»
Vertrieb
Schauinsland erwägt juristische Schritte gegen RTK
»
Ziele
Verdi und EVG streiken bei Bahn und an drei Flughäfen
»
Produkte
Nachtzug-Angebot wächst kräftig
»
Trends
Warum Treuepunkte keine Kundentreue schaffen
»
Tschüss
Bei diesem Passagier piept's wohl
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
Schauinsland erwägt juristische Schritte gegen RTK
Die gesamte Geschäftsführung von Schauinsland sei "sehr unzufrieden" mit der bisherigen Form der Aufklärung der Datenweitergabe von RTK an FTI und habe sich deshalb entschieden, juristische Unterstützung zu suchen, sagte Vertriebschef Detlef Schroer (Foto) dem Fachblatt Touristik Aktuell. Counter vor9
Schmetterling lädt zum ersten Technologietag nach Köln
Mit "Schmetterling Technology & Friends" startet der erste Technologietag von Schmetterling am 16. Mai in Köln. Als Partner sind Paxconnect, First Cash Solution, Cruise Compass und Pro Fewo dabei. Die Veranstaltung steht allen interessierten Touristikern offen, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Schmetterling
Der Begriff Elevator Pitch ("Aufzugspräsentation") stammt aus den USA und dreht sich darum, eine Idee kurz und knackig zu erzählen. Wie das geht, darüber sprechen die Reisebüro-Coaches Saskia Sánchez, René Morawetz und André Bachmann im Counter Helden Podcast. Counter vor9
Euro-Pride-Gastgeber Malta lädt zum Famtrip
In diesem Jahr finden die LGBTQI-Aktionstage Euro Pride vom 7. bis 17. September in Valletta statt. Aus diesem Anlass organisiert das Fremdenverkehrsamt Malta einen Famtrip für Touristiker. Die Reise findet vom 21. bis 25. Juni statt und richtet sich an Mitarbeiter von Reisebüros und Veranstaltern, die sich auf die Zielgruppe spezialisiert haben. Flugpartner ist Air Malta, Startflughäfen sind Berlin, Düsseldorf oder München. Visit Malta
DRV-Seminar zur Schlussabrechnung für Überbrückungshilfen
Bis Ende Juni muss die Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe laut DRV fertig und von einem prüfenden Dritten beim Wirtschaftsministerium eingereicht worden sein. Daher bietet der Verband am 26. April von neun bis 10:30 Uhr ein weiteres Web-Seminar zur Abrechnung der Finanzhilfen an, Referent ist Michael Althoff. Die Teilnahme ist für DRV-Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen 29 Euro. DRV
Anzeige
Sommer in Santorin. Und Istanbul. Und Venedig.
»
Ziele
Verdi und EVG streiken bei Bahn und an drei Flughäfen
Die Gewerkschaft Verdi ruft das Personal in Sicherheits- und Servicebereichen an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn für Donnerstag und Freitag zum Warnstreik auf. Auch die Eisenbahngewerkschaft EVG will ihre Mitglieder für Freitag zum Streik aufrufen. Counter vor9
US-Carrier Southwest unterbricht den Flugbetrieb
Wegen einer technischen Störung hat Southwest Airlines am Dienstag alle Starts für kurze Zeit gestoppt. USA-weit waren danach 1.700 Flüge verspätet. Schuld seien Probleme mit der Datenverbindung gewesen, so die Airline. Wirtschaftswoche
Bali legt Leitfaden mit Benimmregeln für Urlauber auf
Auf der hinduistisch geprägten Insel Indonesiens machen immer wieder Touristen von sich reden, die sich danebenbenehmen. Darum sei es laut Inselregierung Zeit, das "Good Tourist Guidebook" aufzulegen. Nicht alle Ausländer wüssten, was auf Bali erlaubt sei und was nicht. "Bali lehnt Touristen nicht ab, solange diese Bräuche und Normen respektieren", sagt Gouverneur Wayan Koster. FAZ
Orient Express fährt bald nicht mehr ab London
"Wir passen unseren Betrieb im Jahr 2024 an, bevor weitere Pass- und Grenzkontrollen fällig werden", teilt Belmond als Betreiber des Venice Simplon Orient Express mit. Seit dem Brexit kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten an den Grenzen. Man werde die britische Teilstrecke ab London nach über 40 Jahren nicht mehr bedienen, um das Risiko von verpassten Anschlüssen für die Gäste des Zuges zu vermeiden. Süddeutsche
Bis 2026 wird sich das Angebot an Nachtzügen mehr als verdoppeln. Von den schicken neuen Siemens-Nightjets der ÖBB werden auch deutsche Bahnreisende profitieren. Berlin bekommt schon bald neue Linien nach Paris und Brüssel und wird zum wichtigen Drehkreuz. Counter vor9
Interchalet baut Dänemark-Programm massiv aus
Bei dem Ferienhausanbieter Interchalet sind neu rund 6.000 Häuser und Ferienwohnungen in Dänemark buchbar. Die Objekte liegen sowohl an den 7.300 Kilometern Küste an Nord- und Ostsee, als auch in Städten sowie in der Nähe beliebter Freizeitparks. Interchalet ist über Reservierungssysteme, das Partnerportal und telefonisch über das Servicecenter buchbar. Interchalet
Rwandair nimmt Paris ins Streckennetz auf
Die Fluggesellschaft verbindet ab dem 27. Juni erstmals Frankreichs Hauptstadt mit der von Ruanda. Die neuen Flüge von Paris nach Kigali werden dreimal wöchentlich durchgeführt, Flugtage sind Dienstag, Donnerstag und Samstag. Neben Brüssel und London ist Paris die dritte europäische Hauptstadt, die Rwandair mit dem eigenen Drehkreuz verbindet. Deutscher Presseindex
A-Rosa holt Destination Scouts aufs Schiff
In ausgewählten Städten auf Rhein und Donau kommen Einheimische an Bord, die den Gästen von A-Rosa Insider-Tipps für den Besuch ihrer Stadt präsentieren. Dabei geht es sowohl um Kulinarik als auch um kulturelle Highlights, wie Konzerte und Ausstellungen. Die Destination Scouts beraten auch die Ausflugsexperten und das Guest Relation Management des Flusskreuzfahrtspezialisten mit Informationen aus erster Hand. Tip Online
»
Trends
Konflikt zwischen Nachhaltigkeit und Kostenanstieg wächst
Laut einer Booking-Umfrage sehen sich viele Reisende dazu gezwungen, sich zwischen Kosteneinsparungen und einer bewussteren Auswahl nachhaltigerer Reiseoptionen zu entscheiden. Viele seien unsicher, welche Prioritäten sie setzen sollten, so die Autoren. Counter vor9
Warum Treuepunkte keine Kundentreue schaffen
Treuepunkte führten nicht zu treuen Kunden, unterstreicht der Mediaforscher Dirk Engel. Die Nutzung von Kunden-Apps werde oft mit Coupons und Rabatten erkauft – und diese trainierten die Verbraucher noch mehr darauf, auf Boni, Rabatte, Gutscheine et cetera zu achten und möglichst viele Chancen zu nutzen. Absatzwirtschaft
Easyjet-Chef sieht kein Ende der Billigflüge
Im Interview mit dem Schweizer "Tages-Anzeiger" erklärte Johan Lundgren, ein Flug mit Easyjet koste heute durchschnittlich 60 Euro; die Hälfte der Tickets sei schon für weniger als 55 Euro zu haben. Davon entfielen vielleicht zehn Euro auf die hohe Inflation, einschließlich der gestiegenen Treibstoffpreise», so der Easyjet-Chef. Dieser Aufpreis sei für viele Menschen tragbar. Travel Inside
Was tun, wenn die Kollegen nerven?
Arbeitsverdichtung, Stress, immer mehr digitaler Kommunikation und den vielen Krisen hätten die Menschen dünnhäutiger gemacht, sagt ein Karriere-Coach. Wer von Kollegen häufig genervt sei, soll sich näher mit den eigenen Bedürfnissen und den Motiven der anderen Menschen beschäftigen. Dann könne man besser Grenzen setzen und Konflikte entschärfen. Manager Magazin
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Daten-Deal: Viele Reisebüros glauben nicht an Einzelfall. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Bei diesem Passagier piept's wohl
Ein Fluggast von Air Malta sorgte für Diskussionen mit der Crew, weil er mit seinem Vogel in der Kabine des A320 Platz genommen hatte. Da das jedoch laut Beförderungsbedingungen der Airline verboten ist, gab es Ärger und anderthalb Stunden Verspätung. Wie es der Passagier überhaupt durch die Kontrollen bis auf seinen Sitz geschafft hat, ist nicht bekannt. Aerotelegraph