Flughafen-Blockade bei Berliner "Fridays for Future" möglich
Die Klimaaktivisten teilten in einer Pressekonferenz zum heutigen weltweiten Aktionstag mit, dass das Bündnis "Fridays for Future" den Druck auf die Politik erhöhen wolle. Dabei wurden Flughäfen, zentrale Plätze und wichtige Brücken Berlins als Schauplatz von Demonstrationen sowie Blockaden ins Spiel gebracht.

iStock We-Ge
Wie der "Tagesspiegel" berichtet, rufen neben "Fridays for Future" zahlreiche weitere Gruppen zu Aktionen gerade in der Hauptstadt auf. Mit Luisa Neubauer findet es eine der Hauptorganisatorinnen der Proteste in Deutschland vertretbar, Brücken oder Flughäfen lahmzulegen. Denn nur so könne man den Forderungen an das Klimakabinett Nachdruck verleihen, sagte sie der "Zeit": "Es braucht ein Bewusstsein dafür, dass das, was wir da vorhaben, einer Revolution gleichen muss." Dazu gehöre auch ziviler Ungehorsam.