Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Laos Vientiane Pagode Pha That Luang Tempel

©iStock/Pla2na

Laos – ein Land zwischen Gelassenheit und rasantem Wandel

In Laos gilt Entspanntheit als Lebensmaxime. Sinnbildlich verkörpern das die rechteckigen, bunten Holzbooten auf dem Mekong, die gemächlich dahintuckern. Ziel der meisten Touristen ist die alte Königsstadt Luang Prabang. Aber auch Vientiane hat mit Tempeln, Märkten und französischen Kolonialbauten einiges zu bieten, unter anderem das Wahrzeichen des Landes: der Pha That Luang (Foto), ein goldenes, terrassenförmiges Monument aus dem 16. Jahrhundert. Derweil verändert sich Laos rasant; auch weil China das Nachbarland mit Milliardeninvestitionen an sich bindet. So wurden am Goldenen Dreieck an der Grenze zu Thailand und Myanmar Kasino-Klötze für chinesische Geschäftsleute aus dem Boden gestampft und seit 2021 fährt die Laos-China Railway zwischen Kunming in China und Vientiane. Einst soll sie weiter durch Thailand und Malaysia bis Singapur führen. Welt

Anzeige
TUI

» Travel

Auf den Spuren von St. Patrick durch Nordirland wandern

Irland Nordpatrick Kathedrale Foto iStock Creatista

©iStock Creatista

Der St. Patrick’s Way führt auf 132 Kilometern durch Nordirland – von Armagh über die Mourne Mountains bis nach Downpatrick (Foto). Der Weg verläuft durch idyllische Landschaften, vorbei an historischen Stätten und entlang der Küste. Höhepunkte sind die weltgrößte Statue des Heiligen Patrick und das St. Patrick’s Centre. Manche Abschnitte lassen sich auch per E-Bike erkunden. Geo

Deutschland rutscht im Reisepass-Ranking ab

Reisepass Deutschland Foto iStock Eyewave.jpg

©iStock/Eyewave

Der Henley Passport Index 2025 zeigt, welche Reisepässe weltweit den größten Zugang zu visumfreien Ländern bieten. Singapur belegt diesmal den ersten Platz mit 193 Zielen, Südkorea und Japan folgen auf Rang zwei. Deutschland fällt vom ersten auf Platz drei zurück, mit Zugang zu immer noch 189 Reisezielen. Handelsblatt

Anzeige

Golfparadies Kalamata

Condor

» Work

Früh übt sich: Reisebüro statt Puppenhaus im Kinderzimmer

Die Schwestern Vanessa und Jasmin Willi führen im schweizerischen Dübendorf seit fünf Jahren ihr eigenes Reisebüro. Trotz des schweren Starts in der Corona-Pandemie wächst ihr Unternehmen; sie haben kürzlich ein größeres Büro bezogen und das Team aufgestockt. Bereits als Kind hatte Jasmin Willi eine klare Vorstellung von ihrer Zukunft: "Ich führte schon in meinem Kinderzimmer ein Reisebüro", sagt sie. Travelnews

Anzeige

Wer viel weiß, verkauft!

TV-Star wagt den Quereinstieg in die Reisebranche

Die aus der Lindenstraße bekannte Schauspielerin Liz Baffoe schult um und macht derzeit eine Ausbildung zur Flugbegleiterin bei Condor. Es sei niemals zu spät, "seinen Horizont zu erweitern und neue Wege zu gehen", sagt die 55-Jährige zum späten Quereinstieg in die Touristik. Sie könne es "kaum erwarten, bald viele Gäste, Freunde und Familie an Bord begrüßen zu dürfen." Joyn

Anzeige
RIU

» Life

Emirates, Turkish und Singapore top bei Bordverpflegung

Das Magazin Food & Wine hat das jährliche Ranking der besten Bordmenüs veröffentlicht, für das 180 Food- und Reisejournalisten abgestimmt haben. Emirates sichert sich den Spitzenplatz mit einer Mischung aus innovativer und traditioneller Küche, wie zum Beispiel Gerichte wie veganes Jackfrucht-Biryani. Auch Turkish und Singapore Airlines punkten mit hochwertigen Speisen. Die türkische Airline etwa mit Vielfalt bei Vorspeisen und Grillspezialitäten, wie Adana-Kebab. Urlaubspiraten

Welche Handcremes im Öko-Test überzeugen

Gepflegte Hände sind am Counter Pflicht und Öko-Test hat sich 50 Cremes mal genauer angeschaut. Testsieger der Naturkosmetik ist eine Creme der Rossmann-Marke Alterra zum Preis von 2,30 Euro. Sie enthält hochwertige Zusatzstoffe wie Bio-Granatapfelkernöl. Bei den konventionellen Produkten erhält Sanddorn-Handcreme von CD die Bestnote, die um die drei Euro kostet. Das beste Produkt aus der Apotheke ist Cold Cream von Avene, die ab sechs Euro zu haben ist. T-Online

Anzeige
Best Reisen