Tropensturm "Carlos" hält Inseln
Der schwere Sturm erreichte am heutigen Monatg Mauritius und sorgte dort bereits für Flugausfälle, obwohl der nicht direkt über die Insel hinwegzog. South African Airways und Air Mauritius strichen für heute geplante Flüge. Ein Condor-Flug von Frankfurt startete dagegen planmäßig. Auf Mauritius bleiben die Schulen am Montag geschlossen und die Anbieter von Ausflügen für Urlauber haben ihre Exkursionen gestrichen.
Den jüngsten Prognosen der Meteorologen zufolge bewegt sich Carlos in den nächsten Tagen weiter Richtung Süd/Südwest und gewinnt dabei an Kraft. Am Dienstag wird "Carlos voraussichtlich in Réunion auf Land treffen. Dabei werden Windgeschwindigkeiten von 120 Stundenkilometern mit bis zu 148 Stundenkilometer starken Böen erreicht. Eine Sturmflut von bis zu 1,5 Metern über dem Durchschnitt sei möglich, kündigen die Wetterdienste an. Aufgrund der Regenfälle und des Anstiegs der Wasserpegel könne es vor allem entlang der Küste zu Überschwemmungen kommen. Auch mit Flug- und Verkehrseinschränkungen sei am Dienstag zu rechnen, heißt es.