Dies ist die letzte Ausgabe von Counter vor9 in diesem Jahr. Mehr als 5.000 Nachrichten liegen hinter Ihnen, gute und schlechte. Jetzt gönnen wir Ihnen und uns eine Pause. Ab Dienstag, 7. Januar, sind wir wieder täglich zur gewohnten Stunde für Sie da. Sollte es in der Zwischenzeit Breaking News aus der Travel Industry geben, lesen Sie das auf www.countervor9.de. Wir bedanken uns bei Ihnen und mehr als 20.000 weiteren Lesern für die Treue und wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihr Team von Counter vor9
»
Eyecatcher
Gran Canarias andere Seite
»
Travel
Athen für Genießer
»
Work
Drei Schwestern mit Reisebüro auf der Überholspur
»
Life
Spendengala für Fly & Help spielt eine Million ein
Wildromantische Täler, Vulkankessel und beeindruckende Panoramen: Bei den meisten als Badeinseln bekannt, bietet Gran Canaria neben Stränden auch faszinierende Landschaften. Im bergigen Inselinneren mit seinen tiefen Schluchten, wüstenähnlichen Landschaften, duftenden Pinienwäldern und bizarr anmutenden Felsformationen finden Wanderer zahlreiche Routen verschiedener Schwierigkeitsstufen. Counter vor9
Turin ist nicht nur als Hauptstadt des Piemont eine Reise wert. Nougat und Schokolade haben dort ihre Heimat. Wer durch die herrlichen Arkaden schlendert, die die Innenstadt auf 18 Kilometern durchschlängeln, findet immer wieder kleine Läden und Cafés, die das Schokoladenherz höherschlagen lassen und unvergleichliches Nougat zaubern. Zeit
Im Goldene Tempel von Amritsar sind alle gleich
Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Heiligtum der Sikhs liegt im indischen Bundesstaat Punjab. Täglich kommen 100.000 Pilger hierher und egal ob Christ, Moslem oder einfach nur Tourist, alle erhalten ein kostenloses Essen. Dabei wird auf gesunde und ökologische Zutaten geachtet, die in wannengroßen Kesseln und paddelähnlichen Löffeln zubereitet werden. Süddeutsche
Anzeige
ASTOR & VASCO DA GAMA verkaufen leicht gemacht
Schräger Schweizer Wintersport
Hornussen, ein Schweizer Mannschaftssport, der an Baseball erinnert, geht auch im Winter, etwa in Leukerbad im Wallis. Aber auch sonst gibt es im Reich der Eidgenossen allerhand skurrile Sportereignisse: die Schneefußball-WM, das dreitägige Snow-Bike-Festival, das Hotschrennen, die Häxuaabfahrt oder das Stöösler Badewannen-Rennen. Klar, Wintergolf gibt es auch und die Schweizer Meisterschaft im Snowcross. Da wirkt die Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeugfahrer noch richtig bodenständig. Travelnews
Hat der Skisport in Zeiten des Klimawandels noch Zukunft?
Es wird immer wärmer, im Gebirge schmelzen die Gletscher ab. Ohne Schneekanonen geht heute nichts mehr. Dennoch wird immer mehr Geld in Skigebiete investiert. Es gibt aber auch eine Gegenbewegung: Aktivisten, die sich in komplettem Verzicht üben. Weniger Radikale reisen zumindest klimaneutral an und ein neuer Trend beschäftigt sich mit "sanftem Wintertourismus": Ohne Lifte, stattdessen Langlauf und Wandern. FAZ
Athen für Genießer
Ob in Tavernen, Klubs oder Gourmetrestaurants, in Athen starten mit viel Schwung kulinarische Projekte – und machen die quirlige Stadt zum attraktiven Foodie-Reiseziel. Eine Entdeckungstour jenseits von Souvlaki startet in der Plaka, der Athener Altstadt. Spannend und sehr gegensätzlich sind die benachbarten Viertel Kolonaki und Exarchia, wo Edelrestaurants und innovative Gastroprojekte nebeneinander existieren. Spiegel
23 Airlines gingen 2019 Pleite
Ein denkwürdiges Jahr für die Luftfahrt. Nie wurden mehr Fluggesellschaften insolvent. Der Untergang von Thomas Cook ist noch ganz frisch, es traf viele weitere. Germania, Wow Air, Flybmi, Aigle Azur und XL Airways und Adria Airways, um nur einige zu nennen, die auch von Deutschland flogen. Avianca Argentinia und Avianca Brasilia, Astra Airlines, Via Airlines, Air Philip und Jet Airways sind weitere prominente Abgänge. Reisereporter
Im März eröffneten Alicia, Anna Maria und Alina Wieting ihr eigenes Reisebüro. Der Start verlief so erfolgreich, dass das Schwesternprojekt auf der jüngsten DRV-Tagung als wegweisende Idee vorgestellt wurde. Alicia und Anna freuten sich über das Lob von DRV-Vize Ralf Hieke. Alina musste zu Hause dafür sorgen, dass der Laden läuft. Counter vor9
Nach Stressphasen wird jeder Fünfte im Urlaub krank
Mancher kennt das: Man muss vor dem Urlaub noch alles Aktuelle vom Schreibtisch haben und sobald die Ruhe kommt, knickt der Körper ein. Die sogenannte "Leisure Sickness" ist eine natürliche Reaktion. In Stress-Situationen schüttet der Körper Adrenalin aus, weil er bei Gefahr nicht schwächeln darf und das Immunsystem rüstet sich mit Killerzellen gegen Angreifer von außen. Wichtig ist, sich trotz Stress Pausen zu gönnen und abends bewusst herunterzufahren. Deutsche Welle
Anzeige
Abu Dhabi - Deine außergewöhnliche Geschichte
Papier ist bei Bewerbungen out
Sie werden nicht nur digital, sondern auch immer knapper, hat die Wirtschaftsprüfungesellschaft EY ermittelt. Das sollte Bewerber aber nicht verleiten, bei zentralen Themen zu schludern. Gebe es Textfelder zu bisherigen Erfahrungen und zur Motivation, sollten diese gut gefüllt werden. Jobkandidaten sollten wichtige Projekte, Erfolge und Höhepunkte ihrer Laufbahn aufführen und gut begründen, warum sie bei dem Unternehmen arbeiten wollen. Welt
Zählt die Arbeitsübergabe an Kollegen als Arbeitszeit?
Die 450-Euro-Kraft eines Museums wird vom Chef aufgefordert zehn Minuten vor Arbeitsbeginn am Arbeitsplatz zu erscheinen. Die Übergabe an die Kollegin dauert aber nur eine Minute und die Zeit wird nicht vergütet. Darf der Vorgesetzte das verlangen? Juristisch gesehen muss "Rüstzeit" auch entlohnt werden. Es sei denn, Überstunden sind vertraglich inkludiert. Süddeutsche
Anzeige
»
Life
Spendengala für Fly & Help spielt eine Million ein
Die große Charity-Gala zum zehnjährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help brachte diese Summe ein, mit der 20 neue Schulen in Entwicklungsländern gebaut werden können. Stars wie Heino, Alphaville, Idania & Amadito Valdés vom Buena Vista Social Club und der Chinesische Nationalcircus traten für den guten Zweck im Maritim Hotel in Köln auf. Counter vor9
Air Canada bringt zu Weihnachten Rentiere heim
Das ist die rührende Story, die gerade von Air Canada öffentlichwirksam gestreut wird. In ihrer Image-Kampagne "The Lost Reindeer" findet ein Mädchen ein verirrtes Rentier. Es sorgt mit Freunden und Air Canada dafür, dass es rechtzeitig zurück zum Nordpol kommt, damit der Weihnachtsmann seinen Schlitten anspannen kann. Die Story gilt als Parabel für die Rolle von Air Canada: An Weihnachten bringt die Airline Menschen aus der ganzen Welt zusammen. W&V
Wie gut sind Light-Produkte?
Rund 40 Prozent der Deutschen hoffen, sich mit zucker- und fettreduzierten Nahrungsmitteln gesund zu ernähren. Kalorien kann man damit zwar sparen, dafür werden die Geschmacksträger Fett und Zucker häufig mit umstrittenen Zusatzstoffen ersetzt. Das ist das Ergebnis von Stiftung Warentest nach der Untersuchung von 77-Light-Produkten. Gesund nimmt man ab mit Produkten, die von sich aus leicht sind, wie Magerquark, Gemüse und Naturjoghurt. Stern
Zoff unterm Tannenbaum
Einer gemeinsamen Umfrage von Statista und Yougov zufolge gibt es an Weihnachten besonders viel Streit. Am häufigsten liegen sich Paare in den Haaren, aber mit 35 Prozent folgt nur einen Prozentpunkt dahinter Knatsch mit den Eltern. Unter den Geschwistern kracht es zu 18 Prozent. Ursache sind in der Regel der Ablauf und die Organisation der Feiertage. Aber auch Beziehungsprobleme treten aufgrund des hohen Erwartungsdrucks zu Tage. Statista