So wirbt JT Touristik als Lidl-Marke um Reisebüros
"Diese Website wird in Kürze reaktiviert", heißt es auf der Homepage von JT Touristik. Ein Produkt gibt es also noch nicht. Fertige Agenturverträge existieren aber bereits. Sie liegen auch keineswegs unter Verschluss, sondern wurden Interessenten bereits auf der ITB präsentiert. An einem für Veranstalter eher ungewöhnlichen Ort – in Halle 18, unter einem Dach mit Großbritannien, Irland sowie den baltischen und nordischen Ländern.
Mitmachen und Strand-Goodies von NCL gewinnen!
Vorfreude auf den nächsten Urlaub verbreiten die Strandutensilien von NCL, die die Kreuzfahrtreederei im Rahmen der Themenwoche auf Counter vor9 verlost. Um mitzumachen, müssen Sie nur zwei einfache Fragen zu Norwegian Cruise Line richtig beantworten: Counter vor9
Vertragspartner ist die Lidl Digital International GmbH & Co. KG, als deren Marke JT Touristik seit dem Kauf durch den Discounter firmiert. Unterzeichnet werden die neuen Agenturverträge von Christoph Hahn, Geschäftsführer Reisen bei Lidl Digital, und Bereichsleiter Dierk Berlinghoff. Die Provision bewegt sich auf branchenüblichem Niveau. Die Staffel beginnt bei zehn Prozent ohne Mindestumsatz, ab 15.000 Euro Jahresumsatz werden 10,5 Prozent vergütet, ab 50.000 Euro sind es elf Prozent.
Interessant ist der Blick in eine Broschüre, mit der JT Touristik um Agenturpartner wirbt. Darin verspricht der Veranstalter Reisebüros beim Abschluss eines neuen Agenturvertrages einen "Signing Bonus". Im Zuge einer Einmalzahlung soll die Summe ausgezahlt werden, die "der noch nicht ausgezahlten Provision bereits bestehender Buchungen für Abreisen im Jahr 2018" entspricht. Mit anderen Worten: Wer neu unterschreibt, dem wird die im Zuge der Insolvenz verlorene Provision für zuvor bereits getätigte Buchungen von Reisen, die in diesem Jahr stattfinden sollten, erstattet.
Angaben zum Produkt sind in dem Folder noch recht allgemein gehalten. Die dynamisch paketierten Angebote sollen nach Spanien, in die Türkei, nach Griechenland, in die Vereinigten Arabischen Emirate oder nach Thailand führen und stets inklusive Transfer und Reiseleitung angeboten werden. Bei Flugreisen sind 20 Kilogramm Freigepäck im Paket enthalten, bei Tuifly- und Easyjet-An- und Abreisen sind es die bei diesen Airlines üblichen 15 Kilogramm.
Christian Schmicke