Tropensturm "Alberto" bedroht Florida und Alabama
Mit "Alberto" hat der erste karibische Tropensturm des Jahres in der Nacht zum Sonntag die mexikanische Halbinsel Yucatan überquert und nimmt nun Kurs auf Floridas Golfküste. Voraussichtlich wird der Wirbelsturm am Montag im Laufe des Nachmittags (Montagnacht MEZ) mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde am nordwestlichen Zipfel des US-Bundesstaats Florida, dem sogenannten Panhandle, auf Land treffen. Große Niederschlagsmengen werden vor allem in Florida und Alabama erwartet. Das Nationale Hurricane Center (NHC) in Miami hat eine Sturmwarnung für die beiden US-Bundesstaaten herausgegeben.
Explora Journeys: Bis zu 50% sparen beim THE EXCLUSIVE SALE
Lassen Sie alles stehen und liegen und rufen Sie Ihre Luxuskunden an: Bei Buchung bis zum 11. Dezember 2023 offeriert Explora Journeys jetzt ausgewählte Reisen mit bis zu 50% Preisvorteil, natürlich All-Inclusive. Das ist die Gelegenheit, den Ocean State of Mind der neuen europäischen Luxus- und Lifestylemarke kennenzulernen. Ihre Kunden genießen statt Trubel und Rummel Exklusivität und bewusste Langsamkeit. Entdecken Sie alle Ocean Journeys
Der Online-Wetterkanal der USA, weather.com, warnt darüber hinaus vor Überschwemmungen an Flüssen und Straßen sowohl im Florida Panhandle als auch in der Mitte Alabamas sowie vor gefährlichen Brandungsströmungen an der Küste.
Nach der Fünf-Tages-Vorhersage des NHC wird der Orkan voraussichtlich im Laufe des Dienstags mit Windgeschwindigkeiten zwischen 60 und 120 Kilometern pro Stunde Alabama zentral überqueren. Danach bewegt er sich am Mittwoch und Donnerstag weiter Richtung Norden über den westlichen Teil von Tennessee, Kentucky und Indiana hinweg in Richtung Kanada, wo er am Freitag erwartet wird. Der Wind wird sich jedoch im Lauf der Woche deutlich abschwächen. Von der ganz großen Katastrophe könnten die US-Bundesstaaten diesmal noch verschont bleiben. Laut NHC wird "Alberto" wahrscheinlich nicht zu einem handfesten Hurrikan heranwachsen.
AF