RTK-Chef Bösl neu in DRV-Vorstand berufen
Der Vorstand des Deutschen Reiseverbandes hat zwei weitere Mitglieder: In seiner konstituierenden Sitzung ist RTK-Chef Thomas Bösl (Foto) erstmals in das Gremium berufen worden. Amex-GBT-Manager Florian Storp, der dem Vorstand bereits seit vergangenen Sommer angehört, ist auch wieder dabei.

RTK
Mit Discover Airlines Tickets nach Nordeuropa gewinnen!
Ob Mitternachtssonne in Norwegen, Polarlichter in Finnland oder urbanes Naturerlebnis in Island – die nordischen Flugziele von Discover Airlines bieten das ganze Jahr über unvergessliche Eindrücke. Passend zur Themenwoche Discover Airlines & Nordische Länder verlosen Reise vor9 und Counter vor9 zwei Flugtickets zu einem Discover-Airlines-Ziel im hohen Norden. Counter vor9
"Mit Thomas Bösl gewinnt der DRV einen ausgewiesenen Reisevertriebsspezialisten“, kommentierte DRV-Präsident Norbert Fiebig. Er gehöre seit vielen Jahren zu den treibenden Kräften in der Touristik. "Die neue Funktion ermöglicht es mir, die Belange des stationären Vertriebs noch besser zu vertreten. Es ist mir ein großes Anliegen, richtige Rahmenbedingungen, unter anderem für die Digitalisierung und damit für die Zukunftsfähigkeit von Reisebüros, zu setzen", sagte Bösl, der zuletzt immer wieder gefordert hatte, der stationäre Vertrieb müsse auf politischer Ebene lauter werden.
Florian Storp ist Vice President Central Europe von American Express Global Business Travel. Seit anderthalb Jahren vertritt er den Bereich Geschäftsreise im Vorstand des DRV. Neben seiner Vorstandsfunktion hat er auch weiterhin den Vorsitz des DRV-Ausschusses Business Travel inne. Thomas Bösl ist Geschäftsführer der Raiffeisen-Tours RT-Reisen GmbH, zu der unter anderem die Reisebürokooperation RTK zählt.
Thomas Bösl ist Geschäftsführer der Raiffeisen-Tours RT-Reisen GmbH, zu der unter anderem die Reisebürokooperation RTK zählt. Vorstand der RTK International mit Sitz in Luxemburg, Geschäftsführer des Reisebürounternehmens Reiseland in Hamburg sowie Mitglied der Geschäftsführung der RT/Raiffeisen Touristik Group GmbH (RTG), die zahlreiche Vertriebs- und Veranstalterorganisationen in Deutschland und im europäischen Ausland betreibt. Außerdem ist Thomas Bösl Sprecher der mit 9.000 Partner größten Reisebürokooperationen-Allianz Europas Quality Travel Alliance (QTA).
Bösl und Storp wurden nicht von den Mitgliedern gewählt, wie die anderen Vorstandsmitglieder, sondern kooptiert. Wie der DRV erklärt, ist eine Kooptation eine Ergänzungswahl, um Personen mit besonderer Sachkenntnis in die laufende Vorstandsarbeit zu integrieren. Die Satzung des DRV sieht die Kooptation von bis zu zwei Personen vor, die ebenfalls Stimmrecht haben.