30. August 2023 | 15:37 Uhr
Teilen
Mailen

Touristik tastet sich in duale Ausbildung vor

Bei DER Touristik und Alltours Reisecenter starten derzeit, wie in vielen anderen Unternehmen auch, Newcomer den Einstieg ins Berufsleben. Neben Azubis haben beide Touristikfirmen auch eine Reihe dual Studierende engagiert.

Alltours Reisecenter

31 Schulabgänger starteten in diesem Jahr ihre Ausbildung bei Alltours Reisecenter

Anzeige
Center parcs

Center Parcs: Naturerlebnis jetzt noch einfacher buchbar

Ruhe finden, Kraft schöpfen, Natur erleben – mit diesem Versprechen überzeugt Center Parcs seit mehr als fünf Jahrzehnten im Segment des naturnahen Ferienhausurlaubs. Mit 28 Parks ist die Marke in den Ländern Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden breit aufgestellt, jetzt folgt Dänemark mit der Neueröffnung des Center Parcs Nordborg Resort. Counter vor9

Mit 100 Azubis beginnt die Mehrheit der Newcomer ihre Ausbildung in Reisebüros von Dertour und Derpart sowie weiteren, dem Konzern angeschlossenen Agenturen. 16 Auszubildende und vier dual Studierende absolvieren ihre Ausbildung bei den Veranstaltern, in den Zentralbereichen von DER Touristik sowie im Bereich Hotels & Resorts. Bei Alltours Reisecenter gehen 25 Azubis und sechs dual Studierende an den Start.

Die Azubis durchlaufen die klassische dreijährige Ausbildung zum Tourismuskaufmann beziehungsweise zur Tourismuskauffrau. Laut Michael Sawang, Geschäftsführer der Alltours Reisecenter, gehört zum Azubi-Programm ein detaillierter Onboarding- und Ausbildungsplan über die gesamte Ausbildungsperiode, die so vielfältig und attraktiv wie möglich gestaltet werde. Teil der Ausbildung bei den Tourismuskaufleuten sind unter anderem ein zweitägiges Verkaufstraining, ein regelmäßiger innerbetrieblicher Unterricht, eine eigene Inforeise sowie eine gemeinsame Vorbereitung zur IHK-Abschlussprüfung.

Die Teilnehmer des dualen Studiums absolvieren parallel zu ihrer kaufmännischen Ausbildung bei Alltours Reisecenter den Studiengang "Dualer Bachelor Tourismus-Management" an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Neben zahlreichen touristischen Themen werden auch Fächer wie BWL, Wirtschaftsrecht, Informatik und Marketing ein Teil des siebensemestrigen Studiums sein. Zusätzlich können die Studierenden spezielle Fächerschwerpunkte wählen. Sie sind vier Tage pro Woche im Ausbildungsbetrieb und werden an einem Tag zum Bearbeiten der Studieninhalte freigestellt. "Wir planen unseren 'Dualis' im letzten Semester ein 'Work & Travel' im Ausland zu ermöglichen", kündigt Sawang an.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige
Anzeige