuen Optionen für Stopover vor. Demnach können Fluggäste der Airline aus fünf Paketen (Standard, Premium, Premium Beach, Luxury und All-inclusive Beach) der DMC Discover Qatar wählen, die sich bei den Hotels unterscheiden. Die zubuchbaren Stopover-Pakete umfassen auch den Service am Check-in-Schalter und können etwa um Transfers und Touren ergänzt werden. Tip Online, Qatar Stopover

13. Oktober 2023 | 15:08 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Singapur, Doha und Tokio haben die besten Airports der Welt

Bereits zum zwölften Mal hat der Changi Airport in Singapur die Pole Position im Skytrax-Ranking. Er punktet mit Extras wie Schwimmbad, Kino, Spielplatz, Koi-Teichen und einem Indoor-Wald mit Wasserfall. Auch der Hamad International Airport in Katars Hauptstadt Doha schneidet mit Platz zwei gut ab. Auf Platz drei folgt Tokio Haneda, der in diesem Jahr auch zum saubersten Flughafen der Welt gewählt wurde. Für die Wahl wurden die Besucher von 550 Flughäfen von der Webseite Skytrax befragt. Travel Inside

19. Mai 2023 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Pannenserie mit Baerbock-Fliegern

Zuerst blieb der Regierungsflieger vom Typ A340 in Berlin zurück, als Außenministerin Annalena Baerbock in Richtung Golf abhob. Sie war kurzerhand in einen grauen Bundeswehr-Airbus umgestiegen. Doch auch mit dem A321 hatte sie kein Glück. Denn vor dem Rückflug nach Berlin hatte die Maschine in Katar einen Platten am Vorderrad. Merkwürdigerweise war am Drehkreuz Doha von Qatar Airways kein Ersatzreifen aufzutreiben. Der musste erst aus Deutschland eingeflogen werden und die Ministerin eine Nacht dranhängen. Süddeutsche

17. März 2023 | 17:04 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Katar-WM hilft touristisch eher anderen arabischen Ländern

In touristischer Hinsicht war die Fußball-WM in Katar – zumindest was Reisende aus dem Westen betrifft – vor allem für die anderen Länder der arabischen Welt ein Segen. Das Emirat selbst profitiert nur im kleinen Rahmen von zusätzlichen Reisenden, die den Weg ins Land finden. Darauf deuten zwei Studien hin. "Wir sehen, dass Sportwashing in Katar nicht funktioniert hat. Was die Untersuchungen aber auch zeigen: Im Westen erhöhten sich durch die WM die Sympathien für die arabische Welt insgesamt", so eine Autorin. Travel News

14. Februar 2023 | 17:05 Uhr | Counter vor9 | Produkte
TUI Cruises weist Passagiere auf neue Katar-Vorschrift hin

Alle Passagiere von Orient-Kreuzfahrten von TUI Cruises, die mit dem Flugzeug nach Katar einreisen und in Doha an Bord gehen, sollten eine seit Februar geltende Regel beachten. Das Emirat lässt Besucher demnach nur nach Abschluss einer vom katarischen Gesundheitsministerium autorisierten Krankenversicherung einreisen. Diese Pflicht gelte nicht für Einreisen auf dem Seeweg, hier konnte eine Sonderregelung getroffen werden. TUI Cruises

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste →

Service

Kontakt Über uns Impressum Mediadaten Datenschutz AGB RSS-Feed Newsletter bestellen

News

Vertrieb Ziele Produkte Trends Tschüss Themenwochen Weekend Jobs

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH