6. September 2013 | 20:50 Uhr
Teilen
Mailen

Italien führt lange Nacht der Museen ein:

Anzeige
Regiondo

Hoffnungen und Sorgen der europäischen Tourismusanbieter

Was bewegt die europäischen Touristiker? Das wollte Regiondo, die führende Buchungslösung für Touren und Freizeitaktivitäten, herausfinden und hat mehr als 140 Branchenexperten befragt. Was erwarten sie vom Jahr 2023 und welche Herausforderungen kommen auf sie zu? Die Antworten sind geprägt von Sorgen und Hoffnungen. Reise vor9 

Italien führt lange Nacht der Museen ein: Jeden letzten Samstag im Monat haben staatliche Kunsthallen und archäologische Stätten bis Mitternacht geöffnet. Konzerte, Theater- und Tanzvorstellungen ergänzen das Programm. Zunächst läuft die Kampagne bis Ende des Jahres. adac.de

Anzeige Banner Litauen Themenwoche