»
Vertrieb
Umfrage: Welche Reiseprobleme machen am meisten Ärger?
»
Vertrieb
VUSR lässt Klagen wegen Mehrarbeit im Flugchaos prüfen
»
Ziele
IT-Probleme der Flugsicherung schränken Luftverkehr ein
»
Trends
Bund und Airports veranstalten Krisengipfel zu Flugchaos
»
Tschüss
Alle Disney-Parks auf einen Streich
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Vertrieb
Umfrage: Welche Reiseprobleme machen am meisten Ärger?
Flugzeitenänderungen, Annullierungen, Abfertigungsprobleme an den Flughäfen, Personalmangel in den Zielgebieten: Die Schlagzeilen sind voll mit Klagen über Urlaubsärger. Wie gravierend sind die Probleme wirklich? Und wie viel Arbeit haben Sie am Counter damit? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
VUSR lässt Klagen wegen Mehrarbeit im Flugchaos prüfen
Die Arbeit rund um Änderungen, Ausfälle und Umbuchungen von Flügen erdrücke die Reiseberater gerade, sagt die VUSR-Vorsitzende Marija Linnhoff (Foto). Zumal die Mehrarbeit nicht durch Agenturverträge abgedeckt sei. Jurist Rosbeeh Karimi sieht gute Chancen dafür, dass Reisebüros mit Klagen Erfolg hätten. Der VUSR prüfe derzeit die Optionen, teilt Linnhoff mit. FVW
Anzeige
Winterabenteuer mit Wow-Effekt
Counter Helden Podcast: Mit weniger Aufwand mehr verkaufen
Mit mehr Spaß und Leichtigkeit und weniger Arbeit doppelt so viele Reisen verkaufen – dieses Mal haben die Reisebüro-Coaches René Morawetz und André Bachmann die Latte hochgelegt. Doch ihr Ansinnen ist mehr als ein Hirngespinst. Expis können zumindest darauf hinarbeiten. Wie, dazu gibt es Ansätze im Counter Helden Podcast dieser Woche. Counter vor9
Veranstalter Tourenia will in Deutschland durchstarten
Der 2020 von der später mit der spanischen Viajes Corte Inglés fusionierten Logitravel Group gegründete Veranstalter Tourenia will im deutschen Markt in die Offensive gehen. Laut Deutschland-Direktor Guido Wieling ist Tourenia in Amadeus Toma bereits buchbar, Schmetterling Neo und weitere CRS sollen folgen. Der Veranstalter zahlt von der ersten Buchung an zehn Prozent Provision; in der Spitze sind 13 Prozent erreichbar. Touristik Aktuell
Tahiti stellt Touristikern die Highlights in Kurzvideos vor
Die Tourismuswerber Tahitis haben eine filmische Reise produziert, die einen aktuellen Eindruck von den Inseln im Südpazifik liefern soll. In fünf Teilen geht es zu den Gesellschaftsinseln, den Tuamotu- und Gambier-Inseln, den Austral-Inseln und auf die Marquesas. Die Kurzfilme sind auf Deutsch verfügbar. Trvl Counter
Anzeige
Color Line: Sommer an Bord & in Oslo
Anzeige
»
Ziele
IT-Probleme der Flugsicherung schränken Luftverkehr ein
Wegen technischer Probleme bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) kommt es heute Morgen in weiten Teilen Deutschlands zu Einschränkungen im Flugverkehr. Betroffen ist das DFS-Zentrum in Langen, das den unteren Luftraum von Kassel bis zum Bodensee kontrolliert. Überflüge sind nicht betroffen. Wie viele Flüge betroffen sind, ist unklar. Mittlerweile soll das Problem behoben sein. Spiegel
Verletzte beim Absturz eines Panorama-Fliegers in Kroatien
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Kroatien sind zwei Passagiere und der Pilot verletzt worden. Die Cessna 172 verunglückte Dienstagmorgen bei einem Rundflug über der Insel Brac. Die Fluggäste, österreichische Touristen, wurden mit einem Militärhubschrauber in ein Krankenhaus in Split geflogen. Zeugenaussagen deuten auf ein Motorenproblem bei der Maschine hin. Krone
China verkürzt die Quarantäne auf zehn Tage
Die Dauer der Quarantäne für einreisende Personen wurde von mindestens 14 Tagen auf sieben Tage im dafür ausgewiesenen Hotel reduziert. Darauf folgt eine dreitägige Isolation in einer selbst gewählten Unterkunft, teilt die Nationale Gesundheitskommission in Peking mit. Damit lockert China erstmals die Corona-Restriktionen, seit März 2020 hatte das Land seine Grenzen weitgehend abgeriegelt. Tagesschau, Auswärtiges Amt
Das zweitgrößte Land der Erde erlebte nach der Öffnung in diesem Sommer einen wahren Comeback-Boom. Jetzt richten sich die Blicke auf den Herbst. "Da haben wir volle Kapazität", sagt Barbara Ackermann von Destination Canada, dann sei ohnehin mit die beste Zeit, um Wale und Bären zu beobachten. Counter vor9
Flusskreuzer auf dem Rhein nach Havarie wieder frei
In Rheinstetten nahe Karlsruhe ist in der Nacht auf Dienstag die für Plantours fahrende Lady Diletta mit knapp 170 Passagieren an Bord stecken geblieben, weil sie auf einen Unterwasser-Steinwall aufgefahren war. Das Flusskreuzfahrtschiff befand sich auf dem Weg von Breisach nach Düsseldorf. Bei dem Aufprall verletzte sich eine Frau leicht. Nach Angaben des Veranstalters fährt das Schiff wieder; die Reise endet allerdings nicht wie geplant in Düsseldorf, sondern schon in Mainz. Süddeutsche
NCL bricht Kreuzfahrt nach Kollision mit Mini-Eisberg ab
Norwegian Cruise Line hat eine Alaska-Reise der Norwegian Sun nach der Kollision des Kreuzfahrtschiffs mit einem größeren Eisbrocken am Wochenende abgebrochen. Passagiere kamen nicht zu Schaden. Das Schiff fuhr auf direktem Weg zurück nach Seattle, wo es nun begutachtet wird. Der Unfall mit dem Mini-Eisberg war auf dem Weg zum Hubbard-Gletscher in Alaska geschehen. Cruisetricks
Im Sommer 2023 sollen die Riesenjets wieder zum Einsatz kommen, kündigt Lufthansa-Chef Carsten Spohr an. Auf welchen Strecken die Airbus 380 unterwegs sein werden, prüfe man derzeit, heißt es von der Kranich-Airline. Lange Zeit war eine Reaktivierung ausgeschlossen, die Kehrtwende begründet Spohr mit Lieferproblemen anderer Hersteller. MSN
Qatar Airways und Airlink beginnen Codesharing
Mit der Vereinbarung erweitert Qatar Airways die Präsenz im südlichen Afrika. Mit dem Regionalflieger Airlink gibt es Umsteigeverbindungen zu vier südafrikanischen Städten mit nur einer Buchungsreferenz. Zu den neuen Strecken gehören Port Elizabeth, Hoedspruit, Skukuza und George. Darüber hinaus geht es auch nach Botswana, Namibia, Sambia, Simbabwe und Mosambik. Airlink ersetzt Qatar für die insolvente Fluggesellschaft Comair. Aerotelegraph
Trendtours legt neue Marokko-Rundreise auf
Von September 2022 bis August 2023 bietet der Spezialist für Best Ager eine Kleingruppenreise durch Marokko an. Trendtours Touristik bringt die Gruppen mit maximal 19 Personen unter anderem zu dem Unesco-Welterbe El Jadida, dem Fischerdorf Qualidida, dem Berberdorfs Immouzer und Volubilis sowie der Töpferstadt Safi. Die kombinierte Flug- und Busrundreise dauert zehn Tage. KC3
»
Trends
Bund und Airports veranstalten Krisengipfel zu Flugchaos
Angesichts des anhaltenden Chaos an deutschen Flughäfen wollen Bund und Vertreter der zehn größten deutschen Flughäfen, der Bundespolizei sowie anderer Behörden und Dienstleister am Mittwoch ein Krisengespräch führen. Lufthansa-Chef Carsten Spohr stimmt die Kundschaft unterdessen darauf ein, dass sich die Lage "kurzfristig kaum verbessern" werde. Counter vor9
TUI-Chef hält Urlauberprobleme im Sommer für überschaubar
Trotz der Personalengpässe würden die Ferien für die überwiegende Mehrheit reibungslos verlaufen, sagte TUI-Deutschland-Chef Stefan Baumert (Foto) am Montag. TUI werde die Flugpläne aufrechterhalten und stelle für Spitzenzeiten Reservemaschinen zur Verfügung. Counter vor9
Konsumklima stürzt auf Rekordtief
Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist im Juli auf einem Allzeittief angekommen, sowohl bei Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch Anschaffungsneigung. Die hohe Inflation lässt laut GfK die Kaufkraft der privaten Haushalte dahinschmelzen. "Vor allem der Anstieg der Lebenshaltungskosten von acht Prozent drückt schwer auf die Stimmung der Verbraucher", sagt Konsumexperte Rolf Bürkl von der GfK.
Elektronisches EU-Einreise-System Etias kommt im Mai 2023
Besucher aus 60 Nicht-EU-Ländern, die in die EU einreisen wollen, müssen von Mai 2023 an einen gesonderten Online-Einreiseantrag stellen. Die Gebühr für die sogenannte Etias-Registrierung beträgt sieben Euro. Counter vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Neue TVG-Verträge treffen auf Widerstand. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
Diese Rundreise ist etwas für echte Disney-Fans, die auch das nötige Kleingeld übrig haben. Die Tour der Superlative führt in einer zum Privatjet umgebauten Boeing 757 durch sechs Länder und zwölf Disney-Parks – darunter Paris, Florida, Tokio und Kalifornien. Nur 75 Personen können ein Ticket lösen für den exklusiven Trip, der am 9. Juli 2023 startet und am 1. August endet. Der Spaß kostet pro Nase rund 100.000 Euro, es gibt die Plätze nur im Doppelpack. Reisereporter