9. Dezember 2019 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Kleiner Pub-Guide für Irland

Die Iren sind kontaktfreudig und einem Gespräch selten abgeneigt. Überall, wo man zusammenkommt, in der Warteschlange für einen Bus, vor allem im Pub am Tresen dauert es nicht lange bis man Anschluss gefunden hat. Auf ein paar Dinge sollte man achten.

Irland Pub Bier Hoch die Gläser Prost

In einem Pub kommt man schnell ins Gespräch mit Iren und erhält oft gute Tipps für die Gegend

Der Kontakt zu Iren, die als aufgeschlossen, hilfsbereit und freundlich gelten, ist schnell hergestellt und im Nu ist man im Pub in ein munteres Gespräch verwickelt. Bald geht es um das woher und wohin, Fußball, Musik, Hurling, den irischen Nationalsport, oder die beliebten Windhunderennen.

Auch wenn man mit Iren über alles wunderbar diskutieren kann, sollten politische und religiöse Themen tabu sein. Darüber reden Iren nicht gerne. Besonders Nordirland ist ein heikles Thema. Passt die Stimmung, dann kann es passieren, dass man auf ein Guinness eingeladen wird. Das kann man ruhig annehmen und genießen. Bei der nächsten Runde kann man sich revanchieren.

Wenn es ums Essen geht, sollte man aber zunächst einmal ablehnen – denn wer sofort zugreift, gilt als unhöflich. Der zweiten Aufforderung, kann man getrost zustimmen und es sich schmecken lassen.  

Tipp: Im Pub bekommt man schnell gute Tipps, was sich ein Besucher unbedingt in der Gegend ansehen sollte. Es lohnt sich, aufmerksam zuzuhören, denn es können immer echte Geheimtipps dabei sein.

Mehr über die grüne Insel erfahren Sie mit unserer Themenwoche Irland auf Counter vor9: News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Anzeige Eurowings Discover