Condor
14. Februar 2019 | 14:25 Uhr
Teilen
Mailen

Indi Go lässt wegen Pilotenmangels

Indiens größte Fluggesellschaft Indi Go, die aktuell 209 Flugzeuge betreibt, muss wegen Personalmangels zahlreiche Flüge streichen. Nachdem in den vergangenen Tagen rund 150 Starts in Mumbai und Delhi wegen schlechten Wetters ausfielen, strich die Airline nun für den Rest des Monats jeweils 30 ihrer insgesamt 1.300 Flüge pro Tag. Wie es in der „India Economic Times“ heißt, habe die Personalakquise mit der aggressiven Expansionspolitik der Airline nicht Schritt halten können.

Anzeige
WERTiCKET

AERTiCKET lädt Sie am 2. & 3. Juni in Zusammenarbeit mit der aer Kooperation zum Spring Day 2023 ein!
Lernen Sie den Consolidator kennen und tauschen Sie sich mit Top-Airlines wie LHG, AFKLDL, AA BA IB, QR, EK, EY, SQ und vielen weiteren Partnern der Branche aus.
Melden Sie sich gleich hier an! 

Nun sollen schnell 100 ausländische Piloten angeheuert werden, um das Problem zu lösen. Laut der Wirtschaftszeitung verdeutlicht der Pilotenmangel nicht nur ein Problem der Fluggesellschaft, sondern er zeigt eine grundlegende Herausforderung des rasch wachsenden indischen Flugmarktes. Für die nächsten zehn Jahre stehen demnach rund 1.000 Flugzeuge in den Auftragsbüchern der indischen Airlines, allein bei Indi Go sind es 400. 2017 hatte der Carrier für den laufenden Winter auch Flüge nach Westeuropa angekündigt; das erste Ziel sollte London Gatwick sein. Doch diese Pläne wurden zuletzt offenbar auf Eis gelegt. Stattdessen hat die Airline für März Flüge von Delhi nach Istanbul angekündigt.

Anzeige FTI