»
Vertrieb
Im Juni wächst nur der Online-Vertrieb
»
Ziele
37 Verletzte auf Air-Canada-Flug durch heftige Turbulenzen
»
Produkte
Viele DER Touristik-Produkte schon bis 2021 buchbar
»
Trends
In Spanien sind die Flieger am pünktlichsten
»
Tschüss
Schildkröten sind lahme Schnecken
Das Last-Minute-Geschäft hat im Juni zwar angezogen, davon konnte allerdings nur der Online-Vertrieb profitieren. Ein Umsatzplus von 16 Prozent auf den Reiseportalen und ein Minus von vier Prozent in den stationären Reisebüros ergeben sommerliche Mehrumsätze in Höhe von gerade mal zwei Prozent total, so das touristische Handelspanel Travel Insights, das Travel Data + Analytics von der GfK übernommen hat. Counter vor9
Auch bei Alltours wird die Mobilfunknummer Pflicht
Der Veranstalter macht den Eintrag der Mobilfunknummer von Kunden bei der Buchung ab sofort verbindlich und folgt damit dem Beispiel der TUI. Als Grund gibt der Veranstalter neue Regeln des Airline-Verbandes Iata zur Datenerfassung an. Counter vor9
Anzeige
Kreuzfahrtportale öffnen sich für Reisebüros
Beim Marktführer Dreamlines können Agenturen über die Marke Nautilus eigene Pakete aus Kreuzfahrt sowie Zusatzleistungen wie Flug, Vor- und Nachprogramm buchen und erhalten eine zweistellige Provision. Kreuzfahrten.de stellt ihnen eine eigene Datenbank bereit und bietet fünf Prozent Provision und Kreuzfahrtberater.de denkt über eine Zusammenarbeit nach. Touristik Aktuell
Wechsel im MSC-Außendienst für Berlin und Brandenburg
Juliane Seidel (Foto) betreut seit Anfang Juli die Regionen Berlin, Brandenburg und in Teilen auch Mecklenburg-Vorpommern. Sie übernimmt als Sales Managerin das Gebiet von Kristina Ewert, die das Unternehmen verlassen hat. Counter vor9
Arizona mit neuer Vertretung für Reisebranche in Deutschland
Das Arizona Office of Tourism ernennt die Agentur Travel Marketing Romberg zum neuen Ansprechpartner für Veranstalter und Reisebüros. Im Fokus der Marketing-Aktivitäten für den US-Bundesstaat liegt der "Ausbau und die Entwicklung interessanter Reisemöglichkeiten abseits des Klassikers Grand Canyon".
Anzeige
»
Ziele
37 Verletzte auf Air-Canada-Flug durch heftige Turbulenzen
Die Boeing 777 mit 284 Menschen an Bord war auf dem Flug von Vancouver nach Sydney und wurde derart durchgeschüttelt, dass nicht angeschnallte Passagiere gegen die Decke stießen. Neun Insassen wurden dabei schwer verletzt. Die Maschine brach den Flug ab und landete in Honolulu. Aerotelegraph
Australien-Touristen stürmen auf den Uluru
Der heilige Berg der australischen Ureinwohner ist ab November tabu. Offenbar wollen jedoch noch viele Besucher die Chance nutzen, um den roten Felsen noch schnell zu besteigen. Das führt bisweilen zu chaotischen und auch gefährlichen Szenen. Einige Aufnahmen gleichen den aufsehenerregenden Bildern vom Mt. Everest von Ende Mai. Spiegel
Toter Deutscher im Meer vor Mallorca geborgen
Die von der Guardia Civil identifizierte Leiche trieb gestern Morgen etwa 400 Meter vor der Ostküste in der Nähe der Cala Romántica im Meer. Der Wagen des 45-Jährigen wurde an Land sichergestellt. Die Todesursache ist unklar. Mallorca Zeitung
Auch Salzburg verbannt Transitreisende von Nebenstraßen
Tirol hat in Österreich den Anfang gemacht, nun zieht auch das Bundesland Salzburg nach. Um den Verkehr auf den Landstraßen einzudämmen, dürfen nur Anrainer oder Gäste, die in der Umgebung ihre Unterkunft gebucht haben, die Tauernautobahn (A10) verlassen. Das gilt zwischen dem 13. Juli und 18. August für samstags und sonntags. Zeit
Rom erlässt immer neue Verbote
Touristen, die sich in den Springbrunnen abkühlen wollen, müssen mit einer Strafe rechnen. Männer dürfen nicht mit nacktem Oberkörper in der Stadt herumlaufen, und generell ist der Verzehr von Snacks in der Nähe von Sehenswürdigkeiten untersagt. Außerdem verboten ist der Ticketverkauf außerhalb von Attraktionen und die Verkleidung als Legionär oder Gladiator, um von den Besuchern Geld für Fotos zu verlangen. Travel 4 News
London sperrt Straßen im August
Wegen des Fahrradfestivals "Prudential Ride" am 3. und 4. August sind Upper Thames Street, Victoria Embankment und Parliament Street an der Themse sowie Birdcage Walk, Spur Road und The Mall am Buckingham Palace nicht befahrbar. Dadurch müssen viele Stadtbusrouten geändert werden. Zusätzlich fallen U-Bahn-Linien wegen Bauarbeiten aus. TRVL Counter
Anzeige
»
Produkte
Viele DER Touristik-Produkte schon bis 2021 buchbar
Die Frühbucher-Kataloge "Wohn- und Campmobile USA Kanada" für den Sommer 2020 und den Winter 2020/21 sind frei geschaltet. Auf der Fernstrecke sind die Destinationen Afrika, Asien, der Indische Ozean, die Karibik, Mexiko und Lateinamerika und der Orient bis Ende Oktober 2020 buchbar. Counter vor9
Alaska-Kreuzfahrten von Seabourn für Naturabenteurer
Gemeinsam mit lokalen Guides fischen die Passagiere der Ultimate Alaska Kreuzfahrten auf den "Enjoy your Catch-Exkursionen" in besten Angelrevieren nach Lachs und Heilbutt. Zurück an Bord bereiten sie den Fisch unter professioneller Anleitung zu und genießen ein unvergessliches Dinner aus eigenen Händen. Counter vor9
Wizz Air fliegt von Bremen ins polnische Olsztyn
Ab dem 27. Oktober startet die Airline zu zwei wöchentlichen Umläufen. Dabei kommt ein A320 zum Einsatz. Airliners
Und zwar das Zorbas Village (Foto) und das Carolina Mare. Ersteres ist auf einer Fläche von 57.000 Quadratmetern im griechischen Dorfstil erbaut, beherbergt 230 Zimmer, eine Poollandschaft mit mehreren Sonnenterrassen, eine Snackbar mit Sitzterrasse sowie einen Wellnessbereich mit Fitnesscenter. Counter vor9
»
Trends
In Spanien sind die Flieger am pünktlichsten
Das Fluggastportal Airhelp hat mehr als drei Millionen Flüge in 13 Ländern seit Beginn des Sommerflugplanes am 31. März bis zum 15. Juni 2019 analysiert. In Spanien liegt der Anteil der "Problemflüge", das sind jene mit 15 Minuten oder mehr Verspätung, mit 17 Prozent am niedrigsten. Der unrühmliche Platz eins geht mit 28 Prozent an Ägypten. Die sonst so korrekten Schweizer folgen mit 26 Prozent vor Deutschland mit 25 Prozent. Airhelp
Reisende nutzen im Schnitt vier Apps bei Urlaubsplanung
Fast jeder Fünfte gebraucht sogar fünf Anwendungen. Darunter zur Buchung von Flug und Hotel, zur Organisation von Routen und für Wettervorhersagen. Über die Hälfte aller vom Digitalverband Bitkom Befragten wünschen sich zudem eine App, die alle wichtigen Reisethemen vereint. Bitkom
Firmen mit magerer Aufklärungsrate bei Hacker-Angriffen
Hilflose 85 Prozent der von Cyber-Kriminalität betroffenen Unternehmen können die Attacken nicht zurückverfolgen oder aufklären, sagt eine Studie von KPMG. 39 Prozent der Befragten geben an, in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Computerkriminalität geworden zu sein. Obwohl drei Viertel mit einem Anstieg von Hacks rechnen, verfügt nur jedes fünfte Unternehmen über Spezialisten zum Schutz der IT-Infrastruktur. KPMG
Karrieretipps von erfolgreichen Touristikern
Aida-Vertriebschef Uwe Mohr schwört auf Networking, Perspektivwechsel und viel Sport als Ausgleich. "Wer offen für neue Erfahrungen ist, kann es sehr weit bringen", ist sein Credo. Reisebüro-Coach Rene Morawetz weiß, dass nur wer für seinen Job brennt, auch erfolgreich sein kann. Und VUSR-Vorsitzende Marija Linnhoff tankt bei Wald-Spaziergängen den Akku wieder auf und nimmt vieles mit Humor. Travel Talk
Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 19.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)
»
... und Tschüss
Schildkröten sind lahme Schnecken
Diese Erfahrung machte ein australischer Pilot von Jetstar Airways vor dem Start. Der wurde nämlich um vier Minuten verzögert, weil eine Schildkröte die Startbahn kreuzte und der Flugzeuglenker dem Tier Vorfahrt gewährte. Die Flugsicherung kümmerte sich um die Schildkröte, der Kapitän bedankte sich bei den Passagieren für deren Geduld und Letztere hatten Stoff für ihre Beiträge auf Facebook & Co. USA Today