»
Vertrieb
Mit 58 Jahren das erste eigene Reisebüro
»
Ziele
Marrakesch versucht die Rückkehr zur Normalität
»
Trends
Regierung uneinig über Passagierrechte bei Flugausfällen
»
Tschüss
Wochenlange Suche nach Hundedame Maia hat schließlich Erfolg
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Am 2. September hat Udo Beck (Foto) in der Lübecker Altstadt das auf Kreuzfahrten spezialisierte Reisebüro "Unendliches Blau" eröffnet. Der 58-Jährige ist Quereinsteiger in die Touristik und hat nun den Neustart gewagt, der neben dem beruflichen Branchenwechsel auch einen Umzug aus Hessen an die Küste umfasst. Counter vor9
DER gibt Reisebüros mehr Optionen für Self Service
Ab sofort können Vertriebspartner des Veranstalters bei einigen Reisearten Umbuchungen selbstständig im GDS oder Travel Compass vornehmen, ohne dass vom System eine Gebühr berechnet wird. Zudem hat DER Touristik laut Vertriebsdirektor Nils Casmir (Foto) die Chat-Funktion für Expis mit Fragen zu Buchungen um ausgewählte Ziele auf der Fernstrecke ausgebaut. Counter vor9
Anzeige
Englisch lernen auf Malta
Digitaler Ungarn-Workshop mit zahlreichen Partnern
Am 14. September organisiert das Ungarische Tourismusamt einen kostenlosen Online-Workshop für die Reisebranche. Bei dem digitalen Event stehen von 9 bis 18 Uhr touristische Partner aus Ungarn für persönliche Gespräche bereit, darunter Hotels, Zielgebietsorganisationen, Fremdenverkehrsbüros und Betreiber von Freizeitattraktionen. Visit Hungary (Anmeldung)
Studiosus schult Reisebüros zum Programm 2024
Zum Saisonstart präsentiert Studiosus den Reisebüros im Oktober die Programmneuheiten für das Reisejahr 2024 in drei Webinaren. Die Online-Schulungen finden am 17. um 14 Uhr, am 18. um 10 Uhr und am 26. um 12 Uhr statt. Jeweils kompakt in einer Stunde vermittelt ein Experte die wichtigsten Fakten rund um Studiosus und Marco Polo. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Studiosus
Wenige Tage nach dem starken Erdbeben versucht die marokkanische Stadt Marrakesch die Rückkehr zur Normalität. In der Altstadt sind die Schäden nach Angaben von Augenzeugen gering, die touristische Infrastruktur und Hotels sind überwiegend nicht durch das Beben beschädigt worden. Counter vor9
Schweizer Gotthardtunnel für Autofahrer komplett gesperrt
Seit Sonntagmittag ist der Gotthardtunnel in der Schweiz wegen eines Risses und herabfallenden Betonteilen beidseitig gesperrt. Eine erste Bestandsaufnahme habe einen 25 Meter langen Riss in der Zwischendecke des Tunnels gezeigt, so das Bundesamt für Straßen. Der Verkehr wird über die San-Bernadino-Route und den Gotthard-Pass umgeleitet, was die Fahrzeit um etwa eine Stunde verlängert. Wie lange die Sperrung anhalten wird, ist noch unklar. NZZ
Anzeige
Color Line: 20% Rabatt auf die Mini-Kreuzfahrt Oslo
Hawaii rät weiterhin vor Reisen nach Lahaina ab
Manche Bewohner der hawaiianischen Urlaubsinsel Maui beschäftigen sich derzeit mit Trauma-Verarbeitung und Trauer nach der Feuerwalze, andere wollen schnell zurück zum touristischen Alltag. Indigene nehmen die Brände als Anlass, auf die negativen Folgen des Tourismus für Hawaii hinzuweisen. Die Tourismusbehörde rät weiterhin dringend von Reisen nach West-Maui in die Touristengebiete nördlich von Lahaina ab. In den Hotels entlang der Küste sind die untergebracht, die in Lahaina alles verloren haben. Tagesschau
Costa Rica warnt vor Dengue-Fieber
Ein massiver Ausbruch von Dengue-Fieber hat allein in einer Woche zu mehr als 8.000 Infektionen und einer Gesundheitswarnung geführt, die von Costa Ricas Regierung im September ausgegeben wurde. Infolgedessen werden Maßnahmen zur Überwachung, Behandlung und Prävention gestärkt. Unter anderem werden Moskitos als Überträger der Tropenkrankheit großflächig ausgeräuchert. Auswärtiges Amt, Outbreak News Today
»
Produkte
Condor setzt Flüge zum Sphinx Airport in Gizeh aus
Erst im März gestartet, lässt Condor die Ägypten-Flüge zum Sphinx International Airport nahe den Pyramiden von Gizeh im Winter pausieren. Hintergrund seien Kapazitätsengpässe, teilt der Ferienflieger mit. Der am Westrand von Kairo gelegene Flughafen werde voraussichtlich im Sommer 2024 wieder angeflogen. Touristik Aktuell
Neues von Ameropa bei Bahn-Erlebnisreisen weltweit
Im neu aufgelegten Katalog hat Ameropa auf 135 Seiten besondere Bahn-Routen für die Saison 2023/24 in Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien zusammengestellt. Zu den Neuheiten gehören die Kreuzfahrten "Mit Hurtigruten zum Nordkap" und die "Island-Umrundung auf der Seaventure". Ebenfalls neu im Programm ist Bahn-Wandern um den österreichischen Kurort Bad Ischl, in Finnland, in Andalusien und auf dem Jakobsweg. Trvl Counter
Am 21. Dezember 2024 soll die Treasure erstmals in See stechen, die Kreuzfahrten sind bei Disney Cruise Line ab 20. September buchbar. Das Schiff ist für 4.000 Passagiere ausgelegt, die Kabinen an Bord sind auf Familien ausgerichtet. Die Kreuzfahrten führen von Port Canaveral in die Karibik. Reisebüros können Disney Cruise Line über Dertour und das Portal Ehoi buchen. Kreuzfahrt Aktuelles
Avianca baut Flotte aus und fährt Flüge in Kolumbien hoch
Die 120 Maschinen starke Flotte von Avianca wurde um 16 Flugzeuge erweitert, um gefragte Inlandsstrecken in Kolumbien häufiger zu bedienen. Die Karibikinsel San Andres, Villavicencio, Riohacha und Leticia im Amazonas bekommen laut Avianca deutlich mehr Flüge. San Andres etwa bedient Avianca künftig von Bogota, Medellin und Cali mit 53 statt 30 Flügen pro Woche. Aerotelegraph
Anzeige
»
Trends
Airlines streichen weiterhin mehr Flüge als vor Corona
Während sich die Passagierzahlen langsam dem Vor-Corona-Niveau annähern, sind die Stornierungs- und Verspätungsraten der Airlines weiterhin höher als vor der Pandemie, analysiert das Fluggastrechteportal Flightright. So seien in diesem Sommer 0,98 Prozent aller europäischen Abflüge storniert worden; 2019 waren es 0,74 Prozent. Counter vor9
Regierung uneinig über Passagierrechte bei Flugausfällen
Die im Koalitionsvertrag festgehaltene Neuregelung und Automatisierung von Entschädigungen bei Flugausfällen stößt in der FDP auf Widerstand. Ein nationaler Alleingang Deutschlands würde "zu einem Flickenteppich führen und letztlich die Reisepreise verteuern", befürchtet Verbraucherschutzpolitikerin Katharina Willkomm. Die SPD und der Verbraucherzentrale Bundesverband sehen dagegen "dringenden Handlungsbedarf". Die Möglichkeit automatisierter Entschädigungen müsse auf ihre technische Machbarkeit hin überprüft werden, argumentieren sie. Airliners
Wo Menschen am häufigsten Podcasts hören
Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hört fast die Hälfte der Befragten (48%) Podcasts im Auto. Auch beim Putzen oder Aufräumen (38%), zum Entspannen (34%) oder beim Essen (20%) werden die Audio-Stücke häufig gehört. Podcasts hätten sich mittlerweile als eigenständiges Medienformat entwickelt, sagt Bitkom-Experte Sebastian Klöß. Bitkom
Kein Sonderrecht bei Schichteinteilung für Alleinerziehende
Arbeitgeber müssen bei der Arbeitszeitgestaltung prinzipiell auf Kinder-Betreuungspflichten ihrer Arbeitnehmer Rücksicht nehmen. Allerdings setzen betriebliche Gründe oder berechtigte Belange anderer Arbeitnehmer dem Wunsch nach mehr Flexibilität Grenzen. So konnte eine alleinerziehende Mutter (eine Bäckereiverkäuferin) vor dem Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern keinen Anspruch erwirken, dass der Arbeitgeber Kollegen für ungünstige Schichten einteilt. Haufe
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Wie die dezimierte QTA weitermachen will. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Wochenlange Suche nach Hundedame Maia hat schließlich Erfolg
Die Hündin Maia war, wie berichtet, am Riesen-Airport von Atlanta aus der Obhut von Mitarbeitern von Delta Air Lines entwischt, nachdem ihrer Besitzerin aus der Dominikanischen Republik die Einreise in die USA verweigert worden war. Wochenlang wurde sie gesucht und nun in der Nähe der Frachtabfertigungshallen entdeckt – müde, aber wohlauf. Nun steht noch ein Check beim Tierarzt an; dann geht es nach Hause. Stern