»
Eyecatcher
Vom Vulkangipfel zum Traumstrand auf Martinique
»
Travel
Single-Reisen auf einem Flusskreuzfahrtschiff – geht das?
»
Work
Wie Reisebüros junge Kunden erreichen können
»
Work
Hochschule Harz lädt zum Online-Klimavortrag ein
»
Condor & Jamaika
Ökotourismus und Nachhaltigkeit ist auf Jamaika Alltag
»
Life
Wie sich ein Flug nach Mallorca vor 60 Jahren angefühlt hat
Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Martinique lockt mit landschaftlichen Gegensätzen: Im Norden prägt der Vulkan Mont Pelée (Foto mit der Bucht Saint Pierre) das Bild, der seit 2023 Unesco-Welterbe ist. Die Gegend ist ein Eldorado für Wanderer, drei Wege führen hinauf zur "Grande Dame", wie die Einheimischen den Vulkan liebevoll nennen. Doch egal, wie man hinaufkommt, die Aussicht ist oft grandios. Im Süden warten strahlend weiße Strände und Wüstenlandschaften. Die französische Karibikinsel vereint Regenwald, Savanne, Küsten und Kultur auf engem Raum – und bietet viel mehr als klassische Badeferien. Rheinische Post
Anzeige
»
Travel
Single-Reisen auf einem Flusskreuzfahrtschiff – geht das?
Alleine reisen liegen im Trend. Aber gilt das auch für eine Reise als Single an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes? Langeweile oder Alleinsein? Die Erfahrungen, die die Welt-Journalistin Bettina Krause von der Reise an Bord der Viva Gloria von Paris bis zum Ärmelkanal mitbrachte, waren ganz anders. Sie genoss die Zeit, das Leben auf dem Schiff, die Ausflüge und die Flusslandschaft in Nordfrankreich, ohne Ablenkung und Gruppenaktivitäten. Welt
Bassano del Grappa (Foto) – nie gehört? Wie schade, denn diese kleine Stadt am Fluss Brenta bietet weit mehr als den Ausblick auf die Dolomiten. Mehr italienische Lebensart geht kaum, sagen die Kenner. Was sie an Geschichte, Kultur und Kunst bietet, ist überwältigend und hält jeden Vergleich aus mit Florenz, Rom oder Venedig. Und die Lagunenstadt ist ganz in der Nähe. Business Insider
Anzeige
Celebrity Eclipse: Ship Visits in Amsterdam
Bei dieser Antarktis-Reise sind Männer nicht erwünscht
Auf den ersten Blick liest sich "Antarctic Women's Expedition" so etwas wie die englische Version einer Abschieds-Party für Junggesellinnen. Das Angebot der australischen Reederei Aurora Expedition zu einer Schiffsreise in die Antarktis "Women-Only" ist ernst gemeint. Seit über 30 Jahren bietet der Veranstalter Abenteuerreisen in kleinen Gruppen an. Frauen erleben zehn Tagen an Bord der "Sylvia Earle" den Pioniergeist einer Reise in eiskalter Umgebung. Begegnungen mit Pinguinen, Robben, Zodiac-Fahrten und das Bad im Meer "Polar Plunge" eingeschlossen. RND
Airbus arbeitet an Flugzeugen der nächsten Generation und stellt erste Konzepte für neue Rumpfformen, Antriebe und Kabinenlayouts vor. Ziel ist eine deutlich emissionsärmere Luftfahrt ab den 2030er-Jahren. Neben nachhaltigen Treibstoffen setzt Airbus auch auf neue Bauweisen und digitale Simulationen. Counter vor9
Jamaika ist mehr als nur ein Bade- und Stranddestination. Wer sich im Urlaub sportlich betätigen oder Abenteuer erleben möchte, findet zwischen Negril im Westen und Port Antonio im Osten zahlreiche Möglichkeiten. Counter vor9
Ökotourismus und Nachhaltigkeit ist auf Jamaika Alltag
Jamaika setzt sich aktiv für den Erhalt seiner natürlichen Schönheit und seiner kulturellen Schätze ein. Von umweltfreundlichen Unterkünften bis hin zu Naturattraktionen wie den Blue Mountains und üppigen Regenwäldern bietet Jamaika ideale Erlebnisse für umweltbewusste Reisende. Counter vor9
Reisebüros müssen umdenken, um junge Zielgruppen zu gewinnen. Das Schaufenster ist out, es zählt allein der Auftritt in sozialen Medien, sagen Experten der Agentur Tourismus Turn. Sie raten zu klarer digitaler Kommunikation, authentischem Content und Beratung per Videocall. Wer kontinuierlich kleine Impulse sende, könne junge Kunden langfristig binden. FVW (Abo)
Hochschule Harz lädt zum Online-Klimavortrag ein
Am Dienstag, den 8. April, spricht Tourismusexperte Harald Zeiss an der Hochschule Harz über "Reisen in Zeiten des Klimawandels". Im Mittelpunkt stehen die Folgen steigender Temperaturen für Urlaubsreisen und Möglichkeiten für klimabewusstes Verhalten. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Wernigeröder Audimax ist kostenfrei. Der Vortrag wird von 17 bis 19 Uhr auch per Livestream auf dem Youtube-Kanal der Hochschule übertragen. Reise vor9 (PDF), Youtube
Anzeige
Hi Traumerfüller!
Berufschancen für Jugendliche durch TUI-Projekt in Marokko
Die TUI Care Foundation und der Robinson Club Agadir ermöglichen 300 jungen Menschen in Marokko den Einstieg in die Hotellerie. Das neue Ausbildungsprogramm setzt auf praxisnahes Lernen und duale Ausbildung. Ziel sei es, Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen auf eine Karriere im Tourismus vorzubereiten. TUI
Was tun bei Respektlosigkeit im Job?
Respektlosigkeit im Job kann sich in spitzen Bemerkungen, schnippischem Ton oder offenem Ignorieren äußern. Solches Verhalten belastet den Arbeitsalltag – besonders, wenn es regelmäßig auftritt. Fachleute raten, ruhig zu bleiben, Grenzen klar zu benennen und im Zweifel das Gespräch zu suchen. Wenn das Gegenüber nicht einlenke, solle man sich an den Vorgesetzten wenden. Als letzte Maßnahme stehe bei hohem Leidensdruck selbst ein Jobwechsel im Raum. Xing
Anzeige
»
Life
Hotelkooperation ermittelt die Wellnesstrends 2025
Gäste von Wellnesshotels erwarten mehr als eine klassische Wellness-Auszeit. Vor allem Jüngere suchen neben Erholung ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist, so das Ergebnis einer Umfrage unter 3.300 Gästen und 78 Wellnesshoteliers durch die Kooperation der Wellness-Hotels & Resorts (WH-R). Counter vor9
Wie sich ein Flug nach Mallorca vor 60 Jahren angefühlt hat
Nur wirklich ältere Jahrgänge können sich noch an diese Szenen erinnern, wenn an Bord der Flieger die Rauchzeichen erloschen und ab sofort gequalmt werden konnte. Nicht immer zur Freude aller Mitreisenden stürmten dann einige Passagiere aus dem Nichtraucherbereich nach hinten und sorgten dort für ordentlich Bodennebel. Kaum vorstellbar heute: Es wurde auf kurzen Strecken wie nach Mallorca ein warmes Essen serviert – die Reportage des WDR auf Youtube gibt einen Einblick, wie das Fliegen vor 60 Jahren war. Mallorca Magazin
Anzeige
Abheben mit TUI Ticket Shop und Qatar Airways
Restaurant stellt Ryanair-Chef "Extrakosten" in Rechnung
Ein irisches Restaurant hat sich recht originell über Ryanair-Chef Michael O'Leary lustig gemacht, indem es ihm einige "Extrakosten" auf seine Essensrechnung aufschlug. Das Luvida Restaurant in der 34.000-Einwohner-Stadt Navan nutzte die Gelegenheit, als O'Leary es vor kurzem besuchte, und überreichte ihm seine Rechnung. Sie enthielt unter anderem Gebühren für zusätzliche Beinfreiheit, bevorzugte Kabinenplätze und einen ruhigen Bereich. Der Aufschlag belief sich auf insgesamt 37,85 Euro. Anders als bei Ryanair handelte es sich bei der Gastronomie-Aktion indes um einen Scherz. Limerick Leader
Umsteigen auf "Öffies" ist nicht so sexy
Wenn Berufspendler zur Arbeitsstätte fahren, dann nutzen einer Studie der Universität St. Gallen zufolge rund zwei Drittel den eigenen PKW oder das Motorrad. Die Angebote vieler Unternehmen für ein Job-Deutschlandticket oder ein Dienstfahrrad erscheinen nicht sonderlich attraktiv. Als Gründe wurden von rund 1.800 Befragten die nicht ausreichende Frequenz der Verbindungen im ÖPNV genannt. Den Meisten von Ihnen war nicht bewusst, dass die Pendlerpauschale unabhängig vom gewählten Mobilitätsmittel gezahlt wird. Tagesschau