Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Schweden Stockholm Ubahn Foto iStock Wirestock

©iStock Wirestock

U-Bahn fahren in Stockholm ist purer Kunstgenuss

Schwedens Hauptstadt Stockholm ermöglicht umfangreichen Kunstgenuss, der Betrachter nicht mehr als den Preis eines U-Bahn-Tickets kostet. Die Untergrundbahn der Stadt gilt mit Kunstwerken in mehr als 90 Haltestellen (Foto T-Centralen) als längste Kunstgalerie der Welt. Nicht nur Gemälde oder Plastiken gibt es dabei zu sehen: Einige Haltestellen wie Rådhuset wurden zum Gesamtkunstwerk umgestaltet. Und das Kunsterlebnis schlägt sich nicht im Fahrpreis nieder: Einzeltickets für 75 Minuten kosten etwa 3,70 Euro, ein Tagesticket 15,25 Euro. Welt

Anzeige
RIU

» Travel

Womit Bayern und Berlin Lonely Planet überzeugen

Deutschland Neuschwanstein Foto iStock Rudy Balasko

©iStock/Rudy Balasko

Der Reiseführerverlag Lonely Planet hat seine zehn Top-Reiseregionen für 2025 veröffentlicht. Darunter befinden sich mit Bayern und Berlin auch deutsche Ziele. In der Kategorie Regionen werden bajuwarische Highlights, wie das Schloss Neuschwanstein (Foto) genannt, während Berlin mit seinem queeren Nachtleben überzeugt. Zeit

Welche Airlines wo mit ihren Luxus-Lounges glänzen

Mit Drinks, Snacks, Massagesesseln, Duschen oder Butlerservice überzeugen luxuriöse Flughafen-Lounges vor allem bei Langstreckenflügen. Das Manager Magazin stellt basierend auf diversen Rankings die Top-Lounges vor. Darunter befindet sich Etihads über drei Etagen erstreckende First Class Lounge am Zayed International Airport von Abu Dhabi, aber auch die beiden Lufthansa First Class Lounges in Frankfurt finden sich in der Liste. Die Beschreibungen der luxuriösen Lounges hat das Manager Magazin.

Anzeige
Hurtigruten

» Work

Wenn eine Behinderung kein Reisehindernis ist

Foto Rollstuhl Reise Symbol iStock Peppi18

©iStock Peppi18

Wer als Schwerbehinderter denkt, dass Reisen nicht mehr möglich ist, sollte sich mit Roland Bigler beschäftigen. Der Reiseberater des Veranstalters Globetrotter kennt die Welt. Dabei nimmt er sie aus ungewohnter Perspektive wahr, nämlich aus seinem Rollstuhl. In einer Vortragsreihe möchte er nun vorstellen, dass barrierefreies Reisen sehr wohl möglich ist, weltweit. Travelnews

Wie sich die Gen Z sieht und von Älteren wahrgenommen wird

Bezogen auf ihre Arbeitsethik sieht sich die Generation Z positiver, als sie von Älteren wahrgenommen wird, wie die Umfrage eines Consulting-Unternehmens zeigt. So halten sich 58 Prozent der unter 30-Jährigen für diszipliniert, während Ältere das eher weniger sehen (36%). Auch in Sachen Anpassungsfähigkeit unterscheiden sich Selbst- und Fremdwahrnehmung (67% / 44%). Jüngere hielten sich zudem für belastbar (54%), über 60-Jährige sehen das anders (18%). T3N

Anzeige

USA Discovery Program goes for Silver Level

Brand USA

» Life

Anti-Aging: Wer reist, bleibt jung

Forscher der Edith Cowan University in Perth, Australien, haben festgestellt, dass Reisen nicht nur entspannend, sondern auch verjüngend wirken kann. Vereinfacht gesagt bedeutet dies: Wohlbefinden auf Reisen kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken und somit möglicherweise die Lebensdauer verlängern. Das Immunsystem des Körpers wird gestärkt, während Hormone, die die Reparatur und Regeneration von Gewebe fördern, freigesetzt werden können, um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Welt

Was wir uns vom Partner bei Krankheit wünschen

Herbstzeit ist Erkältungszeit, und das stellt so manche Partnerschaft auf die Probe. Denn das Gejammer aus dem Krankenbett kann nerven, wie 41 Prozent der befragten Frauen bejahen und ein Drittel der Männer. Bei den generellen Erwartungen unterscheiden sich die Geschlechter kaum. Denn über die Hälfte der 1.000 Befragten wünscht sich im Krankenfall vor allem emotionale Unterstützung, ein Drittel hofft auf Rundumversorgung. FAZ

Anzeige
Reise vor9