Gewerkschaft ruft in Katalonien für
In Katalonien hat die nach eigenen Angaben fünftgrößte Gewerkschaft, die separatistische Intersindical-CSC, für Mittwoch zum Generalstreik aufgerufen. Damit soll gegen die Inhaftierung von Mitgliedern der abgesetzten katalanischen Regionalregierung und gegen die Anwendung des Artikels 155 der spanischen Verfassung, die zur Absetzung der regionalen Regierung führte, protestiert werden. Ob und in welchem Ausmaß dadurch Reiseaktivitäten beeinträchtigt werden, ist unklar. Denn die großen Gewerkschaften CCOO und UGT schlossen sich dem Streikaufruf nicht an. Sie argumentierten damit, dass es sich um einen politisch motivierten Aufruf handele und nicht auf einen Arbeitskampf. Da auch sie gegen die Inhaftierung der ehemaligen Regierungsmitglieder sind, schlagen sie als Alternative vor, in allen katalonischen Städten und Gemeinden um zwölf und um 18 Uhr Protestversammlungen abzuhalten. Weitere Protestkundgebungen sollen am 15., 22. und 29. November jeweils mittags um zwölf stattfinden. Der katalanische Arbeitgeberverband Fomento del Trabajo hat am Montag beim Obersten Gerichtshof von Katalonien (TSJC) eine Verwaltungsbeschwerde eingereicht, um den Generalstreik für illegal erklären zu lassen.