Tui integriert Riu und Gebeco in den Value-Umsatz
Neben Neuzugängen bei den Tui-Hotelmarken und Tui Cruises zählen im nächsten Geschäftsjahr auch sämtliche Riu-Hotels und alle Gebeco-Produktlinien zum so genannten Value-Umsatz, der für die Leistungsprovision entscheidend ist. Weitere Wachstumschancen verspricht Vertriebsdirektor Michael Knapp seinen Vertriebspartnern durch einen "fortlaufenden Produktausbau, vor allem im Drei- und Dreieinhalb-Sterne-Segment."
Mit Discover Airlines Tickets nach Nordeuropa gewinnen!
Ob Mitternachtssonne in Norwegen, Polarlichter in Finnland oder urbanes Naturerlebnis in Island – die nordischen Flugziele von Discover Airlines bieten das ganze Jahr über unvergessliche Eindrücke. Passend zur Themenwoche Discover Airlines & Nordische Länder verlosen Reise vor9 und Counter vor9 zwei Flugtickets zu einem Discover-Airlines-Ziel im hohen Norden. Counter vor9
Ansonsten bleibt das neue Provisionsmodell des Marktführers gegenüber dem Vorjahr im wesentlichen unverändert. An einigen kleineren Stellschrauben hat Knapp allerdings gedreht. So müssen die Reisebüros ihren Value-Anteil gegenüber dem Vorjahr um mindestens fünf Prozentpunkte steigern, um auf dasselbe Leistungsprovisionsniveau zu gelangen wie bisher. Beim so genannten Wachstumsincentive wird die Hürde dagegen leicht abgesenkt. Ab drei Prozent oder alternativ 30.000 Euro Mehrumsatz werden darauf drei Prozent zusätzlich ausgezahlt. Im laufenden Jahr liegt die Wachstumsanforderung dafür noch bei fünf Prozent.
Wenig Begeisterung wird im Vertrieb die Nachricht auslösen, dass Tui Cruises für den Fluganteil im Kreuzfahrtarrangement nicht mehr die volle Provision, sondern nur noch eine Fixprovision von acht Prozent zahlt. Damit gleicht sich der Anbieter dem Niveau des hiesigen Marktführers Aida Cruises an. Tui Cruises versucht den Vertrieb mit dem Argument zu besänftigen, dass zusätzliche Kapazitäten, wie die der kürzlich getauften "Mein Schiff 6", auch zusätzliche Verdienstmöglichkeiten mit sich bringen.
Christian Schmicke