Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Fidschi Dravuni Island

©iStock/SCStock

Südseeträume am anderen Ende der Welt

Nach Fidschi zu gelangen, braucht seine Zeit. 30 Stunden sollten Reisende dafür einplanen. Dafür entschädigt der Staat mit 332 Inseln, Bilderbuchstränden, grünen Hügellandschaften mit üppigem Regenwald und einer erstaunlichen Unterwasserwelt. Die Hauptinsel Viti Levu ist landschaftlich abwechslungsreich und bietet eine bunte Bevölkerungsmischung. Indigene Fidschianer, Nachfahren indischer Arbeiter, die Indo-Fidschianer, Asiaten und einige wenige Europäer kommen hier zusammen. Geo

Anzeige
Costa

» Travel

Portugals Region Alentejo - fernab vom Massentourismus

Portugal Alentejo Monsaraz

©iStock/Photogilio

Wer den Süden von Portugal schätzt, aber den Massentourismus der Algarve meiden möchte, für den ist die Region Alentejo die perfekte Alternative. Dort gibt es unverbaute Buchten mit Sandstränden, romantische historische Städte und herrliche Rad- und Wanderwege. Welt

Die Superlativen der neuen Kreuzfahrtschiffe

In diesem Jahr laufen wieder einige Kreuzfahrtschiffe vom Stapel. Darunter die Icon of the Seas von Royal Caribbean International, die dann das größte Kreuzfahrtschiff der Welt sein wird. Das umweltfreundlichste Schiff der Silversea-Flotte wird laut Reederei die Silver Ray sein. Bei Cunard geht mit der Queen Anne der erste Neubau seit 13 Jahren in Dienst. Die Jungfernfahrt ist für den 4. Mai geplant. Cruisetricks

Anzeige

Jetzt zum Disneyland® Paris Webinar anmelden

Disney

» Work

Reisebürochef Papendick ist bevorzugt "immer auf Achse"

Seit 24 Jahren führt Werner Papendick von Siegburg aus ein großes Reisebüro-Unternehmen mit fünf Touristik- und vier Firmendienst-Standorten. "Natürlich haben auch die Mönche, die bis 2011 in der Abtei lebten, ihre Reisen bei uns gebucht", erinnert sich der 54-Jährige an das Kloster in Siegburg. Eigentlich wollte er Springreiter werden, doch dann kam es anders und er hat die elterlichen Reisebüros 2000 übernommen. Dennoch sei er "eigentlich immer auf Achse", zu den Filialen oder Kongressen, sagt Papendick, der auch privat gerne reist. FVW

Aufgepasst bei Emojis im Job

Emojis

©Emojipedia

Ob in der Online-Kommunikation mit Kollegen oder auch dem Chef Emojis verwendet werden sollen, darüber sind die Meinungen geteilt. Eine kleine Mehrheit spricht sich bei einer Umfrage für sie aus, eine knappe Minderheit hält sie für unprofessionell. Zu den beliebten gehören etwa der Daumen nach oben, das lachende sowie das Emoji mit Sonnenbrille. T-Online

Anzeige
FTI

» Life

Kaufkraft in Deutschland steigt leicht an

Die Kaufkraft hierzulande steigt 2024 auf 27.848 Euro pro Kopf, in 2023 waren es 26.271 Euro. So viel können Deutsche laut Marktforschern der GfK für Konsum, Wohnen oder Freizeit ausgeben oder sparen. Allerdings ziehen vier Bundesländer diesen Wert stark nach oben. Denn in Bayern (30.130 Euro), Baden-Württemberg (29.675 Euro), Hamburg (29.657 Euro) und Hessen (28.613 Euro) liegt das Nettoeinkommen deutlich über dem Durchschnitt, in den anderen Bundesländern deutlich darunter. Merkur

Der Verkehr in den Städten fließt immer langsamer

Bundesweit stehen Autos in deutschen Städten regelmäßig im Stau. In welchem Tempo sie unterwegs sind, zeigt eine aktuelle Studie des Kartierungsspezialisten Tomtom. So benötigen Autofahrer in Hamburg für eine Fahrstrecke von zehn Kilometern rund 24 Minuten – damit sind die Hanseaten am langsamsten unterwegs. Am schnellsten geht es in Wuppertal, wo für dieselbe Strecke nur 13 Minuten benötigt werden. Insgesamt wurden 27 Städte analysiert. Tagesschau

Anzeige