Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
FTI

» Vertrieb

DER Touristik etikettiert eigene Reisebüros um

Dertour Reisebüro

©DER Touristik

Zum Jahreswechsel löst die Marke Dertour Reisebüro die bisherige Marke DER Deutsches Reisebüro ab. Damit rückt die Veranstaltermarke Dertour noch stärker in den Mittelpunkt des Marketings. Weitere Konzernmarken wie ITS, Meiers Weltreisen und Jahn Reisen sollen aber bleiben. Counter vor9

Arbeitsministerium hilft Kasseler Reisebüro

Es ist einen letzten Versuch wert, dachte sich Toni Wessels, nachdem seiner Agentur das Kurzarbeitergeld gestrichen wurde. Der Inhaber des Kasseler Reisebüros Westour wandte sich über ein Kontaktformular an das Arbeitsministerium. Eine Mitarbeiterin nahm sich des Falls an und bestätigte seinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld. "Der Arbeitsausfall beruhe auf einer behördlichen Maßnahme", ergab die erneute Prüfung der Anträge. FVW

Nachfrage nach umweltschonenden Urlaubsformen wächst

CO2-Fußabdruck

©iStock/Christian Horz

Eine Reise-vor9-Branchenumfrage zeigt, dass mehr als zwei Drittel der befragten Vertreter von Veranstaltern und sonstigen touristischen Dienstleistern angesichts der Klimadebatte von steigender Nachfrage nach umweltschonenden Urlaubsformen ausgeht. Die Reisebüros sind mit dieser Prognose vorsichtiger. Counter vor9

NCL-Webinar informiert über die Norwegian Prima

Am 30. November gibt es ab 10:30 Uhr Daten und Fakten rund um den jüngsten Neuzugang der NCL-Flotte sowie Informationen über die Fahrtrouten. Reiseverkäufer erfahren alles Wichtige zu Fragen der Nachhaltigkeit und generelle NCL-News aus erster Hand von Europachef Kevin Bubolz. Unter den Teilnehmern wird eine Kreuzfahrt mit der Prima verlost. NCL-Webinar (Anmeldung)

Anzeige

NCL‘s Greatest Deal Ever ist da!

NCL

» Ziele

Furcht vor neuer Coronavariante aus dem südlichen Afrika

In den vergangenen Monaten beherrschte die Deltavariante das Infektionsgeschehen weltweit, nun verbreitet sich im südlichen Afrika eine Mutation, die noch ansteckender als Delta sein soll. Bisher läuft sie unter dem Kürzel B.1.1.52. Großbritannien hat bereits Konsequenzen gezogen und stellt den Flugverkehr nach Südafrika, Namibia, Botswana und Zimbabwe heute ein. Israel verbietet die Einreise aus diesen Ländern. Tagesschau

EU-Impfzertifikat bald nur noch neun Monate gültig

Die EU-Kommission will, dass für Reisen in Europa nicht mehr die Coronalage im Herkunfts- und Zielland ausschlaggebend ist, sondern der Besitz eines gültigen Covid-Zertifikats für Geimpfte, Genesene und Getestete. Weil der Impfschutz mit der Zeit schwächer wird, sollen Geimpfte spätestens neun Monate nach Ende ihrer ersten Impfserie eine Booster-Impfung nachweisen, damit das Zertifikat gültig bleibt. Die Vorschrift soll am 10. Januar in Kraft treten. FAZ

Wie die Bundesländer die neuen Coronaregeln umsetzen

3G Symbol Foto iStock Bihlmayer Fotografie

©iStock Bihlmayer Fotografie

In Bayern reißen aktuell elf Landkreise die 1.000er-Schwelle der Inzidenzen, die zum Lockdown führt. Auch das Ostallgäu ist davon betroffen, dort gilt ab 26. ein dreiwöchiger Lockdown, Hotels müssen schließen. Hessen setzt in Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen auf 2G. Für Diskotheken gilt 2G-plus. BR, Frankfurter Rundschau, Handelsblatt (Überblick)

Mexiko setzt Bau des Maya-Zuges fort

Nach Überprüfung von Klagen gegen das umstrittene Megaprojekt Maya-Zug nimmt Mexiko die Bauarbeiten wieder auf. Rund 7,4 Milliarden Dollar soll die 1.500 Kilometer lange Bahntrasse kosten, die von Cancun aus, die touristischen Zonen der Halbinsel Yucatan verbinden wird. Der erste Teilabschnitt könnte schon 2022 in Betrieb gehen und führt durch die Bundesstaaten Quintana Roo, Yucatan und Campeche. Travel Weekly

Wilderer erobern Okavangodelta in Botswana

Das Okavangodelta ist das Herzstück von Afrikas wichtigstem länderübergreifenden Schutzgebiet. Vor der Pandemie galt Botswana als eines der exklusivsten Naturreiseziele der Welt und zog zahlungskräftige Urlauber an. Nach dem Wegfall der Safaris haben international vernetzte Banden, etwa aus Sambia und Simbabwe, leichtes Spiel. Die Wilderer haben es auf Nashörner abgesehen. Zudem sollen in Namibia in Grenznähe zu Botswana bald Ölbohrungen beginnen. Augsburger Allgemeine

Anzeige
Lernidee

» Produkte

Interchalet stellt drei Kataloge für den Sommer vor

Der Ferienhausanbieter Interchalet präsentiert mit den neuen Sommerkatalogen eine Auswahl seines Programms. Rund 20.000 Ferienhäuser und -wohnungen stehen zur Wahl, darunter Europas Sonnenziele sowie Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Ungarn, Norwegen und Schweden. Interchalet ist über Reservierungssysteme, das Partnerportal und telefonisch über das Servicecenter buchbar. Touristik Aktuell

Neue Rundreisen im Katalog von Marco Polo Young Line Travel

Bootstrip und Barbecue am Peloponnes oder eine Fahrradtour in Tokio, das sind zwei der neuen Erlebnisreisen 2022 von Marco Polo Young Line Travel, speziell für junge Reisende zwischen 20 und 35 Jahren. Insgesamt bündelt der Jahreskatalog 51 Reisen – von Deutschland über Italien bis nach Südafrika. Counter vor9 (PDF)

» Trends

Künftige Regierung setzt auf Deutschland-Tourismus

Deutschland Ostsee Hohwacht Bucht Strand Strandkörbe Menschen Foto iStock Anela.jpg

©iStock/Anela

Die Ampelkoalition schreibt sich auf die Fahnen, den Tourismusstandort Deutschland „nach der Corona-Krise nachhaltig, klimafreundlich, sozial gerecht und innovativ zu gestalten“. Der Auslandstourismus wird im Koalitionsvertrag nicht erwähnt. Counter vor9

Ampel will Airlines zu Kundengeldabsicherung verpflichten

Insolvenz

©iStock/Ralf Geithe

Flugreisen sollten"„in die Pauschalreise-Richtlinie bezüglich der Insolvenzabsicherung einbezogen werden", heißt es im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Damit schließt sich die künftige Bundesregierung einer langjährigen Forderung von Verbraucherschützern und Reisebüros an. Counter vor9

Corona trübt Konsumlaune der Deutschen vor Weihnachten

Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen laut Konsumklimaindex deutliche Einbußen. Steigende Preise, hohe Corona-Inzidenzen und die Angst vor weiteren Einschränkungen laste auf der Verbraucherlaune im November, sagt GFK-Konsumexperte Rolf Bürkl. Zudem lasse eine hohe Inflationsrate die Kaufkraft dahinschmelzen. GFK

Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert

Die künftige Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf die Fortsetzung der Entlastung für Arbeitnehmer geeinigt, die in der Coronapandemie viel von zu Hause aus arbeiten. Demnach soll es bis Ende 2022 eine Steuerpauschale von fünf Euro pro Tag im Homeoffice geben, mit der Obergrenze von 600 Euro pro Jahr. Das geht aus dem vereinbarten Koalitionsvertrag hervor. Zeit

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Veranstalter sehen keine Klagewelle wegen Stornobedingungen. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Der Million-Euro-Hase

Die kroatische Fluggesellschaft ETF Airways droht dem Bremer Airport mit einer Klage, weil eine Boeing 737 während eines Aufenthaltes am Boden schwer beschädigt wurde. Der Schuldige ist laut CEO Stijepan Bedic bereits ausgemacht, ein Hase hat das Triebwerk kaputt gemacht. Der Airline-Chef hat Bilder von Löchern im Zaun dokumentiert, was fährlässig sei und fordert nun eine Million Euro Schadenersatz. Airliners