Zahl der Azubis in der Touristik leicht gestiegen
Im Jahr 2023 wurden 987 neue Ausbildungsverträge für die Ausbildung zu Tourismuskaufleuten geschlossen. Das geht aus der nun veröffentlichten DIHK-Ausbildungsstatistik hervor. Der Aufwärtstrend, der im vergangenen Jahr begonnen hat, setze sich damit fort, berichtet der DRV.

iStock/KatarzynaBialasiewicz
Die Zahl touristischer Ausbildungsverträge hat 2023 wieder zugenommen
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
In diesem Jahr gibt es damit laut DIHK 79 touristische Azubis mehr als 2022.
Während 2019 noch 1.615 neue Ausbildungsverhältnisse geschlossen wurden, brachen die Ausbildungszahlen in den Folgejahren aufgrund der Pandemie dramatisch ein. 2020, 2021 und 2022 wurden 621, 465 und zuletzt 908 neue Verträge geschlossen.
Der Frauenanteil in den touristischen Ausbildungsberufen ist traditionell sehr hoch: Von insgesamt 1.972 Azubis im Jahr 2023 sind rund 78 Prozent weiblich.