»
Vertrieb
QTA-Chef glaubt nicht an Run auf Last-Minute
»
Ziele
Junger Schwede stirbt bei Balkonsturz auf Mallorca
»
Produkte
Regent Seven Seas mit neuem Exkursionsprogramm
»
Trends
Wie TUI Cruises Lebensmittelabfälle reduzieren will
»
Tschüss
Richtig heiße Fotos
Die Buchungssituation werde für den Rest des Sommers eher verhalten bleiben, sagt Thomas Bösl, Sprecher der Kooperationsallianz QTA. Ein Grund dafür seien "Irritationen beim Thema Flugreisen insgesamt". So sei eine "spürbar abnehmende Qualität bei einigen Flugleistungen" festzustellen und die anhaltende Diskussion um Klimaschutz lasse "vermehrt Kunden auf die Buchung von Flugreisen verzichten". FVW
Travel Manager bleiben gegenüber NDC skeptisch
Laut einer Umfrage des Geschäftsreiseverbandes Acte glauben 88 Prozent der Geschäftsreiseprofis, dass sich der neue Datenstandard für den Vertrieb von Flugleistungen negativ auf die Tariftransparenz auswirkt. Manche Geschäftsreisedienstleister verzichten bislang noch auf den Anschluss an NDC-Inhalte. Bei der Stabilität und Performance der notwendigen Schnittstellen hake es noch, so die Begründung. Biz Travel
René Hänsel (Foto) verantwortet bei Ameropa ab sofort die Betreuung von Reisebüroketten- und kooperationen sowie des DB-Konzernvertriebs. Der 46-Jährige arbeitet bereits seit 20 Jahren für Ameropa und war zuletzt Referent Vertrieb/Vertriebssysteme. Er kkommt für Marc Reichelt, der in seiner Heimatstadt Bremerhaven eine "neue Herausforderung" annimmt, wie Ameropa mitteilt. Counter vor9
Onlineweg arbeitet an neuen Tools für die Reisebüros
Im neuen Reisemarkt mit Spezialveranstaltern setzen die Macher auf "besondere Produkte" abseits des Mainstreams, die in den Reiseideen zu finden sind. Zudem testet das Reisebüro-Portal gerade eigene Online-Reiseführer, die für Kunden nach Buchung automatisch freigeschaltet werden. Die Mutter von Onlineweg, die Kooperation TSS, gibt den Agenturen in Kürze ein neues Tool an die Hand, um die Auffindbarkeit in Google My Business zu optimieren. Touristik Aktuell
Amadeus legt Schulungsfokus im Juli auf Flugbuchungen
Unter anderem können Reiseverkäufer an den Virtual Trainings "Flug Einsteiger" am 24. Juli, "Fares Advanced" am 25. und jederzeit auf Abruf an "Amadeus Selling Platform Connect" teilnehmen. Mehr zum Juli-Programm im Learning Centre von Amadeus.
Anzeige
»
Ziele
Junger Schwede stirbt bei Balkonsturz auf Mallorca
Der 24-Jährige hatte mit Freunden Alkohol getrunken und ist am frühen Montag aus dem fünften Stock eines Gebäudes in Coll d'en Rabassa, einem Vorort von Palma de Mallorca, zu Tode gestürzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Mallorca Magazin
Taxistreik für heute in ganz Italien angekündigt
Hintergrund ist ein Streit zwischen den Taxifahrern und der Regierung über die Regulierung von Sharing-Transportdiensten wie Uber. In den Zentren der Städte kann es aufgrund von Demonstrationen zu Behinderungen kommen, berichtet der Reiseinformationsdienst International SOS.
Anzeige
Auch Touristiker müssen sich mal entspannen
Karibik kämpft gegen Braunalgen
An vielen Stränden in Mexiko, Barbados und im Süden Floridas liegen tonnenweise Braunalgen, und im Atlantik hat sich laut einer "Science"-Studie der größte Algenteppich der Welt gebildet. Wissenschaftler befürchten, dass dies zum Dauerzustand wird. N-TV
Sardiniens Strände locken mit Karibikflair in Europa
So vielseitig wie die italienische Insel sind auch ihre Strände. Der spektakulärste ist die Cala Goloritze, mit steil abfallenden Felsen, feinem Kies und null touristischer Infrastruktur. Diese einsame Bucht ist nur per Boot oder mit langer Wanderung zu erreichen. Abgeschiedenheit und Naturerlebnis bietet auch die Mondbucht Sardiniens, Cala Luna. Besser erschlossen und familientauglich ist die Costa Rei. Travel 4 News
Anzeige
»
Produkte
Regent Seven Seas mit neuem Exkursionsprogramm
Die "Splendor" erhält 65 exklusive Ausflüge in ihrer Jungfernsaison im Mittelmeer und Nordeuropa. Dazu zählt ein Hubschrauberflug über Monaco inklusive Essen im Restaurant La Bastide de Moustiers sowie eine Elektrobike-Tour durch das Gebiet um die Gemeinde Ka Cardiere d'Azure einschließlich Weinverkostung. Ab 2021 sind die Touren auf allen Regent-Schiffen in Europa buchbar. Global Communication Experts
Hayman Island Resort in Australien modernisiert und umgebaut
Nach einem rund 120 Millionen Euro teuren Umbau empfängt die Luxusanlage auf den Whitsundays zwischen Queensland und dem Great Barrier Reef wieder Gäste. Hayman hat 166 Zimmer mit Blick auf das Meer sowie fünf Restaurants und Bars. Neue Ausflüge bieten etwa Einblicke in das Leben am Korallenriff, außerdem gibt es einen Spa. Australasian Leisure Management
Brittany Ferries verrät Namen der neuen Schiffe
"Kerry" wird von November ein Jahr lang die Cork-Santander-Route fahren. Das dritte E-Flexer-Class-Schiff heißt "Santona", wird 2023 ausgeliefert und ist das Schwesterschiff der "Salamanca", die ein Jahr vorher in Dienst gestellt wird. Wie dieses fährt es mit umweltfreundlichem LNG. Travel Mole
Wilderness Safaris eröffnet Jao Camp in Botswana
Die nachhaltig erbaute, neue Luxus-Unterkunft im Okavango Delta besteht aus fünf Zeltsuiten und zwei Villen sowie Spa, Privatfahrzeug, Guide, Koch und Buttler. Sie liegt wie ihr Vorgänger erhöht und hat eine Indoor- und Outdoor-Lounge, Essbereiche, Satellitenküche und ein Feuerdeck zwischen den Baumwipfeln. Travel 4 News
»
Trends
Wie TUI Cruises Lebensmittelabfälle reduzieren will
Verglichen mit dem Jahr 2016 produziere man heute 17 Prozent weniger Lebensmittelabfälle, teilt das Unternehmen im Bericht über ein gemeinsames Projekt mit der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris mit. Wirksame Mittel seien dafür unter anderem durchgehende Öffnungszeiten im Buffet-Restaurant und kleinere Schalen und Einsätze in den Schüsseln. Counter vor9
Wann Drängeln beim Check-in erlaubt ist
50 Prozent Schadenersatz sprach das Amtsgericht München einer Familie zu, die ihren Flug in die Türkei verpasst hatte, weil die Schlange am Check-in so lang war. Die Airline hätte deutlich mehr Initiative zeigen müssen, die betreffenden Passagiere rechtzeitig zum Flieger zu lotsen, so das Gericht. Allerdings treffe die Reisenden eine Mitschuld, da sie 90 Minuten lang keine Eigeninitiative gezeigt haben. Business-Travel
Nur jeder dritte Deutsche würde ein Flugtaxi ausprobieren
Allerdings rechnet jeder Zweite damit, dass es in Zukunft ein alltägliches Verkehrsmittel sein wird. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Umfrage. 57 Prozent der Teilnehmer sind der Meinung, dass die fliegenden Taxis vor allem auf speziellen Routen unterwegs sind, etwa vom Bahnhof zum Flughafen. Fast so viele glauben, dass dieses Verkehrsmittel eher was für Reiche sein wird. Bitkom
Gewinnspiele und Bewertungen besser nicht koppeln
Auf den ersten Blick scheint es eine Win-win-Situation für Kunden und Unternehmen, wenn im Marketing-Mix mit Verlosungen Bewertungen, Klicks und Daten generiert und dafür Preise ausgelobt werden. Doch wenn ein Gewinnspiel so ausgestaltet ist, dass die Teilnahme an die Vergabe einer Bewertung gebunden ist, darf laut aktuellem Urteil mit diesen "Stimmen" wegen mangelnder Objektivität nicht geworben werden. T3N
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Serie Besser Verkaufen: Zeig' deinem Kunden Wertschätzung. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Richtig heiße Fotos
Das gilt in diesem Fall wörtlich: Turkish Airlines wollte ihr neuestes Baby, die erste Boeing 787-9 der Fluggesellschaft, professionell in Szene setzen lassen und engagierte dafür Fotografen. Diese knipsten in der Business Class und stellten ihre Scheinwerfer zu nahe an die Fenster. Durch die extreme Hitzeentwicklung hat sich ein Fenster verformt und Schlieren bekommen. Wahrlich Aufnahmen zum Dahinschmelzen. Aerotelegraph