Die besonderen sieben Weltwunder

iStock Swen Stroop
Die Callanish Stones wurden vor circa 5.000 Jahren in Schottland errichtet
Wie jedes Jahr kürt das Reisemagazin "Condé Nast Traveler" seine sieben imposantesten Weltwunder. Ein bildgewaltiges Spektakel sind etwa die Gnu-Wanderungen in Tansania und Kenia. 1,3 Millionen Tiere ziehen zu immer neuen Weidegründen. In die Rangliste schafften es bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Arches Nationalpark in Utah und der Vulkan Fuji in Japan. Weniger berühmt sind die Callanish Stones in Schottland (Foto), eine aus 50 Steinen bestehende Formation, die vor rund 5.000 Jahren errichtet wurde. Keiner weiß warum sie dort steht. Einer Theorie nach wurden mit ihnen die Mondphasen verfolgt. Reise Reporter, CN Traveler