Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Vertrieb

LCC-Chef hält starre Öffnungszeiten für ein Auslaufmodell

Orth Markus LCC Geschäftsführer Foto LCC.jpg

©LCC

Es ist eine unbequeme Wahrheit, die LCC-Geschäftsführer Markus Orth (Foto) ausspricht. "Es wird neue Servicezeiten geben müssen." Nine to Six funktioniere für Reisebüros nach der Pandemie nicht mehr, sagt er im Interview mit "CC VIP". Orth glaubt indes an eine schnelle Erholung in der Touristik. Counter vor9

Veranstalter legen in der Türkei kräftig los

Flughafen Antalya

©iStock/ioanna_alexa

Nach der RKI-Rückstufung der Türkei in die Sparte der "einfachen" Corona-Risikogebiete, für die nach der Rückkehr keine Quarantänepflicht gilt, sieht die Branche gute Chancen im Sommer. Die Reiseveranstalter rechnen kurzfristig mit weiteren Hotelöffnungen. Counter vor9

Anzeige

Feel free again-endlich wieder nach MALTA reisen!

Malta

Schmetterling mit Restart-Angebot für neue Partner

Die Reisebürokooperation aus dem fränkischen Geschwand greift neuen Partnern kräftig unter die Arme. Für das laufende Jahr entfällt der Partnerschaftsbeitrag und für 2022 gibt es 50 Prozent Rabatt. Das Technikpaket All-in-One ist für die ersten drei Monate kostenlos und das Midoffice-System Argus gibt es eine Ermäßigung. Schmetterling

Bistro-Tipp: So kommt das Reisebüro-Logo in die Angebote

Icon Techniktipp

©Vor9

Wussten Sie schon, dass Reisebüros ihr eigenes Logo in Amadeus Bistro Portal einbinden können? Sichtbar ist der individuelle Schriftzug dann in allen Angeboten, die über das Service Center an Kunden verschickt werden. An wen Sie sich dazu wenden können, steht im heutigen Praxistipp. Counter vor9

Chamäleon lädt zum Partnertag ein

Der nächste Partnertag für Reiseprofis findet am 17. Juni von 13:30 bis 14 Uhr statt. Dabei gibt Chamäleon seinen Partnern Empfehlungen und Informationen zum Re-Start. Der Livestream für Kunden geht von 19 bis 20 Uhr über die Bühne. Hierfür stellt der Veranstalter den Reisebüros eigens produzierte Einladungen und Videos zur Verfügung. Counter vor9 (PDF)

Anzeige
FTI

» Themenwoche Menorca

So gelangen Urlauber nach Menorca

Menorca Luftaufnahme

©iStock/ArtesiaWells

In gut zwei Stunden Flugzeit erreichen Reisende die Insel mit dem Flugzeug. Menorca wird unter anderem von Tuifly, Lufthansa und Eurowings angesteuert. Alternativ gibt es Fährverbindungen von Barcelona oder Valencia aus. Counter vor9

Was auf Menorca auf den Teller und ins Glas kommt

Mahón-Käse

©iStock/Mariamarmar

Wie vielerorts erlebt auch auf Menorca die traditionelle Küche mit lokalen Erzeugnissen eine neue Blüte. Das gilt für den berühmten Käse ebenso wie für Wurstwaren, Suppen oder Wein. Wussten Sie etwa, dass Gin ein typisches Produkt der Insel ist? Oder, dass der Begriff Mayonnaise von hier kommt? Counter vor9

» Ziele

Reiserestriktionen für Briten sorgen für Wirbel

Quarantäne

©iStock/natasaadzic

Von Dienstag an steht Portugal wieder auf der Liste der Länder aus denen britische Urlauber nach ihrer Rückkehr in Quarantäne müssen. Auch Spanien ist trotz moderater Infektionszahlen auf dieser Liste. In den Destinationen und der britischen Reiseindustrie sorgt das für Verzweiflung. Counter vor9

Mallorca streitet über Saufgelage an der Playa de Palma

Getränkedosen

©iStock/SAND555

Nach Berichten, laut denen am Wochenende an Palmas Strandabschnitt große Menschenansammlungen und Trinkgelage, stattfanden, suchen Politiker und Unternehmer Lösungen, um einen Anstieg der Corona-Infektionszahlen zu vermeiden. Counter vor9

Frankreich erleichtert Einreise ab Mittwoch

Bei Reisen nach Frankreich müssen Bundesbürger von Mittwoch an nur noch einen höchstens 72 Stunden alten Antigen-Schnelltest statt des bisher vorgeschriebenen PCR-Tests vorweisen. Geimpfte benötigen gar keinen Test mehr. Außerdem öffnen dann auch die Innenräume von Cafés und Restaurants, die nächtliche Ausgangssperre beginnt erst um 23 statt wie bisher um 21 Uhr. SR

MSC darf eigenes Terminal in Barcelona bauen

MSC-Terminal Barcelona

©MSC Cruises

Der Verwaltungsrat des Hafens von Barcelona hat der Reederei die endgültige Genehmigung für den Bau und Betrieb eines exklusiven Kreuzfahrtterminals erteilt. Es soll 2024 in Betrieb genommen werden und 33 Millionen Euro kosten. Counter vor9

Dominikanische Republik verlängert Covid-Versicherung

Das Tourismusministerium des Landes teilt mit, dass die kostenlose Covid-19-Versicherung für Hotelgäste in der Dominikanischen Republik bis zum 31. Juli verlängert wird. Die Maßnahme ist Teil eines umfangreichen Hygiene- und Sicherheitsprotokolls mit dem die Regierung den Tourismus fördern will. FVW

» Produkte

MSC Cruises legt wieder in Spanien an

MSC Grandiosa

©MSC Cruises

Die Reederei nimmt den Kreuzfahrtbetrieb in Spanien wieder auf und wird Barcelona ab dem 26. Juni jeden Samstag mit der "Grandiosa" anlaufen und ab dem 30. Juli zusätzlich Valencia. Weitere Stopps sind Genua, Civitavecchia bei Rom, Neapel, Palermo und Valletta auf Malta. Die Einschiffung erfolgt in den italienischen Häfen oder in Barcelona. Counter vor9 (PDF)

KLM fliegt nach Barbados

Ab November hebt KLM montags, donnerstags und samstags mit Aibus 330 in Zwei-Klassen-Konfiguration nach Bridgetown auf Barbados ab. Die Flieger starten jeweils um 12:25 Uhr in Amsterdam. Zubringer gibt es von vielen deutschen Airports. Counter vor9 (PDF)

Costa baut Mittelmeer-Angebot aus

Costa Smeralda Foto Costa Crociere

©Costa Crociere

Nach dem Neustart im Mittelmeer schickt die italienische Reederei mit der "Firenze", der "Toscana" und der "Smeralda" die drei neuesten Schiffe auf unterschiedlichen Routen auf die Reise und setzt somit das Programm zur Wiederaufnahme des Schiffbetriebs fort. Counter vor9

A-Rosa stellt neun Schiffe in Dienst und Saisonplan vor

Auf dem Douro geht es am 16. Juni mit der "Alva" los. Drei Tage später markiert die "Donna" mit ihrer ersten Kreuzfahrt den Saisonstart auf der Donau. Die A-Rosa-Reisen auf dem Rhein werden am 27. Juni von der "Brava" und der "Flora" wieder aufgenommen. Auf der Rhône ist ab dem 31. Juli die "Stella" unterwegs. Tip Online

» Trends

Wer zahlt, wenn das Corona-Testergebnis zu spät kommt?

Wenn das Testergebnis – wie bei dem zum Beispiel von Schauinsland angebotenen Gurgeltest – zu spät komme und deswegen der Flug für den Kunden ausfalle, dann sei der beauftragte Dienstleister in der Pflicht, sofern der Kunde alle Fristen eingehalten habe, sagt Frankpeter Schneider, Leitung Recht und Qualitätsmanagement bei Schauinsland. Grundsätzlich sei darauf zu achten, "mit wem der Reisende eine Vereinbarung über die Durchführung des Tests abgeschlossen hat und was genau diese Vereinbarung beinhaltet". Touristik Aktuell

Airbnb-Chef sieht langfristige Änderung des Reiseverhaltens

Blecharczyk Nathan

©Airbnb

Reisen aufs Land und Aufenthalte abseits der Metropolen bleiben auch langfristig ein Trend, glaubt Airbnb-Gründer Nathan Blecharczyk (Foto). Auch das Thema Overtourism werde an Bedeutung verlieren, weil die Menschen verstärkt nach Ausweichdestinationen für überfüllte Reiseziele suchten, sagt der Airbnb-Chef. Counter vor9

Reisebüro gewinnt bei RTL gegen Online-Portale

In der RTL-Sendung "Guten Morgen Deutschland" trat das Kölner Reisebüro Teddy Travel gegen Angebote von Online-Portalen an und ging bei Preis und Service als Sieger hervor. Der Beitrag von RTL beginnt bei Minute 17. Touristik Aktuell

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Gewinnspiel: Mitmachen und typische Menorca-Spezialitäten gewinnen. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

Produktmanager/Reiseberater für die USA (m/w/d) & Produktmanager/Reiseberater für Skireisen/Winterreisen in Nordamerika (m/w/d). Hamburg. CRD Touristik

» ... und Tschüss

Dieses Hotel ist auf Müll gebaut

2025 soll das Recycled Ocean Plastic Resort im Indischen Ozean Gäste empfangen. Der Name ist Programm, denn das Hotel wird nach dem Willen der Architektin Margot Krasojevic auf einer schwimmenden Insel aus recyceltem Plastik gebaut. Mit Tentakeln fischt das künstliche Gebilde nach weiterem Plastikmüll im Meer und vergrößert sich auf diese Art ständig weiter. RND