MSC darf eigenes Terminal in Barcelona bauen
Der Verwaltungsrat des Hafens von Barcelona hat der Reederei die endgültige Genehmigung für den Bau und Betrieb eines exklusiven Kreuzfahrtterminals erteilt. Es soll 2024 in Betrieb genommen werden und 33 Millionen Euro kosten.

MSC Cruises
2024 soll das neue MSC-Terminal in Barcelona in Betrieb gehen
Die Konzession sieht laut MSC den Bau eines Terminals mit einer Fläche von 11.670 Quadratmetern vor, das MSC Cruises über einen Zeitraum von 31 Jahren betreiben und verwalten darf. Die Bauarbeiten sollen in Kürze beginnen. Mit dem Projekt will MSC Cruises laut Firmenchef Pierfrancesco Vago "die Präsenz in Barcelona festigen und die Aktivitäten von diesem Heimathafen aus ausweiten".
Das neue Terminal soll über Landstromanlagen verfügen und für den Betrieb von LNG-Bunkern vorbereitet sein. Damit könne man von Barcelona aus auch LNG-betriebene Schiffe einsetzen, heißt es. Zu den Schiffen dieser neuen Generation gehört unter anderem die "MSC World Europa", das erste LNG-betriebene Kreuzfahrtschiff der Marke, das sich derzeit im Bau befindet und 2022 in Dienst gestellt werden soll.