»
Vertrieb
Amadeus integriert Hotelzertifizierungen in Bistro
»
Vertrieb
Warum Bahnreisen über Grenzen kompliziert bleiben
»
Ziele
Auswärtiges Amt erweitert Teilreisewarnung für Ägypten
»
Produkte
MSC sagt Kreuzfahrten im Roten Meer ab
»
Trends
Zahl der Flugreisenden mit Anspruch auf Entschädigung wächst
»
Tschüss
Flugzeug von Jetblue setzt sich in New York auf den Hintern
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
Amadeus integriert Hotelzertifizierungen in Bistro
Amadeus kennzeichnet nun zertifiziert nachhaltige Unterkünfte in Amadeus Bistro Portal, in der Amadeus Leisure IBE Advanced und über den Amadeus Leisure IBE Web Service. Der IT-Dienstleister arbeitet dabei mit dem Portal Fairweg von Ralf Hieke und Mark Schumacher zusammen. Counter vor9
In Sachen Standardisierung und Digitalisierung hinke der Bahnverkehr um 20 bis 25 Jahre hinter der Airline-Industrie her, sagt Björn Bender, CEO von Rail Europe, im Reise vor9 Podcast. Das halte Menschen vom Bahnfahren ab, doch es gebe ermutigende Beispiele. Counter vor9
Der europäische Verband der Reisebüros und Reiseveranstalter ECTAA sorgt sich angesichts der laufenden Überarbeitung der EU-Pauschalreiserichtlinie, dass es zu strengeren Anforderungen an Reisebüros und Veranstalter kommt. Präsident Frank Oostdam (Foto) kritisiert zudem, dass Airlines keine Absicherung von Kundengeldern auferlegt werden soll. Counter vor9
Fit in 30 Minuten: Nachfassen und Beratungsentgelt
Am Mittwoch, 25. Oktober, ist wieder E-Learning-Tag: Counter vor9 und WRE Training laden erneut zu drei kostenlosen Kurz-Webinaren ein. Speziell für Reisebüros zum Thema Nachfasstelefonat, für die Chefs pro und kontra Beratungsentgelt und für Hotels über Mitarbeiterbindung. In jeweils 30 Minuten gibt es praktische Tipps für den Alltag im Unternehmen, die Ihr sofort umsetzen könnt. Mehr Infos und kostenfreie Anmeldung: Counter vor9
Die Abteilungen für Presse und Trade von Tourism Ireland in Frankfurt stellen sich neu auf. Monika Wörrmann (links) wechselt vom Presse- ins Trade-Team und wird als Trade-Managerin die Zusammenarbeit mit der Reisebranche leiten. An ihre Stelle rückt Katja Meinken-Wiedemann (rechts), die zuvor beim britischen Spezialreiseveranstalter Travelopia tätig war. Counter vor9
Anzeige
»
Ziele
Mitreisender Pilot versucht, Triebwerke abzuschalten
Bei einem Alaska-Airways-Flug in den USA hat ein mitreisender Pilot offenbar versucht, die Triebwerke der Passagiermaschine abzuschalten. Der auf einem Klappsitz im Cockpit mitreisende Pilot, der sich nicht im Dienst befand, habe "erfolglos versucht, den Betrieb der Motoren zu unterbrechen", so die Fluggesellschaft. Der Kapitän und der erste Offizier hätten jedoch schnell reagiert. Dem Piloten wird nun versuchter Mord in 83 Fällen zur Last gelegt. FAZ
Auswärtiges Amt erweitert Teilreisewarnung für Ägypten
Es gilt eine Teilreisewarnung für den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet. Jedoch hat das Auswärtige Amt den Badeort Taba in der Grenzregion hiervon ausgenommen. Von individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel, in der auch Sharm el Sheikh (Foto) liegt, wird abgeraten. Counter vor9
Frankreich sieht Tourismus nach Bombendrohungen in Gefahr
Sieben Bombendrohungen innerhalb von acht Tagen, gesperrte Airports landesweit und Touristen, die das Schloss Versailles verlassen müssen; diese Nachrichten und Bilder aus Frankreich beziehungsweise Paris wurden millionenfach geteilt. Auch wenn es noch keine Stornowelle gebe, spürten die Hoteliers, auch wegen der im Land geltenden höchsten Terrorwarnstufe, ein angstbesetztes Klima. Der Hotel- und Gaststättenverband beobachtet die Buchungslage genau, Stornierungen seien um zehn Prozent gestiegen. FAZ
Tourismus im Ahrtal erholt sich langsam
Der Sommer sei "ganz gut" gewesen, sagte Christian Lindner, Hotelier und Chef von Ahrtal-Tourismus. Vor allem an den Wochenenden sei die Nachfrage größer als das Angebot. Allerdings stünden inklusive der Kurkliniken erst 60 Prozent der Betten wie vor der Flutkatastrophe 2021 zur Verfügung, schätzt Lindner. Auch bei der Infrastruktur sei man noch lange nicht am Ziel. Viele Tourismusbetriebe hätten zudem mit der Bürokratie zu kämpfen. Süddeutsche
Hurrikane verstärken sich immer schneller
Tropische Wirbelstürme im Atlantik und in der Karibik gewinnen laut einer aktuellen Studie immer schneller an Stärke. Weil im Zuge des Klimawandels die Oberflächentemperaturen der Meere steigen, können Hurrikane nicht nur mehr Wasserdampf aufnehmen, sondern dies auch immer schneller tun, erklärt ein Wissenschaftler der Rowan University in den USA. Da Hurrikane ohnehin schwer früh vorherzusagen seien, entstünden daraus zusätzliche Gefahren. Deutschlandfunk Nova
Anzeige
»
Produkte
MSC sagt Kreuzfahrten im Roten Meer ab
Die Reederei hat das Winterprogramm der Orchestra im Roten Meer vom 8. November bis 17. April gestrichen. Als Gründe nennt MSC die geografische Nähe einiger Zielhäfen zu Israel sowie Einschränkungen in angrenzenden Ländern. Das Winterprogramm der Sinfonia vom 12. November bis 15. April wurde ebenfalls abgesagt, da als Highlight der Route Haifa geplant war. Bei Virtuosa, Opera, Splendida und Armonia gibt es laut MSC nur "geringfügige Änderungen" an den Routen. Tip Online
Eurowings streicht weitere Routen im Winterflugplan
Die Lufthansa-Tochter bedient zwei Ziele im Winter 2023/24 nicht wie geplant. Die Verbindungen von Köln/Bonn nach Larnaca auf Zypern und Düsseldorf nach Oslo in Norwegen sind laut Airline gestrichen. Eurowings wolle die beiden Routen im kommenden Sommer wieder bedienen. Touristik Aktuell
British Airways zieht sich aus Nürnberg zurück
Schlechte Nachrichten für die Konnektivität am fränkischen Airport Albrecht Dürer. British Airways hat den Rückzug aus Nürnberg über Facebook verkündet. Die Verbindung nach London-Heathrow werde nur noch bis Februar bedient. Zeitgleich springt KLM in die Bresche und kündigt im Winter den Ausbau an Flügen nach Amsterdam auf vier pro Woche an. Somit geht es von Nürnberg über das KLM-Drehkreuz zu internationalen Zielen. Aero
Marriott eröffnet zwei neue Häuser in Sydney
Marriott eröffnet mit dem 588-Zimmer-Hotel W Sydney und dem Moxy Sydney Airport mit 301 Zimmern zwei neue Häuser in Australiens Metropole. Für die Marriott-Marke Moxy bedeutet die Eröffnung das Debüt auf dem australischen Markt. Das W Sydney befindet sich am Hafen unweit des internationalen Kongresszentrums der Stadt, während das Moxy im südlich gelegenen Bezirk Mascot in Flughafennähe beheimatet ist.
Qatar Airways kündigt Gratis-W-Lan von Starlink an
Qatar Airways will künftig seinen Passagieren ein High-Speed-Internet an Bord anbieten und wechselt dafür vom bisherigen Anbieter Inmarsat zu Starlink. Dadurch sollen Datengeschwindigkeiten von 350 Megabit pro Sekunde erreicht werden. Die Airline plant, das Internet kostenfrei anzubieten – unabhängig von Buchungsklasse und Route. Airliners
»
Trends
Zahl der Flugreisenden mit Anspruch auf Entschädigung wächst
Laut dem Fluggastportal Airhelp hat die Zahl der Reisenden mit Entschädigungsanspruch gegen Airlines aufgrund von Verspätungen in diesem Jahr deutlich zugenommen. Die meisten Ansprüche gibt es demnach gegen Lufthansa, gefolgt von Ryanair. Counter vor9
Qatar-Airways-Chef tritt überraschend zurück
Der langjährige Chef von Qatar Airways, Akbar Al Baker, gibt das Spitzenamt bei der Airline nach 27 Jahren ab. Die Hintergründe des überraschenden Ausscheidens des konfliktfreudigen Airline-Chefs sind noch nicht näher bekannt. Der bisherige Flughafenchef von Doha, Badr Al Meer, soll laut unbestätigten Meldungen die Führung von Qatar Airways übernehmen. Flug Revue
Laut Handelsblatt muss Lufthansa der EU-Kommission ein 600-seitiges „Notifizierungsdokument“ vorlegen, in dem selbst nach dem künftigen Bord-Menü gefragt wird. Auch andere Airline-Übernahmen könnten sich künftig schwieriger gestalten. Counter vor9
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Crew-Mitglied der Aida Perla geht im Ärmelkanal über Bord. RTL
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Flugzeug von Jetblue setzt sich in New York auf den Hintern
Der Flug von Barbados nach New York, die anschließende Landung und Ankunft am Gate verliefen ohne besondere Vorkommnisse. Doch kurz bevor die Passagiere von Jetblue aussteigen wollten, kippte die Maschine nach hinten. Es habe ein Problem mit der Gewichts- und Gleichgewichtsverlagerung gegeben, laut Airline glücklicherweise ohne Verletzte. Aerotelegraph