»
Vertrieb
DRSF fehlen Daten von FTI-Kunden und Geld von Reisebüros
»
Vertrieb
NCL lädt den Vertrieb zur Round-Table-Tour ein
»
Ziele
Auf Santorin bebt weiter die Erde
»
Produkte
HX Expeditions stellt neue Routen für 2026/27 vor
»
Trends
Hackerangriff auf Kundendaten von Alltours-Websites
»
Tschüss
Ein privates Skigebiet nur für einige Superreiche
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
DRSF fehlen Daten von FTI-Kunden und Geld von Reisebüros
Rund 215 Millionen Euro hat der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) an Kunden von FTI Touristik und Big Xtra Touristik inzwischen ausgezahlt. Allerdings konnten 15.000 der insgesamt 216.000 Betroffenen noch nicht erreicht werden, weil FTI und dem Fonds weiterhin Kontaktdaten dieser Verbraucher fehlen. Laut DRSF-Chef Ali Arnaout ist ein Grund das Agenturinkasso, durch das Reisebüros teilweise noch über Anzahlungen von Verbrauchern verfügen, ohne diese bislang darüber informiert zu haben. FVW
NCL lädt den Vertrieb zur Round-Table-Tour ein
Die Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) hat ihre Vertriebsstruktur für 2025 optimiert. Ein aktuelles Kontaktverzeichnis mit Fotos und Zuständigkeitsbereichen ist ab sofort auf der Vertriebsplattform Norwegian Central verfügbar. Zudem gibt es von Mitte bis Ende Februar eine Round-Table-Tour, bei der die Außendienstler in vielen Städten über die NCL-Neuheiten berichten. Counter vor9
Miller Reisen verstärkt den Außendienst für Süddeutschland
Lateinamerika- und Karibik-Spezialist Miller Reisen verstärkt seinen Außendienst um den neuen Vertriebsmitarbeiter Uwe Endres (Foto), der ab sofort die Reisebüros in Süddeutschland und der Schweiz betreut. Counter vor9
Celebrity Cruises stellt neues Verkaufshandbuch vor
Celebrity Cruises hat einen deutschsprachigen Selling Guide veröffentlicht. Darin finden Reiseverkäufer Verkaufstipps und Details zu den verschiedenen Preismodellen und Getränkepaketen an Bord. Ein weiterer Fokus liegt auf Best-Fly-Paketen ab FRA und MUC sowie dem Flight-Finder-Tool für individuelle Flüge von allen Airports in Deutschland. Im neuen Verkaufshandbuch werden zudem Routen, Ziele und die komplette Flotte vorgestellt. Tip Online
Die griechische Insel Santorin kommt nicht zur Ruhe. Mehr als 200 Beben wurden in den vergangenen Tagen im Seegebiet zwischen Santorini und der Nachbarinsel Amorgos registriert. Viele Menschen wollen die Insel verlassen, griechische Medien berichten von vollen Fähren und ausgebuchten Flügen. Counter vor9
2024 war mit 154,29 Millionen Übernachtungen das erfolgreichste Jahr im österreichischen Tourismus. Die Nächtigungen lagen 2,1 Prozent höher als im Vorjahr und ein Prozent über dem Höchstwert von 2019. Das Plus geht vor allem auf ausländische Gäste zurück. Wichtigstes Herkunftsland bleibt Deutschland. Der Winter 24/25 bewegt sich auf Rekordniveau. Counter vor9
Anzeige
Color Line: Mini-Kreuzfahrt inkl. Halbpension & Getränke
17-Jährige stirbt nach Haiangriff in Australien
Im australischen Bundesstaat Queensland ist eine 17-Jährige beim Schwimmen im Meer von einem Hai angegriffen und getötet worden. Das Tier attackierte sie am späten Nachmittag vor der Sandinsel Bribie Island in der Nähe von Brisbane rund 100 Meter vom Ufer entfernt. Die junge Frau war selbst im örtlichen Rettungsschwimmerclub aktiv. Um welche Haiart es sich handelte, ist nicht bekannt. Spiegel
Neue Airline soll Uruguay mit umliegenden Staaten verbinden
Der offizielle Startschuss für die Gründung der neuen Fluggesellschaft Sociedad Uruguaya de Aviación ist erfolgt. Mit Hilfe eines Wetleases von sechs Air-Baltic-Maschinen soll der staatliche Carrier Uruguays abheben. Erste Ziele sind Argentinien, Brasilien, Chile und Paraguay. Airliners, Aerotelegraph
Größere Schiffe, zu wenig Platz – Floridas Häfen unter Druck
Einige von Floridas Kreuzfahrthäfen stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen. Während Port Miami und Port Everglades weiter ausbauen, scheiterte in Port Canaveral ein neues Terminal an politischen Bedenken. Der dortige Hafenbetreiber warnt: Fehlt Platz, könnten Reedereien abwandern. Harry Sommer, der CEO der Norwegian Cruise Line Holding, etwa wetterte, das neue Terminal in Port Canaveral hätte "eine Million Kreuzfahrer angezogen und der gesamten Branche genutzt", anstatt einer Handvoll Weltraumtouristen. Die Reedereien suchen nach Alternativen, etwa flexible Abfahrtszeiten und doppelte Abfertigungen pro Tag. Travel Weekly
HX Hurtigruten Expeditions präsentiert den Katalog für die Saison 2026/27 mit neuen Routen von Alaska bis zur Antarktis. Gäste profitieren von All-inclusive-Leistungen und Frühbucherrabatten. Reisebüros erhalten begleitende Marketingmaterialien, um Kunden gezielt anzusprechen. Counter vor9
Spaniens Luxushotels auf Schienen
Das spanische Zugunternehmen Renfe stellt die Highlights der Luxuszugreisen durch das Land vor. Dabei nehmen der El Transcantábrico Gran Lujo in Nordspanien, der Al Ándalus-Zug in Andalusien und der Costa Verde Express ab Baskenland im Frühjahr zwischen März und Mai ihre Fahrten auf. Der Expreso de La Robla ist ein historischer Zug und einer der längsten Schmalspur-Eisenbahnen Europas, der in Nordspanien unterwegs ist. Travel Inside
Anzeige
Explora Journeys: Exklusives Angebot mit attraktivem Preisvorteil
Lufthansa drückt bei der ITA-Integration aufs Tempo
Nach der Beteiligung der Lufthansa Group an ITA Airways können Vielflieger nun Meilen auf allen Flügen beider Partner-Airlines sammeln und einlösen. Ab Sommer 2025 nutzt ITA Airways Lufthansa-Terminals in Frankfurt und München, Lounges stehen gegenseitig offen. Codeshares und ein abgestimmter Flugplan soll das Umsteigen erleichtern. Counter vor9
Intrepid Travel erweitert Reiseprogramm für 2025
Intrepid Travel nimmt dieses Jahr 55 neue Reisen in sechs Ländern ins Programm. Mit dabei sind Ziele wie Ladakh in Indien, Hokkaido in Japan, Grönlands Landesinnere und die Kap-York-Halbinsel in Australien. Zudem kommen Reisen in westafrikanische Länder und auf die Malediven hinzu. Neue Bahnreisen führen von China in die Mongolei und von Paris nach Istanbul. Gleichzeitig wird Karolin Alber als Industry Partnership Executive das Vertriebsteam in Europa verstärken. Touristik Aktuell
Anzeige
Lone Star State entdecken: 17 Tage Texas-Highlights
»
Trends
Hackerangriff auf Kundendaten von Alltours-Websites
Ein Hacker hat sich über die Website alltours.nl Zugang zu Buchungsdaten von Alltours-Kunden verschafft, die über eine Alltours-Website eine Reise online gebucht haben. Nach Angaben des Unternehmens gibt es "keine Hinweise darauf, dass personenbezogene Daten in irgendeiner Form weiterverwendet wurden". Counter vor9
Die Neubaupläne der Reedereien im Überblick
Seit dem vergangenen Jahr investieren große Player wie Carnival, Royal Caribbean, NCL oder Disney Cruise Line wieder in Schiffsneubauten. Zudem wird in der Szene über weitere neue Aufträge spekuliert. So soll MSC Cruises mit der Meyer-Werft in Turku über eine neue Ultimate-Schiffsklasse sprechen, die noch größer als die Icon-Schiffe von RCI ausfallen könnte. Carnival soll mit Fincantieri über den Bau von sechs bis acht neuen Kreuzfahrtschiffen im Gespräch sein, die für die Marken Carnival, Aida und Costa zum Einsatz kommen könnten. Travel Inside
Neues Tool zur automatisierten Einordnung von E-Mails
Die Digitalagentur E-Confirm hat eine Software-Lösung für Service- und Call-Center entwickelt, die E-Mails von Kunden automatisch analysieren, kategorisieren und direkt den zuständigen Mitarbeitenden in Service Centern zuordnen soll. Das Tool heißt Easy-Mail-Connector und ist beim Veranstalter Chamäleon bereits im Einsatz. Counter vor9
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Das sind die tourismuspolitischen Schwerpunkte der CDU/CSU. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Ein privates Skigebiet nur für einige Superreiche
Der Skiurlaub wird bekanntermaßen immer teurer und für viele Verbraucher inzwischen zum regelrechten Luxusgut. Aber, am Ende ist es eben immer eine Frage der Perspektive. Jedenfalls ist gerade ein neues Angebot für Superreiche auf dem Markt, was alle bekannten Maßstäbe sprengt. Denn jetzt lockt ein Skiclub im US-Bundesstaat Montana mit Luxus und völliger Privatsphäre und einem eigenen Skigebiet. Dieses dürfen exklusiv die Wintersportler nutzen, die sich für mindestens sieben Millionen Dollar eine Villa in der Berganlage gekauft haben. Hinzu kommt dann noch eine 78.000 Dollar teure Mitgliedsgebühr. Immerhin, der Skipass ist dann schon inklusive. Wiwo