Deutsche werden immer träger
Innerhalb von sieben Jahren hat sich die durchschnittliche werktägliche Sitzzeit der Deutschen um 1,5 Stunden auf inzwischen 9,2 Stunden erhöht. Dieser Wert ist sogar um eine halbe Stunde höher als im Pandemiejahr 2021. Das geht aus einem Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) und der Sporthochschule Köln hervor. Junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren verbringen sogar mehr als zehn Stunden täglich sitzend bei der Arbeit oder vor dem Computer. FAZ