Die AWO Gießen ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Trotz erpresserischer Absichten der Hacker konnte die Versorgung in Pflegeheimen, betreutem Wohnen, ambulanter Pflege und weiteren Diensten ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden. Möglich machten das funktionierende Backups, ein schneller Krisenstab und vorbereitete Sicherheitsmaßnahmen. Auch wenn der IT-Betrieb eingeschränkt ist und viele Prozesse derzeit manuell erfolgen, will die AWO kein Lösegeld zahlen.