»
Vertrieb
Veranstalter sagen Reisen ins südliche Afrika ab
»
Vertrieb
Umfrage: Helfen Sie Kunden beim Ausfüllen von Formularen?
»
Kanada
Veranstalter mit sprunghaftem Anstieg der Kanada-Buchungen
»
Ziele
Omikron-Folgen treffen Südafrikas Tourismus hart
»
Trends
Berlin sagt alle Messen bis Ende Februar ab
»
Tschüss
Feuerteufel im Quarantänehotel
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Nach der Einstufung von acht Ländern im südlichen Afrika als Corona-Virusvariantengebiete sagen TUI, DER Touristik, Studiosus und Chamäleon die nächsten geplanten Reisen ab. Die aktuellen Zeithorizonte für die Reiseabsagen ist unterschiedich. Counter vor9
Umfrage: Helfen Sie Kunden beim Ausfüllen von Formularen?
Der Beratungsbedarf der Kundschaft wächst in unsicheren Zeiten. Corona und die Folgen sorgen für Mehrarbeit, aber auch für Chancen. Nicht wenige Kunden fühlen sich mit dem Ausfüllen aller möglichen Einreiseformulare überfordert – oder sie haben keine Lust dazu. Wie gehen Sie damit um? Greifen Sie den Kunden unter die Arme, womöglich gegen Gebühr? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
Anzeige
Jetzt buchbar: NCL’s neue Routen für 2023 und 2024
TUI verspricht Franchise-Büros besseren direkten Kontakt
Im Rahmen der virtuellen Jahrestagung ging es um die Zukunft der TUI-Franchise-Partner und ihre Zusammenarbeit mit dem Veranstalter. Vertriebs-Geschäftsführer Hubert Kluske (li.) kündigte den Franchise-Büros und generell allen Agenturen im stationären Vertrieb ab Januar "persönlichen und digitalen Reisebüro-Support mit direkten Anrufmöglichkeiten" an. Counter vor9
Schauinsland setzt Fortbildungsreihe für Azubis fort
Die Schulungsreihe "Azubis in besten Händen", die Schauinsland Reisen 2019 erstmals durchgeführt hat, geht in die nächste Runde. Reisebüroauszubildende, die an den Webinaren teilnehmen wollen, können sich bei dem Veranstalter ab sofort online anmelden. Counter vor9
Verwirrung um den Reisebaron in Alsdorf
Das Reisebüro stand wegen Rückvergütungen immer wieder in der Kritik, nun ist es laut Google Business "dauerhaft geschlossen". Unter der Alsdorfer Adresse Hubertusstraße 1 – 5 ist neu ein Büro der Ergo Versicherung gemeldet. Wenn man bei Instagram oder im Internet direkt die Webseite "Der Reisebaron" eingibt, erfolgt eine Umleitung auf das zu DER Touristik Partner gehörende Reisebüro Frank. FVW
»
Ziele
Omikron-Folgen treffen Südafrikas Tourismus hart
Flugverbote und Quarantänevorschriften – immer mehr Länder machen für Reisende aus Südafrika dicht. Vor Beginn der Sommersaison trifft dies das Land hart. Viele sagen, man werde für die Fähigkeit und Offenheit bestraft, neue Virusvarianten schnell aufzuspüren und weiterzumelden. Nicht alle Touristen, die bereits im Land sind, brechen ihre Reisen ab. Manche nehmen Quarantäne nach der Rückkehr in Kauf oder hoffen, dass der Spuk bis zu ihrer Rückreise vorbei ist. FAZ, Handelsblatt
Australien verschiebt Öffnung für Working-Travel-Reisende
Die für den kommenden Mittwoch geplanten Lockerungen der australischen Einreiserichtlinien für Studenten und Fachkräfte werden wegen der Omikron-Variante des Coronavirus mindestens bis Mitte Dezember verschoben. Das kündigte die australische Regierung am Montag an. Travel Weekly
Anzeige
VISIT FLORIDA X-Mas Webinar – let the Eis-Zeit begin!
Mallorca setzt auf 3G-Pflicht in Innenräumen
Auf Mallorca und den anderen Baleareninseln soll die Vorlage des Covid-Passes beim Betreten von Restaurants und Bars mit Kapazität für mehr als 50 Personen Pflicht werden. Das hat die Regierung der Balearen beschlossen. Je nach Coronarisikostufe werde die 3G-Regel auf mehr Branchen ausgeweitet, teilt ein Sprecher mit. Ab Warnstufe 2 gelte 3G auch für touristische Übernachtungen. Das oberste Gericht muss dem Beschluss noch zustimmen. Mallorca Zeitung
Italiens Regierung hat im Zuge der Pandemie strengere Regeln beschlossen. Für Hotels und öffentliche Verkehrsmittel gilt ab 6. Dezember die 3G-Regel, mit Zutritt für Geimpfte, Genesene oder Getestete. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wird 2G eingeführt. Das betrifft etwa Restaurants und Events in Innenräumen. Die Regeln gelten landesweit zunächst bis 15. Januar. Zeit
Ägyptens Sphinx-Allee saniert und feierlich wiedereröffnet
Die vor rund 3.400 Jahren erbaute Prachtstraße verbindet die Tempel von Karnak und Luxor in Theben, der einstigen Hauptstadt im alten Ägypten. Die aufwendig sanierte Sphinx-Allee wird gesäumt von zahlreichen Statuen und erstreckt sich in Luxor über mehrere Kilometer. Die Stadt am Nil werde mit diesem Projekt zum größten Freilichtmuseum der Welt, heißt es von Ägyptens Tourismusministerium. Merkur
»
Themenwoche Kanada
Veranstalter mit sprunghaftem Anstieg der Kanada-Buchungen
Es läuft wieder: Schon bevor Kanada im September die Grenzen wieder für internationale Besucher geöffnet hat, zogen die Buchungen bei einigen Reiseveranstaltern wieder an, danach ging es steil aufwärts. Einige Anbieter sind zuversichtlich 2022 das Vor-Corona-Niveau zu erreichen und klagen über knappe Wohnmobile. Ein Stimmungsbild. Counter vor9
Schlafen mit Kick in Baumkugeln oder zwischen Eisbären
Wem normale Hotels, Motels, Camper oder Zelte zu unspektakulär sind, der findet in Kanada außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten mit Kick. Eishotel, Baumkugeln, rollende Tundra-Lodge, Gefängnis-Hostel – Counter vor9 stelt ein paar besondere Unterkünfte vor. Counter vor9
»
Produkte
Qatar mit Beförderungsstopp aus fünf Ländern Afrikas
Aufgrund der neuen Coronavariante Omikron wird Qatar Airways ab sofort keine Passagiere mehr nach Katar befördern, die aus fünf Ländern einreisen wollen. Dabei handelt es sich um Luanda in Angola, Maputo in Mosambik sowie Johannesburg, Kapstadt und Durban in Südafrika, Lusaka in Sambia und Harare in Simbabwe. Es würden jedoch weiter Passagiere für Reisen in diese Länder "unter Einhaltung der geltenden Beschränkungen" akzeptiert. Counter vor9 (PDF)
Anzeige
Zauber auf hoher See! Die ‚Disney Wish‘ sticht im Sommer 2022 in See.
Iceland Pro Cruises nimmt deutschen Markt ins Visier
Der Anbieter für Island-Reisen legt im Juni 2022 erstmals zu einer rein deutschsprachig geführten Kreuzfahrt rund um Island ab. Die zehntägige Seereise der Ocean Diamond startet und endet in Reykjavik, wobei laut Iceland Pro Cruises Deutsch an Bord und bei allen Landausflügen gesprochen wird. Die Route führt auch zu kleineren Häfen, einige Anlandungen finden mit den bordeigenen Zodiacs statt. Tip Online
Easyjet verlängert Flex-Garantie bis Ende März
Die Airline erlaubt weiterhin, dass alle Kunden noch bis zwei Stunden vor Abflug gratis ihre Flüge umbuchen können. Damit will Easyjet Kunden auch bei kurzfristigen Änderungen der Reisebedingungen Planungssicherheit geben. Die sogenannte Flex-Garantie ist nach erneuter Verlängerung bis Ende März inklusive. FVW
»
Trends
Coronafälle im KLM-Flieger aus Südafrika werfen Fragen auf
Am Wochenende waren zehn Prozent von rund 600 aus Südafrika zurückkehrenden Passagieren positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie konnten so viele Infizierte in den Flieger gelangen? Counter vor9
Angesichts der Wucht der vierten Coronawelle werde es im Januar und Februar keine Großveranstaltungen geben, teilte die Messe Berlin mit. An der ITB als Startschuss in das Messejahr 2022 hält Berlin aber weiter fest. Die Reisemesse ist vom 9. bis 13. März unter 2G-Regeln geplant. Berlin
Wenn Führungskräfte nicht führen, ist das verantwortungslos
Wer Führungsaufgaben als notwendiges Übel für die Karriere begreift, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Denn führen heißt, Verantwortung zu übernehmen, Sinn, Ziel, Orientierung, Sicherheit und Feedback zu geben, Entscheidungen zu fällen, Konflikte zu klären und auf Bedürfnisse von Menschen einzugehen. Das kommt längst nicht bei jedem an, der führen soll. Und viele Unternehmen sehen über Führungsschwächen hinweg, so lange die Zahlen stimmen. Meedia
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Streit um Reisebüroschließungen in Sachsen läuft weiter. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Feuerteufel im Quarantänehotel
Australien setzt eine strenge Coronapolitik um, daher war ein Quarantänehotel in Cairns mit 163 Menschen auch gut belegt. Eine 31-jährige Insassin mit zwei Kindern hatte wohl keinen Bock mehr auf die Isolation und wollte sie mit einem unter dem Bett gelegten Feuer beenden. Das Zimmer und weitere Bereiche gingen in Flammen auf, das Hotel mit elf Etagen musste evakuiert werden. Es gab keine Verletzten, aber einen hohen Sachschaden. Die Frau muss sich vor Gericht erklären, wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung. SNA News