Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
LMX

» Vertrieb

Vom Cruise-Influencer zum Reisebüroinhaber mit 28 Jahren

Betzendahl Fabian Foto Kreuzfahrtstudio

©Kreuzfahrtstudio

Fabian Betzendahl (Foto) ist Kreuzfahrt-Fan, Influencer und nun auch Inhaber eines Reisebüros in Bielefeld. Der 28-Jährige hat 1.000 Tage auf Kreuzfahrtschiffen nahezu aller Reedereien verbracht, daneben studiert und sich eine breite Fanbase als Cruise-Influencer aufgebaut. Counter vor9

Wie Airlines den Vertrieb ärgern

Häufige Flugzeitenänderungen, ein zum Teil massiver Abbau des Reisebüro-Supports, schlechte Erreichbarkeit vieler Hotlines und uneinheitliche Buchungsmöglichkeiten bei NDC sorgen bei Reisebüros regelmäßig für Ärger. Hinzu kommen schwer durchschaubare Tarif-Konzepte und der Einsatz hierzulande unbekannter Wetlease-Partner und fragwürdige Umsteigezeiten. Touristik aktuell

Anzeige
Sunny Cars

Pata geht auf Roadshow und lädt zum Bali-Famtrip

Vom 23. bis 26. September ist Pata Deutschland wieder unterwegs. Die Stationen sind Köln, Münster, Bremen und Hamburg. Mit dabei sind Vertreter von Australien und Singapur sowie Air Astana, Asiana, China Airlines, Fiji Airways, Air New Zealand und Thai Airways sowie Ikarus und Taruk. Zudem geht Pata vom 22. bis 31. Oktober mit 14 Expis auf Live-Seminarreise nach Bali und Flores, für 1.189 Euro pro Person. Pata Trainings (Anmeldung)

KM Malta Airlines launcht Infoportal für Reiseverkäufer

Die neue Fluggesellschaft von Malta stellt auf der Travel-Trade-Plattform das Produkt, Gepäckregeln und die Tarifstruktur vor. Zudem beantwortet KM Malta Airlines auf dem Portal die wichtigsten Fragen. Aktuell ist die B2B-Seite in englischer Sprache; eine deutschsprachige Version sei geplant, kündigt die Fluggesellschaft an. Trade Support, Tip Online

Anzeige
vtours

» Ziele

Teneriffa nimmt Eintritt für Besuch der Masca-Schlucht

Teneriffa Masca-Schlucht

©iStock/underworld111

Der Zugang zur wild-romantischen, aber stark frequentierten Masca-Schlucht auf Teneriffa, die sich vom Meer bis zum gleichnamigen Ort zieht, kostet für Touristen nun 30 Euro. Zudem wird die Besucherzahl für die Schlucht und das Bergdorf auf 275 Menschen am Tag begrenzt. Teneriffa News, Camino del Baranco de Masca (offizielle Website) 

Dürre in Sizilien trifft auch Touristen

Wegen anhaltender Dürre mussten viele Gemeinden auf Sizilien das Wasser rationieren. Es fließe dort nur stundenweise, berichten italienische Medien. In Agrigent an der Südküste sei die Lage besonders angespannt. Dort hätten einzelne Hotels und Pensionen Gäste abweisen müssen, weil kein Wasser für die Nutzung von Bad und Toilette da sei. Betroffen sind neben Sizilien auch Sardinien, die Basilikata und Apulien. In Süditalien fällt aktuell nur in Kalabrien genügend Regen. SRF

Die DB-Sanierungsprojekte im Überblick

Bahn Baustelle

©Deutsche Bahn

Bis 2030 will die Bahn bekanntlich über 40 Strecken umfassend modernisieren. Allein in diesem Jahr stehen noch 14 Bahnstrecken auf dem Sanierungsplan. Neben der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim betrifft das unter anderem die Schnellfahrtstrecke Köln – Frankfurt, das Ruhrgebiet oder die Strecke zwischen Berlin und Frankfurt an der Oder. Einen Überblick vermittelt die Tagesschau

Italien-Urlauber bei Bärenangriff nahe Gardasee verletzt

Ein Tourist aus Frankreich ist in Norditalien von einem Bären angegriffen und verletzt worden. Der 43-jährige war auf einem Spaziergang im Ort Naroncolo nördlich des Gardasees allein unterwegs, wie die Verwaltung der Provinz Trentino mitteilte. Er erlitt Verletzungen an Armen und Beinen und wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Er befindet sich nicht in Lebensgefahr. Spiegel

Anzeige

Abschalten an der türkischen Riviera

Ferien Touristik

» Produkte

Trendtours nimmt Australien ins Programm

Der Veranstalter baut das Programm aus und nimmt ab 2025 auch Reisen nach Australien mit Stopover in Dubai auf. Dabei können Gäste des Best-Ager-Spezialisten in einer Gruppe mit maximal 20 Gästen Down Under erkunden. Zu den Highlights der Rundreise gehören Perth, Fremantle und Rottnest Island, die Hochburg der australischen Beuteltiere Quokkas. Danach folgen ein Flug nach Cairns, ein Abstecher ans Great Barrier Reef sowie an den Ayers Rock. Trendtours (PDF)

Delta Air Lines hebt 2025 wieder von Berlin ab

Delta Air Lines

©Delta Air Lines

Ab dem 7. Mai 2025 verbindet Delta Air Lines die Bundeshauptstadt mit dem Flughafen New York-JFK. Dabei fliegt die US-Airline zunächst fünfmal pro Woche von Berlin in die USA. Gleichzeitig erhöht Delta ab dem 8. Mai die Frequenzen zwischen Zürich und Atlanta von vier auf sieben Verbindungen pro Woche. Airliners

Anzeige

Schmetterling Dialogtour 2024: Connecten ganz einfach

schmetterling

Coral Travel spendiert Flextarif bis Ende August

Coral Travel bietet Kunden im Sommer mehr Flexibilität für ihre Reisepläne. Bei allen Buchungen bis 31. August mit Abreise bis 31. Oktober ist der Tarif "Flex 4 Kiss" inklusive. Der Flextarif erlaubt eine kostenlose Stornierung bis 22 Tage vor Abreise und kostet außerhalb des Aktionszeitraums 29 Euro. Tip Online

Alaska Airlines stellt neue Winterrouten vor

Die US-Fluggesellschaft legt im Winter weitere Routen zu Skidestinationen an. So fliegt Alaska Airlines von San Diego und Seattle aus erstmals nach Vail. Auch Flüge von Los Angeles ins kanadische Kelowna sind neu oder von San Diego nach Reno. Neu ist bei Alaska Airlines auch die saisonale Winterverbindung zwischen Boise in Idaho und Bozeman in Montana, dem Tor zum Yellowstone National Park. Aerotelegraph

» Trends

Kein Rücktrittsrecht wegen Rückstufung aus der Premium Eco

Icon Recht

©Reise vor9

Eine Rückstufung von der Premium Economy in die Economy Class gibt Kunden bei einer elftägigen Pauschalreise kein Kündigungsrecht. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Amtsgerichts München hervor. Counter vor9

Preisanstieg für Flüge und Pauschalreisen verlangsamt sich

flughafen passagiere symbol foto iStock 06photo

©  iStock 06photo

Nach den deutlichen Preissteigerungen im Vorjahr sind die Preise für internationale Flüge im ersten Halbjahr 2024 nach Angaben des Statistischen Bundesamts gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 3,1 gefallen. Allerdings sind Economy-Tickets für innereuropäische Flüge um 2,7 Prozent teurer geworden. Auch Pauschalreisen wurden weiterhin teurer, allerdings in geringerem Maße als 2023. Counter vor9

Lufthansa erringt Etappensieg im Streit mit Condor

Condor Lufthansa Flugzeuge

©iStock(gopixa

Nach einem bereits im Mai gefällten Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf muss Lufthansa Condor keine besonderen Konditionen für Zubringerflüge nach Frankfurt zu Condor-Fernflügen mehr anbieten. Das berichtet die FAZ. Das Hauptverfahren in der Angelegenheit steht indes weiter aus. Counter vor9

Amazon vertreibt an zwei Tagen Reisen

Während der sogenannten "Prime Days" am 16. und 17. Juli sind in den USA auf Amazon erstmals Kreuzfahrten von Carnival, Flüge mit Southwest und Touren der Tripadvisor-Marke Viator buchbar. Der Handelsgigant nennt die Aktion "Prime Day Travel Deals". Ob das der Vorläufer eines umfassenderen Einstiegs ins Reisegeschäft sein könnte, ist unklar. Travel Weekly

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

» ... und Tschüss

Wohin man blickt: Benimmregeln für Urlauber

Selbst das idyllische Städtchen Santa Margherita Ligure bei Genua in der Provinz Ligurien erlässt nun Benimmregeln für Urlauber, die sich um Alkoholkonsum und Kleiderordnung drehen. Erstaunlicherweise sind wohl auch in dem italienischen Badeort bereits Regelwerke und Strafen nötig, um die Touristen zu erziehen. Und so gilt hier künftig in der Sommersaison bis Ende September ein Badekleidungs-Verbot beim Spaziergang in den Straßen. Auch ein freier Oberkörper kann mit bis zu 500 Euro geahndet werden. Zudem gilt ein Alkoholverbot an öffentlichen Orten zwischen 21 und 6 Uhr morgens. T-Online