»
Vertrieb
TUI erhöht den Druck auf RTK
»
Vertrieb
Podcast: Wie ein betroffener Reiseprofi den Daten-Deal sieht
»
Ziele
Einreise nach China ohne PCR-Test möglich
»
Produkte
Eurowings fliegt im Winter nach Dubai
»
Trends
EU beschließt CO2-Label und Umweltsprit für Flüge
»
Tschüss
Drei auf einen Streich
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
TUI Deutschland lässt die Vorgänge um die Weitergabe von Daten zwischen RTK und FTI umfassend prüfen. Neben einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde nun auch eine Anwaltssozietät mit einer Prüfung beauftragt. Counter vor9
Podcast: Wie ein betroffener Reiseprofi den Daten-Deal sieht
Alain Freeman (Foto) führt seit 17 Jahren das Reisebüro Earlybird Bergedorf, das der Alpha-Kooperation angehört. Er stellte fest, dass der Alpha-Mitgesellschafter RTK detaillierte Buchungsdaten seines Büros an FTI weitergeleitet hat. Wie er die Sache sieht und wie er damit umgeht, beleuchten wir im Reise vor9 Podcast. Counter vor9
Bei einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach gaben 40 Prozent der Befragten an, dass sie die kreativen Fähigkeiten virtueller Sprachassistenten wie Chat GPT eher beunruhigen. Dabei könnten sie Branchen wie der Touristik bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels helfen, sagen Experten. Counter vor9
Air France-KLM bietet Light-Tarife nicht mehr in GDS an
Um den Vertrieb von NDC-Content zu pushen, streichen die Airlines ihre günstigen touristischen Tarife aus den Global Distribution Systems (GDS). Somit werden die Light-Tarife ab Juni nur noch über NDC-Kanäle buchbar sein. Touristik Aktuell
Nicko Cruises schult Expis zur Vasco da Gama
Der Kreuzfahrtveranstalter stellt dem stationären Vertrieb den neuen Katalog der Vasco da Gama zum Buchungsstart in Online-Schulungen vor. Am 3., 4., und 9. Mai gibt es in fünf Webinaren Informationen rund um die Routen 2024/25 des Schiffs von Nicko Cruises. (Anmeldung)
Anzeige
»
Ziele
Einreise nach China ohne PCR-Test möglich
China lässt eine weitere Einreisehürde fallen. Nachdem seit Mitte März wieder Touristenvisa vergeben werden, brauchen Reisende ab dem 29. April keinen negativen PCR-Test mehr. Es reicht laut Fremdenverkehrsamt aus, innerhalb von 48 Stunden vor der Einreise einen Antigenschnelltest zu machen. Damit entfällt laut Mitteilung auch die Pflicht für Airlines, die Testzertifikate vor dem Boarding zu überprüfen. Touristik Aktuell
Statt im Juni soll die thailändische Tourismusgebühr (TTF) erst im September starten. So soll sichergestellt werden, dass das TTF-System reibungslos funktioniert, so der Minister für Tourismus. Urlauber, die auf dem Luftweg in Thailand ankommen, sollen eine Gebühr von 7,95 Euro (300 Baht) zahlen. Farang
Japan Rail Ticket wird um 70 Prozent teurer
Hohe Preise für Einzelfahrten konnten Urlauber bislang umgehen, wenn sie sich das Japan Rail Ticket kauften. Doch das wird ab Oktober um saftige 70 Prozent teurer, ein Sieben-Tage-Pass kostet dann statt 200 Euro etwa 340 Euro. Dann lohnt sich das Sammelticket für Touristen nur noch, wenn sie täglich unterwegs sind. FVW
In Nepal haben mindestens 454 Bergsteiger eine Genehmigung für die Besteigung des Mount Everest bekommen. Das sei die höchste Anzahl an Genehmigungen, die je in einer Saison für den mit 8.848 Metern höchsten Berg der Welt ausgestellt wurden, teilte das Tourismusministerium mit. Zeit
Die Lufthansa-Tochter nimmt laut einer internen Mitteilung ab dem 29. Oktober Flüge von Berlin und Stuttgart nach Dubai auf. Auf der Route kommt bei Eurowings ein A321 Neo zum Einsatz, mit 208 Plätzen in der Economy und 16 Plätzen in der Business Class. Viermal in der Woche sollen die Flüge zum Dubai International Airport jeweils stattfinden. Aerotelegraph
SKR legt bei Orient-Reisen nach
Für Jordanien, Marokko, Ägypten und Tunesien hat SKR das Programm für den Herbst ausgebaut. Der Veranstalter kündigt insgesamt 18 Zusatztermine für sieben Orient-Reisen an, die in den Monaten September bis November stattfinden. Alle Reisen finden in kleinen Gruppen von maximal zwölf Gästen statt. Trvl Counter
Anzeige
ROBINSON CABO VERDE: Träume aus Sand und Meer.
Star Clippers setzt 2023 wieder auf Yoga-Kreuzfahrten
Täglicher Sonnengruß sowie Power-Yoga an Deck und entspannende Meditation am Abend sind auf den Luxusseglern auch 2023 an mehreren Terminen möglich. Unter anderem geht es mit der Star Clipper im Sommer ab Rom und Cannes auf einwöchigen Törns entlang der französischen Riviera Richtung Amalfi-Küste, Korsika, Elba und Sardinien. Tip Online
Regent Seven Seas Cruises stellt fünf Langzeit-Reisen vor
Die sogenannten Grand Voyages 2025/26 dauern zwischen 61 und 117 Nächten und finden auf den Schiffen Explorer, Mariner und Voyager statt. Die fünf Kreuzfahrten führen über fünf Kontinente zu 194 Anlaufhäfen. Unter anderem fährt die Mariner von Regent Seven Seas in 83 Tagen von New York nach Barcelona. Zudem ist die Navigator von Barcelona nach Sydney unterwegs und macht dabei in Afrika, Asien und Australien Halt. Travel Weekly
Anzeige
»
Trends
EU beschließt CO2-Label und Umweltsprit für Flüge
Damit Verbraucher sich besser informieren können, sollen Flüge in der EU nach einem Beschluss des EU-Parlamentes ab dem Jahr 2025 mit einem Umweltlabel gekennzeichnet werden. Darauf muss der erwartete CO₂-Fußabdruck pro Passagier für eine Flugverbindung angegeben werden. Außerdem müssen Airlines ab 2025 klimafreundliches Kerosin beimischen und dürfen nur noch so viel tanken, wie sie für den nächsten Flug brauchen. Welt
Konsumklima auf höchstem Wert seit einem Jahr
Die derzeit besseren Konjunktur- und Einkommensaussichten in Deutschland lassen die Verbraucherlaune steigen. Als Grund dafür werden staatliche Unterstützungsmaßnahmen, gesunkene Energiepreise und ein stabiler Arbeitsmarkt genannt. Das von der GfK ermittelte Konsumklima erreichte im Mai den höchsten Stand seit April 2022. Der Wert bleibt laut GfK-Experte Rolf Bürkl allerdings "nach wie vor unter dem Vor-Pandemie-Niveau vor etwa drei Jahren." Tagesschau
Gewinner des diesjährigen Kundenzufriedenheits-Rankings von Yougov und der Süddeutschen Zeitung in der Sparte Reiseanbieter & Buchungsseiten ist Booking. Platz zwei auf dem Treppchen ging an Secret Escapes, Rang drei an Check 24 Reisen. Gesamtsieger über alle Branchen wurde das Portal Medikamente-per-Klick. Counter vor9
Erfolgreicher mit Emotionen am Arbeitsplatz
Im Büro gelten Emotionen als verpönt, Herumschreien oder Weinen als unprofessionell. Dabei geht es, laut der Autorin und Microsoft-Managerin Magdalena Rogl, bei Emotionen um ein bewusstes Wahrnehmen, Reflektieren und Nutzen. So könne zum Beispiel offene Begeisterung für ein Projekt es auch erfolgreicher machen. Emotionen lassen sich vielfältig nutzen, etwa bei der Herangehensweise an Aufgaben über den Umgang mit Kollegen bis hin zu zur Empathie, die wir uns selbst entgegenbringen. Business-Punk
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Reiseland-Beirat stärkt RTK-Chef Bösl den Rücken. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d) zur Kundenberatung beim Reiseveranstalter, München. Studiosus
»
... und Tschüss
Drei auf einen Streich
Man möchte nicht in der Haut der TSA-Kontrolleure stecken, zumindest nicht derer am Flughafen Phoenix. Denn die für die Kontrollen zuständige Transportation Security Administration hat bei dem Routine-Check einer 19-Jährigen ordentlich etwas abbekommen. Die Frau soll total ausgeflippt sein und "unprovoziert" wild um sich geschlagen haben. Dabei wurden drei TSA-Mitarbeiter so verletzt, dass sie im Krankenhaus verarztet werden mussten. Die junge Frau wurde zum Nachdenken in U-Haft gesteckt, es droht eine Strafe bis rund 14.000 Dollar. USA Today