Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige

» Vertrieb

RTK-Daten-Affäre erhält neue Dynamik

Vertragsverhandlung

©iStock/cyther5

Nach Informationen des Fachblatts FVW waren fast 3.000 Reisebüros von der Datenübermittlung durch RTK an FTI betroffen. Dass TUI nun eine "Trennung" von RTK und FTI fordert, macht die Sache für die Kooperation aus Burghausen nicht leichter. Counter vor9

Mobiler TUI-Vertrieb investiert in Technik

Repschinski André

©Christian Schmicke/Reise vor9

Bei der Jahrestagung von TLT Urlaubsreisen auf Rhodos stellt Geschäftsführer André Repschinski (Foto) den mitgereisten rund 300 Reiseprofis das neue CRM-Tool „Joystick“ vor, das als integrierte Vertriebs- und Marketingplattform dienen soll. Außerdem führt die Zentrale ein neues Kommunikationskonzept ein. Counter vor9

Anzeige

Die Vielfalt Neuseelands – Jetzt auch auf Deutsch

New Zaland

Jedes zweite Reisebüro würde bei Datenmissbrauch kündigen

Daten Datenanalyse

©iStock/NicoElNino

Würden Sie Ihre Reisebüroorganisation wechseln, wenn Sie feststellen, dass Ihre Buchungsdaten vertragswidrig weitergegeben wurden? So lautete eine Frage in einer aktuellen Umfrage von Reise vor9 und rund die Hälfte der befragten Reisebüros antwortete mit Ja. Counter vor9

Wenn lokale Stämme ein Resort in Indien bauen

Icon Green Post 600px.jpg

©Gloobi.de

Nachhaltiger Tourismus – das klingt vielleicht nicht sexy, ist aber ein durchdachtes Konzept, das die Alleinstellungsmerkmale von Destinationen in den Vordergrund stellt und langfristig schützt. Davon profitieren Gäste und Einheimische gleichermaßen. Heute stellt Euch Reisebürocoach Saskia Sanchez in einer neuen Folge unserer Umweltserie ein Resort in Indien vor. Counter vor9

Anzeige
vtours

» Ziele

Massive Streikausfälle im französischen Flugverkehr

Erneute Streiks gegen die Rentenreform werden den Luftverkehr in Frankreich am kommenden Wochenende massiv behindern. Die Zivilluftfahrtbehörde teilte mit, dass sie von Sonntagabend bis Dienstagmorgen mit Flugverspätungen und Ausfällen an den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly, in Marseille, Lyon, Nizza, Bordeaux, Toulouse und Beauvais rechne. Gewerkschaften haben für den 1. Mai zu landesweiten Protesten aufgerufen. Aero

Schneeschmelze bedroht den Yosemite-Nationalpark

USA Kalifornien Yosemite Nationalpark iStock Bartfett

©iStock/Bartfett

Aus Angst vor Überschwemmungen wird das zentrale Tal des Yosemite-Nationalparks im Westen der USA von heute bis mindestens 3. Mai für Besucher gesperrt. Laut National Park Service könne die derzeitige Hitzewelle mit Temperaturen um 32 Grad Celsius zu einer sehr schnellen Schneeschmelze führen. Reservierungen für Unterkünfte und Campingplätze würden automatisch storniert und erstattet. Spiegel

Wo im Urlaub die Krankheit droht

Der sogenannte Travel Bug Index des Portals Forbes Advisor gibt an, wo Touristen besonders häufig erkranken. Die Liste wird von Punta Cana in der Dominikanischen Republik angeführt. Danach folgen Sharm el Sheikh in Ägypten, Sal auf den Kapverden, Playa del Carmen und Cabo San Lucas in Mexiko. Für den Index hat die Redaktion rund 2,4 Millionen Beiträge auf Reiseforen auf Begriffe wie Salmonellen, Gastroenteritis, Ecoli oder Lebensmittelvergiftung durchsucht. Merkur

Albanien will kein Billigziel sein

Das Land baut seine touristische Infrastruktur immer weiter aus, will aber dabei kein Massenurlaubsziel werden und seinen bisherigen Ruf als Low-Cost-Reiseziel ablegen, so Mirela Kumbaro, Albaniens Umwelt- und Tourismusministerin. „Günstig ist nicht immer nachhaltig“, sagt sie, „wir wollen Klasse statt Masse.“ Um die Urlauber länger im Land zu halten, wird gerade massiv – unter anderem mit finanzieller Hilfe aus Dubai – in den Bau von Straßen, Autobahnen, Flughäfen und Häfen investiert. Travelbook

Anzeige
Schmetterling

» Produkte

Nicko stellt Routen der Vasco da Gama 2024/25 vor

VASCO_DA_GAMA_Rosendal

©Nicko Cruises

Der neue Katalog kommt am 18. Mai in die Reisebüros, Nicko präsentiert vorab die Highlights der Hochsee-Saison 2024/25 der Vasco da Gama. Es werde immer noch sehr kurzfristig gebucht und die Expeditionsreisen blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück, erklärt Nicko-Geschäftsführer Guido Laukamp. Und "der Renner sind Abfahrten ab Deutschland". Counter vor9

Eurowings fliegt neue Ziele von Nürnberg und Hannover an

Im Winterflugplan geht es mit Eurowings Richtung Kanaren und Ägypten, die ab November nonstop ab Hannover und Nürnberg zu erreichen sind. Gran Canaria und Hurghada werden künftig ab beiden Flughäfen bis zu dreimal wöchentlich angeflogen. Von Hannover hebt die Lufthansa-Tochter außerdem noch zweimal pro Woche nach Teneriffa ab; für die Franken steht außerdem Fuerteventura auf dem Flugplan. Newscloud Eurowings

Anzeige

ROBINSON CABO VERDE: Träume aus Sand und Meer.

Robinson

Schauinsland schaltet Buchungen für Winter 2023/24 frei

Die neuen Winterkataloge veröffentlicht Schauinsland in drei Wochen, doch ein Großteil des Programms ist bereits buchbar. Zu den Zielen gehören etwa die Kanaren, Madeira, Ägypten und Tunesien genau wie Thailand. In den Systemen freigeschaltet sind Hotels von Iberostar, Lopesan und R2 sowie Pickalbatros und Sunrise plus Apartmentanlagen für Langzeiturlauber. Tip Online

Lufthansa mit neuen Zielen für den Winterflugplan

Lufthansa Airbus A350 900

©Lufthansa

Die Kranich-Airline kündigt zwei Routen für den Winter an, die beide Richtung Indien gehen. Neues Ziel ab München ist Bangalore, das neben Delhi und Bombay mit einem A350 angeflogen wird. Nach langer Pause wird Lufthansa auch Hyderabad wieder in den Flugplan ab Frankfurt aufnehmen. Lufthansa

» Trends

Kreuzfahrtbilanz für 2022 noch deutlich unter Vor-Corona

Norwegen Geiranger Fjord Kreuzfahrtschiffe

©iStock/Ladiras

Der Kreuzfahrtmarkt in Deutschland erholt sich, bis zu den Rekordzahlen vor der Corona-Pandemie ist es aber noch ein weiter Weg. 2022 begrüßten die Reedereien 1,9 Millionen deutsche Passagiere an Bord, 2019 waren es 2,6 Millionen, so die Zahlen des internationalen Kreuzfahrtverbands CLIA. Es fehlt also noch ein Viertel. Counter vor9

BGH gibt Airlines beim Cross-Ticketing-Storno recht

Icon Recht

©Reise vor9

Fluggesellschaften dürfen Passagieren die Beförderung verweigern, wenn sie einen Hin- und Rückflug gebucht haben, aber nur den Rückflug antreten wollen. Dies hat der Bundesgerichtshof am Dienstag entschieden. Im Fall des Stornos durch die Airline bei diesem sogenannten Cross Ticketing hat der Fluggast auch keinen Anspruch auf Entschädigung. Counter vor9

Verbraucherschützer kritisieren Infos zum 49-Euro-Ticket

Am 1. Mai startet das für 49 Euro erhältliche Deutschland-Ticket – doch am Online-Informationsangebot für den Kauf des Fahrscheins übt der Verbraucherzentrale Bundesverband heftige Kritik. Er hatte die Webseiten von zehn Verkehrsunternehmen und fünf Verkehrsverbünden geprüft und gravierende Mängel festgestellt. Zudem würden fünf Anbieter die Tickets nicht am Schalter verkaufen, darüber aber nicht informieren. Spiegel 

Knigge für das Halten von Bürohunden

Hund Bürohund Foto iStock damedeeso

©iStock damedeeso

Wenn Waldi mit ins Büro kommt, müssen alle Beteiligten damit einverstanden sein. Der Vierbeiner sollte erzogen sein, auf Grundkommandos hören und sich einen festen Platz zuweisen lassen. Wichtig ist, dass die Regelung konsequent für alle gilt: Jeder darf seinen Hund mit ins Büro nehmen. Für Bürohunde ist eine Hunde-Haftpflichtversicherung obligatorisch. Unternehmer

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Podcast: Wie ein betroffener Reiseprofi den Daten-Deal sieht. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

Individualreiseberater (m/w/d), Kürten. Umfulana
Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d) zur Kundenberatung beim Reiseveranstalter, München. Studiosus

» ... und Tschüss

Ab nach Hause wegen Jump-Seat-Streit

Aufmüpfige Passagiere sind über den Wolken keine Seltenheit. Nun wollte ein Reisender von United sich die Wartezeit auf eine freie Toilette auf dem für die Crew reservierten Jump Seat verkürzen. Auch nach Aufforderung aufzustehen, bewegte sich der Mann nicht. Er wollte lieber diskutieren, das jedoch wollten die Flugbegleiter nicht. Und da auch die Drohung mit Rückkehr zum Ausgangspunkt Newark nicht half, machte United ernst und brach den Flug nach Tel Aviv ab. Aero