»
Vertrieb
Umfrage: Braucht es neue Stornoregeln bei Reisewarnung?
»
Ziele
Mehr Stornos als Buchungen für die Balearen
»
Trends
Testpflicht für alle Rückkehrer nun doch schon ab Sonntag
»
Tschüss
Mit Olympia-Gold zu Freiflügen abheben
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Vertrieb
Umfrage: Braucht es neue Stornoregeln bei Reisewarnung?
Über die Frage, ob bei Reisewarnungen auch künftig automatisch ein Recht auf kostenlose Stornos besteht, werden wohl nicht Touristiker, sondern Gerichte urteilen. Doch wäre eine Neuregelung aus Ihrer Sicht richtig und wünschenswert? Welche Auswirkungen hätte sie? Und wie wahrscheinlich ist Ihrer Meinung nach eine Änderung der bisherigen Praxis? Machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage!
Traveleague zahlt weiter zehn Prozent ab der ersten Buchung
Um Reisebüros für das kommende Jahr Planungssicherheit zu geben, behält der Autoreisespezialist sein Provisionsmodell in 2022 bei. Man bleibe bei "zehn Prozent Basisprovision ohne Mindestumsatz sowie rückwirkenden Staffelprovisionen", sagt Markus Bialluch, Head of Sales & Business Development. Zudem kündigt Traveleague eine Roadshow an. Counter vor9
Anzeige
Sicher & mit Freiraum reisen an Bord von Color Line
"Im Augenblick geht gar nichts entspannt"
"Es ist doch eine große Ungerechtigkeit, dass unsere ganze Arbeit nun umsonst war", sagt Touristiker Knut Sievers, der sich auf Mallorca-Reisen spezialisiert hat. Nachdem Spanien zum Hochinzidenzgebiet wurde, erhielt er rund 100 Stornos. "Die Lage ist sehr schwierig", sagt auch Jutta Nizze, Inhaberin des Reisebüros Atlastouring. "Kunden rufen mitunter im Zehn-Minuten-Takt an, um sich über die neuesten Vorschriften und Stornomöglichkeiten zu informieren", erzählt Reisebürochef Udo Beyer, im Moment gehe nichts entspannt. PNN
DRV-Webinare zu Überbrückungshilfe und Umsatzsteuer
Am heutigen Freitag, 30. Juli, beginnt um 16 Uhr das DRV-Webinar zur Überbrückungshilfe III plus, wobei es um die neue Restart-Prämie sowie Investitionen in bauliche Maßnahmen, Hygiene und Digitalisierung geht. Bereits ab 14 Uhr stehen die geänderten Regelungen aus dem Umsatzsteueranwendungserlass im Fokus. Die Veranstaltungen sind für DRV-Mitglieder kostenlos, alle anderen zahlen 29 beziehungsweise 39 Euro. Touristik Aktuell
Webinar schickt Expis auf kulinarische Tour durch Costa Rica
Am 4. August erfahren Reiseverkäufer ab 16 Uhr, was Costa Ricas Küche zu bieten hat und was das typische Nationalgericht ist. Außerdem gibt es Informationen über die kulinarischen Unterschiede zwischen Pazifik- und Karibikküste sowie den Anbau von Kaffee und Kakao. Webinar Costa Rica
Im Moment gebe es eine größere Zahl von Reiserücktritten als neue Buchungen, sagte DER-Touristik-Produktchef Sven Schikarsky (Foto) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Chefin der Balearen-Regierung, Francina Armengol, und der Generaldirektorin für Tourismus, Rosana Morillo. Counter vor9
Brände in der Türkei weiten sich auf Ägäis-Küste aus
Die Urlaubsregionen an der türkischen Riviera seien von den Bränden im Hinterland bei Manavgat aber nicht bedroht, heißt es von türkischen Behörden. Unterdessen brennt es auch an der Ägäis in der Nähe von Bodrum und Marmaris. Bei Marmaris sei ein Hotel evakuiert worden, melden Nachrichtenagenturen. FVW
Weltkalender: Worauf Reisende im August achten sollten
Vor allem Geschäftsreisende sind auch in Corona-Zeiten unterwegs. Wahlen und Jahrestage haben Einfluss auf die Sicherheitslage für Reisende, weshalb es ratsam ist, diese Termine im Auge zu behalten. Die Daten für den Weltkalender im August haben die Sicherheitsexperten von International SOS für Reise vor9 zusammengestellt. Counter vor9
Urlauber aus NRW stürzt am Königssee zu Tode
Am Donnerstagabend ist ein 49-jähriger Wanderer aus Nordrhein-Westfalen bei einer Bergtour in den Berchtesgadener Alpen abgestürzt und gestorben. Der Vermieter seiner Urlaubsunterkunft hatte ihn morgens als vermisst gemeldet. Der Tote wurde westlich des Mauslochsteigs am Kahlersberg in der Nähe der deutsch-österreichischen Grenze gefunden. Zeit
An sieben Terminen wird das Schiff der Reederei Scylla für Nicko Cruises zwischen Passau und Budapest sowie auf Kurzreisen zwischen Passau und Wien kreuzen. Mit 135 Metern Länge bietet die "Thomas Hardy" (Foto) Platz für maximal 176 Passagiere, die Termine sind ab sofort buchbar. Counter vor9 (PDF)
Chamäleon stellt im neuen Katalog Europa-Reisen vor
"Seele, Liebe, Herz" ist der Titel des Katalogs von Chamäleon, in dem das Angebot von September 2021 bis Dezember 2022 in die Kategorien Erlebnis, Genießer und Adventure eingeteilt ist. Dabei setzt der Veranstalter auf Reisen für Gruppen mit maximal zwölf Personen, die in 64 Länder führen. Bei Erlebnisreisen sind viele neue Ziele in Europa dabei, darunter das Baltikum, Frankreich, Irland, Norwegen und Portugal. Touristik Aktuell
Schauinsland schaltet Großteil des Sommerprogramms 2022 frei
Bei Schauinsland Reisen sind zahlreiche Hotels in Griechenland, Bulgarien, auf den Balearen, den Kanaren und dem spanischen Festland, in Portugal, Ägypten und der Türkei bereits buchbar. Die Fernstreckenziele Mauritius, Malediven, Dubai und Abu Dhabi sind bereits vollständig angelegt. Bei Buchung bis zum 31. Oktober haben Kunden weiter die Möglichkeit, den Flextarif für alle freigeschalteten Reisen zu wählen. Counter vor9 (PDF)
»
Trends
Testpflicht für alle Rückkehrer nun doch schon ab Sonntag
Jetzt soll alles ganz schnell gehen: Nach einem Entwurf des Gesundheitsministeriums soll die Testpflicht für sämtliche Rückkehrer von Auslandsreisen vom 1. August an gelten. Zudem soll es künftig nur noch zwei Arten von Risikogebieten geben. Counter vor9
RKI registriert immer mehr Neuinfektionen im Ausland
Zwölf Prozent aller Neuinfektionen mit dem Coronavirus gehen auf eine Ansteckung im Ausland zurück. Dies hat das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem jüngsten Bericht veröffentlicht. In den vergangenen vier Wochen werden demnach bei 3.662 Covid-19-Fällen das Ausland als möglicher Expositionsort genannt. Counter vor9
Deutsche vertrauen im Urlaub weiter auf Bargeld
73 Prozent der Bundesbürger setzen nach einer Umfrage der Postbank am Urlaubsort vor allem auf Cash. Der Anteil jener, die so viel Bargeld mitnehmen, dass es für die meisten oder sogar für sämtliche Ausgaben reicht, stieg gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozentpunkte. 41 Prozent der Deutschen halten Bargeld für das sicherste Zahlungsmittel, die Zahlung per Girokarte finden 27 Prozent sicher und Kreditkarten 25 Prozent. Welt
EU verlangt mehr Transparenz bei Googles Reisesuche
Die Europäische Kommission und die nationalen Verbraucherschutzbehörden fordern den Suchmaschinenbetreiber auf, transparent zu erklären, wie die Ergebnisse von Flug- und Hotelsuchen gerankt werden und ob Zahlungen das Ranking beeinflussen können. Counter vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Rückkehr-Quarantäne bei Schulbeginn kann zu Strafen führen. Counter vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Mit Olympia-Gold zu Freiflügen abheben
Die Philippinen haben zum ersten Mal bei olympischen Sommerspielen eine Goldmedaille gewonnen, was die Gewichtheberin Hidilyn Diaz in Tokio vollbracht hat. Air Asia feiert mit und spendiert ihr freie Flüge auf Lebenszeit. Vor fünf Jahren bekam sie für Silber in Rio bereits fünf Jahre Gratisflüge als Goodie von der Airline geschenkt. Mal schauen, was es bei den nächsten Spielen gibt. Aerotelegraph