»
Vertrieb
Eurowings startet eigenen Reiseveranstalter
»
Vertrieb
Schmetterling und Nezasa arbeiten enger zusammen
»
Ziele
Condor will auch im Winter nicht nach Kuba fliegen
»
Ziele
Protest legt Brüsseler Flughafen am Donnerstag lahm
»
Produkte
Neue Routen von Explora Journeys im Winter 26/27
»
Trends
Riu erweitert Aufgabenbereiche der vierten Generation
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Eurowings steigt ins Veranstaltergeschäft ein: Am 1. April nimmt die neue Eurowings Holidays GmbH ihren Betrieb auf. Eurowings-Chef Jens Bischof (rechts) übernimmt Mitarbeiter und IT-Systeme der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel (links), die bisher die Pauschalreisen für Eurowings produziert. Counter vor9
Schmetterling erweitert die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Travel-Tech-Unternehmen Nezasa. Die Trip-Builder-Plattform von Nezasa wird in das Mid- und Backoffice-System Argus integriert und aktiv vermarktet. Die Kooperation optimiere Buchungs- und Verwaltungsprozesse für Reiseveranstalter, heißt es. Counter vor9
Luxusreiseveranstalter setzen auf Kooperation
Die Luxusreiseveranstalter Luxury Dreams aus Berlin und Edeltravel aus Düsseldorf haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, bei der sie unter anderem im Marketing zusammenarbeiten wollen, um Kosten zu sparen. Außerdem sollen Synergien im Einkauf genutzt werden. Beide Veranstalter arbeiten mit ausgewählten Reisebüros zusammen und zahlen zehn Prozent Provision. FVW
Experten-Talk zu Wanderrouten-Highlights in Kanada
Der Veranstelter CRD Touristik lädt ein zum Webinar "Kanadas Wanderrouten-Highlights" mit Parks Canada, Tourism Prince Edward Island und Tourism New Brunswick. Die digitale Infoveranstaltung auf Deutsch und Englisch findet statt am Mittwoch, 26. Februar, um 15 Uhr und dauert 70 Minuten. Anmeldung
Anzeige
Lone Star State entdecken: 17 Tage Texas-Highlights
Anzeige
Stripes & Stars erleben
»
Ziele
Condor will auch im Winter nicht nach Kuba fliegen
Die Chancen, dass Kuba im kommenden Winter wieder eine direkte Fluganbindung aus Deutschland erhält, stehen nicht gut. Condor teilt auf Anfrage von Reise vor9 mit, aktuell sei nicht geplant, das Land in den Winterflugplan aufzunehmen. Counter vor9
Anzeige
Color Line: Treffen Sie uns auf der ITB
Protest legt Brüsseler Flughafen am Donnerstag lahm
Vom Flughafen Brüssel soll am Donnerstag wegen einer landesweiten Protestaktion kein Passagierflug abheben. Weil ein Großteil des Sicherheitspersonals und der Abfertiger die Arbeit niederlegen wolle, würden erhebliche Störungen des Flughafenbetriebs erwartet, teilt der Airport mit. Daher würden keine abgehenden Passagierflüge durchgeführt. Auch ankommende Flügen könnten annulliert werden. Der Protest gilt Plänen der neuen rechten Regierung des Landes. Aero
Ein Toter und 25 Verletze bei ICE-Unfall in Hamburg
In Hamburg-Rönneburg sind bei der Kollision eines ICE mit einem Lkw im Bereich eines Bahnübergangs 25 Menschen verletzt worden, ein 55-jähriger Mann kam ums Leben. Insgesamt waren 291 Personen an Bord des Zuges. Der Lkw, offenbar ein Fahrzeug eines Schienenherstellers, ragte auf die Gleise, als der Zug ihn erfasste, obwohl der Lokführer noch zu bremsen versucht hatte. Tagesschau
Kölner Hauptbahnhof am 23. Februar zwölf Stunden gesperrt
Aufgrund von Modernisierungsarbeiten rund um den Kölner Hauptbahnhof wird der Bahnverkehr am Sonntag, 23. Februar, mit Ausnahme der S-Bahngleise für rund zwölf Stunden gestoppt. Die Bahn baut in dieser Zeit 25 neue Signale und passt die Leittechnik an. Dadurch sollen in Zukunft die Gleise in beide Fahrtrichtungen genutzt werden können. Zeit
2024 war ein Rekordjahr für den Deutschland-Tourismus
496,1 Millionen Gästeübernachtungen 2024 in Deutschlands Beherbergungsbetrieben bedeuten einen neuen Rekord. Laut dem Statistischen Bundesamt waren dies 1,9 Prozent mehr als 2023 und 0,1 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Das Segment Hotellerie bleibt jedoch 2,2 Prozent unter dem 2019er Niveau. Counter vor9
Anzeige
»
Produkte
Discover reduziert im Sommer Nordamerika-Frequenzen
Discover Airlines hat im Sommer die Frequenzen auf drei Verbindungen nach Nordamerika reduziert. So bedient die LH-Tochter die Strecke von München nach Calgary dreimal pro Woche statt wie zuvor geplant fünfmal. Außerdem fährt Discover die Frequenzen von Frankfurt nach Philadelphia auf sechs statt sieben wöchentliche Flüge runter. Von Frankfurt nach Fort Meyers im US-Bundesstaat Florida ist die Airline ab dem 4. Mai nur zwei- statt dreimal wöchentlich unterwegs.
Explora Journeys hat die neuen Routen für den Winter 2026/27 vorgestellt. Die Explora I bereist Karibik, Mittel- und Südamerika sowie den Amazonas. Die Explora II setzt auf das Rote Meer und die Arabische Halbinsel und die Explora III durchquert die Karibik und Mittelamerika und fährt durch den Panamakanal zur Pazifikküste. Counter vor9
ITA Airways fliegt von Mailand-Linate nach München
Die neue Lufthansa-Beteiligung ITA Airways fliegt die Strecke zwischen Mailand und München ab dem 20. März von Montag bis Freitag mit zwei täglichen Frequenzen, jeweils morgens und am frühen Abend. Samstags wird nur der Morgenflug angeboten, am Sonntag der Nachmittagsflug. Bislang ist auf der Strecke nur Air Dolomiti unterwegs. Aerotelegraph
HL Cruises sucht Balance zwischen Kontinuität und Innovation
Kontinuität, gleichzeitig aber neue Routen und neue Formate wolle Hapag-Lloyd Cruises bieten, sagt CEO Isolde Susset. So werde es in diesem Jahr erstmals eine Expedition in die Hudson Bay im Nordosten Kanadas geben, und für das Kreuzfahrtprogramm auf den Luxusschiffen seien Reisen zu Trendthemen wie Wellbeing geplant. An neuen Formaten werde gefeilt, so die Reederei-Chefin. In diesem Jahr soll etwa das Angebot an individuellen Landausflügen durch den bereits bestehenden Travel Concierge Service erweitert werden. Touristik Aktuell
Discover reduziert im Sommer Nordamerika-Frequenzen
Discover Airlines hat im Sommer die Frequenzen auf drei Verbindungen nach Nordamerika reduziert. So bedient die LH-Tochter die Strecke von München nach Calgary dreimal pro Woche statt wie zuvor geplant fünfmal. Außerdem fährt Discover die Frequenzen von Frankfurt nach Philadelphia auf sechs statt sieben wöchentliche Flüge runter. Von Frankfurt nach Fort Meyers im US-Bundesstaat Florida ist die Airline ab dem 4. Mai nur zwei- statt dreimal wöchentlich unterwegs. Airliners
Anzeige
Explora Journeys: Exklusives Angebot für die nächste Seereise
»
Trends
Riu erweitert Aufgabenbereiche der vierten Generation
Die spanische Hotelkette Riu setzt den Generationswechsel fort, der nach dem Ausscheiden von Carmen Riu im Juli 2024 eingeleitet worden war. Luis Riu, seit letztem Sommer alleiniger CEO, bindet die vierte Generation stärker in die operativen und kommerziellen Prozesse ein und verteilt die Verantwortlichkeiten neu. Counter vor9
Personalisierte Werbung eignet sich eher für Alltägliches
Laut einer repräsentativen Befragung des Digitalverbandes Bitkom werden personalisierte Online-Angebote für alltägliche Dinge eher als nützlich wahrgenommen (36%) als für sehr teure oder besonders individuelle Angebote oder Inhalte (ca. 20%). Die Bitkom-Experten erwarten künftig eine KI-basierte "hyperpersonalisierte" Ansprache etwa mit Hilfe von Echtzeitdaten oder präzisen Verhaltensanalysen. Absatzwirtschaft
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
TUI verbessert Umsatz im ersten Quartal. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Produkt Manager Asien/Südamerika/Karibik (m/w/d), Rhein-Main Gebiet. NAAR Reisen Sales Specialist / Regionalleitung (m/w/d), Rhein-Main Gebiet. NAAR Reisen
»
... und Tschüss
Air-India-Crew landet in Zürich, darf aber nicht einreisen
Große Wiedersehensfreude in Zürich: Nach 27 Jahren landete im Juni 2024 endlich wieder ein Flugzeug von Air India in der Schweiz. Doch kaum war der Champagner leer, folgte jetzt der Kater: Fünf Crew-Mitglieder durften zuletzt nach erfolgter Landung nicht einreisen – ausgerechnet wegen fehlender oder abgelaufener Papiere. Während indische Medien behaupteten, eine plötzliche Regeländerung sei schuld, winkt der Flughafen Zürich ab: Die benötigten Crew Member Certificate habe man noch nie am Flughafen kaufen können. Die betroffenen Crew-Mitglieder verbrachten die Nacht im Transithotel und mussten am nächsten Tag wieder zurück nach Indien fliegen. Travelnews