»
Vertrieb
Lufthansa-Piloten wollen Mittwoch und Donnerstag streiken
»
Ziele
Spanien-Tourismus nähert sich Vor-Krisen-Niveau an
»
Trends
Umfrage sieht geteiltes Bild bei Reisebuchungen
»
Tschüss
Hawaiian hebt mit Mutter und Tochter im Cockpit ab
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Vertrieb
Lufthansa-Piloten wollen Mittwoch und Donnerstag streiken
Eine Woche nach dem jüngsten Streik kündigen die Piloten der Lufthansa für 7. und 8. September einen weiteren Ausstand an, der wieder tausende Passagiere treffen dürfte. "Ungeachtet anderslautender Ankündigungen ist die Lufthansa bis heute nicht auf uns zugekommen und legte ebenso kein neues Angebot vor", begründet die Vereinigung Cockpit den erneuten Streik. Counter vor9
Warum NDC im Vertrieb nicht richtig Fahrt aufnimmt
Dass NDC bis heute kein einheitlicher Airline-Datenstandard geworden sei, liege auch daran, dass jede Fluggesellschaft auf Alleinstellungsmerkmale Wert lege, sagt Midoco-Chef Jörg Hauschild. Er macht Reisebüros wenig Hoffnung auf ein Ende der großen Unübersichtlichkeit. Counter vor9
Novasol kündigt Schweizer Reisebüros die Agenturverträge
Der dänische Ferienhausvermittler setzt in Zukunft auf die eigenen Vertriebswege sowie direkte Buchungskanäle, daher haben Schweizer Agenturpartner Post von Novasol erhalten. Der Vertriebsvertrag wird zum Jahresende gekündigt, heißt es in dem Schreiben an die Reisebüros. Zur künftigen Zusammenarbeit bietet "Novasol Reisebüros proaktiv die Möglichkeit an, Buchungen für Gäste mittels eines Direktinkasso-Systems abzuwickeln". Counter vor9
Paxconnect bindet Argus über neue Schnittstelle an
Ab sofort ist das Midoffice-System Argus von Schmetterling Technology in der Paxlounge verfügbar. Die Anbindung ermögliche die Darstellung des gesamten Angebotsverlaufs in der Kundenhistorie, heißt es von Paxconnect. Durch das Zusammenspiel der beiden Systeme sei zudem ein kunden- und datengetriebenes Marketing möglich. Touristiker können in einem Webinar der beiden Anbieter mehr dazu erfahren. Counter vor9
Celestyal ernennt Inter-Connect zur Vertriebsagentur
Ab sofort wird Inter-Connect den Vertrieb der griechischen Reederei Celestyal Cruises im DACH-Markt übernehmen. Zudem ist die Münchner Agentur für die Vermarktung der Kreuzfahrten in der Ägäis und zu den griechischen Inseln zuständig. Darüberhinaus wird Inter-Connect für Celestyal sowohl dynamische als auch vorgefertigte Reisepakete entwickeln. Touristik Aktuell
Anzeige
Neu bei vtours: Reisebüro-Rückrufservice
»
Ziele
Spanien-Tourismus nähert sich Vor-Krisen-Niveau an
39,3 Millionen ausländische Gäste besuchten in den ersten sieben Monaten des Jahres Spanien – 18 Prozent weniger als im selben Zeitraum des Jahres 2019. Aus Deutschland kamen knapp 5,5 Millionen Besucher: das waren 17 Prozent weniger als vor Corona. Counter vor9
Taifun wütet Südkorea – 360 Flüge gestrichen
Über die Küstengebiete Südkoreas ist am Dienstagmorgen der Taifun Hinnamnor hinweggezogen. Mehrere tausend Menschen wurden evakuiert, 20.000 sind ohne Strom. Mehr als 360 Flüge mussten landesweit gestrichen werden. Zeit
Anzeige
Color Line PEP-Angebot: Mini-Kreuzfahrt Oslo erleben
Fidschi schafft verpflichtende Covid-19-Tests nach der Einreise mit sofortiger Wirkung ab. Die Einreise ist jedoch bis auf Weiteres ausschließlich vollständig geimpften Personen erlaubt. Fidschi Handelsministerium
Taiwan schafft Visumpflicht für Deutsche ab
Zum 12. September hebt die Inselrepublik Taiwan die zu Beginn der Corona-Pandemie eingeführte Visumpflicht für eine Reihe von Staaten, darunter Deutschland, wieder auf. Weiterhin bestehen bleibt allerdings die Quarantäne-Pflicht. Nach ihrer Ankunft müssen sich Reisende drei Tage lang auf eigene Kosten in einem Quarantäne-Hotel selbst isolieren und anschließend vier Tage lang selbst kontrollieren. Um ihre Unterkunft dann zu verlassen, benötigen sie ein negatives Schnelltest-Ergebnis. Taiwan Centers for Disease Control
Spaniens Nationalpark Donana ist ausgetrocknet
Eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas, der Coto de Donana im Süden Spaniens, führt kein Wasser mehr. Auch die letzte Lagune in dem 1.300 Quadratkilometer großen Naturschutzgebiet in Andalusien sei ausgetrocknet, berichtet die spanische Zeitung El Pais. Innerhalb von zwei Monaten habe sich die Situation rapide verschlechtert, Forscher sehen Klimawandel und wasserintensiven Erdbeeranbau als Grund. In dem Ökosystem leben üblicherweise zahlreiche bedrohte Tierarten und Vögel. Spiegel
Anzeige
»
Produkte
Finnair streicht einige Verbindungen auf der Langstrecke
Die Airline dünnt den Winterflugplan aus, unter anderem hebt Finnair von Helsinki nicht mehr nach Chicago und Krabi ab. Zudem wird es ab Stockholm im Winter 2022/23 keine Verbindungen auf der Langstrecke mehr geben. Aerotelegraph
FTI trommelt für Langzeiturlaub in Tunesien und Marokko
Unter dem Motto Reisen statt heizen bietet FTI im Winter Langzeitaufenthalte in Marokko und Tunesien zu Aktionspreisen an. Auch Wellness-Pakete gehören zu dem Winter-Special von FTI, die Preise gelten ab 60 Tagen Aufenthalt. Die größte Kostenersparnis gibt es bei dem Veranstalter im Iberostar Selection Diar El Andalous im tunesischen Port el Kantaoui. FVW
Niceair kündigt Flüge ab Berlin an
Die virtuelle Fluggesellschaft Islands nimmt im Winter erstmals den Flughafen der Hauptstadt in den Routenplan auf. An zunächst zwei Terminen, 13. November und 4. Dezember, geht es mit Niceair vom BER nach Akureyri im Norden Islands. Aero
»
Trends
Maskenpflicht im Flieger wohl gekippt
Die ursprünglich geplante Aufrechterhaltung der Maskenpflicht im Flugverkehr soll offenbar wieder aus dem Infektionsschutzgesetz gestrichen werden. Stattdessen sei zwischen SPD, Grünen und FDP vereinbart worden, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Ermächtigungsgrundlage erhalte, um die Maskenpflicht bei hohen Infektionszahlen per Verordnung erlassen zu können, berichtet RND.
Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners gab mehr als die Hälfte der Befragten (57%) in diesem Sommer mehr Geld für Freizeitreisen aus. Allerdings verzichtete knapp ein Drittel ganz auf Urlaubsreisen. Wichtigster Grund waren wirtschaftliche Sorgen. Counter vor9
Warum der BER in Sachen Flugchaos unauffällig blieb
Ausgerechnet der als Pannen-Airport gebrandmarkte Flughafen BER tauchte in den Schlagzeilen des Flugchaos-Sommers kaum auf. "Seit 15 Jahren wachen die Mitarbeiter morgens auf und hören, wir sind die Deppen der Nation. Jetzt sehen sie, dass sich die Wahrnehmung ändert. Wir haben alle sehr hart dafür gearbeitet", sagt Airport-Chefin Aletta von Massenbach. Gleichwohl lagert auch am Hauptstadtflughafen noch eine "niedrige vierstelligen Zahl" verlorengegangener Koffer. Täglich kämen bis zu 350 dazu. Doch immerhin gingen mittlerweile "mehr raus als reinkommen". Zeit
Im Berufsleben gehört eine tägliche Pause von meistens einer halben Stunde für viele dazu. Nun plädieren Forscher für mehrere Mikropausen. Diese sollten mindestens ein paar Sekunden, aber nicht länger als zehn Minuten dauern. Diese kurzen Unterbrechungen können sich laut Studie positiv auf das Wohlbefinden auswirken, Übermüdung vorbeugen und das Level an Energie erhöhen. Yahoo
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Kreative Lösung, falls das Handgepäck Übergröße hat. N-TV
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Hawaiian hebt mit Mutter und Tochter im Cockpit ab
Eine Frau als Kapitänin ist längst noch nicht alltäglich, bei Hawaiian Airlines gibt es nun sogar ein Frauen-Duo, das aus Mutter und Tochter besteht. "Ein Traum wird wahr", sagt Kamelia Zarka über die Flug-Premiere zusammen mit ihrer Tochter Maria. Mutter Zarka hat bereits 1999 Luftfahrt-Geschichte geschreiben, da sie die erste Frau aus Tonga im Cockpit einer kommerziellen Airline überhaupt war. USA Today