Auf unserer Website countervor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Vertrieb

Podcast: Was bringt das neue TUI-Provisionsmodell?

Lauenroth Ilka

©Reise vor9

TUI nimmt zum nächsten Geschäftsjahr deutliche Änderungen am Provisionsmodell vor. Über die Motive dafür und die Ziele, die der Konzern damit verfolgt, sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit Vertriebschefin Ilka Lauenroth (Foto). Counter vor9

Arbeitgeber legen neues Tarifangebot für Touristik vor

Tariflohn Tarifverhandlung Foto iStock filmfoto

©iStock filmfoto

Nach der ergebnislosen vierten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber in der Touristik ein nachgebessertes Tarifangebot vorgelegt. Es enthält eine Einmalzahlung von 400 Euro, die frühere Einführung von Entgelterhöhungen sowie eine leistungsbezogene Komponente im Reisebürovertrieb. Die Gewerkschaft hält das Angebot weiter für unzureichend. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 17. Juli angesetzt. Counter vor9

Anzeige

Norwegen im Winter mit HX Hurtigruten Expeditions

HX

©Duncan

Holiday Extras launcht Schulungsportal für Reisebüros

Holiday Extras stellt wissenshungrigen Reisebüros ab sofort ein E-Learning-Portal mit Inhalten rund um Transfers, Parkplätze, Flughafenhotels und Lounges zur Verfügung. Ab sofort ist mit "Transfers am Urlaubsort" das erste von vier Modulen freigeschaltet, im Oktober folgt das Thema "Hotels an Flug- und Kreuzfahrthäfen". Der Zugang erfolgt über Agenturlogin bei Holiday Extras. Nach Abschluss aller Bausteine erhalten Teilnehmer ein Zertifikat. Trvl Counter

Malaysia schult Expis in zwei Webinaren

Tourism Malaysia legt im Juli zwei Schulungen auf, die sich um die vielfältigen Regionen, besondere Unterkünfte und Erlebnisse drehen. Am Dienstag, 8. Juli, stellen sich unter anderem das Tabin Wildlife Resort, Tauch-Spots auf Sabah und Borneo Nature Tours vor. Am Dienstag, 22. Juli, sind die Partner Sutera Sanctuary Lodges und das Danai Retreat Resort & Spa dabei. Startzeit ist 9 Uhr. Tourism Malaysia 8. Juli, 22. Juli (Anmeldung)

» Ziele

Hotels auf Kreta wegen Waldbränden evakuiert

In der Nacht zum Donnerstag haben sich an der Südküste der griechischen Insel Kreta Waldbrände ausgebreitet. 1.500 Menschen aus Hotels und Dörfern mussten evakuiert werden. Touristen wurden in einer Basketballhalle und anderen Hotels untergebracht. Die Situation sei sehr schwierig, meldete die Feuerwehr. Die Zahl der Evakuierungen könnte noch steigen. Tagesschau

140 Flüge wegen Unwetters an Australiens Ostküste gestrichen

An Australiens Ostküste hat ein sogenannter Bombenzyklon für schwere Schäden gesorgt. Starker Regen, Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern und meterhohe Wellen führten zu über 140 Flugstreichungen, Stromausfällen und Ausfällen im Nahverkehr. Auch Fährverbindungen wurden eingestellt. Die Wetterlage soll sich langsam entspannen, Warnungen gelten jedoch weiterhin. Spiegel, News

Tote und Vermisste bei Fährunglück vor Bali

Vor der indonesischen Insel Bali ist am Mittwochabend eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken. Laut Behördenangaben wurden bisher mindestens vier Tote geborgen, 29 Menschen konnten gerettet werden. Viele weitere Personen werden vermisst. Ob sich unter den Opfern und Vermissten Touristen befinden, ist unklar. Die betroffene Fährverbindung zwischen Java und Bali wird nur von wenigen Urlaubern genutzt. N-TV

Bodendienste in Helsinki streiken auch im Juli

Die finnische Luftfahrtgewerkschaft IAU hat auch für mehrere Tage im Juli am Flughafen Helsinki Arbeitskampfmaßnahmen angekündigt. Konkret betroffen seien der 4., 7., 16., 18., 21. und 23. Juli, berichtet die Fluggesellschaft Finnair

Bergwanderer aus Thüringen in Tirol tödlich verunglückt

In Tirol sind zwei Bergwanderer aus Thüringen tödlich verunglückt. Eine 28-jährige Frau aus Jena und ihr 34 Jahre alter Begleiter aus Erfurt waren in den Zillertaler Alpen unterwegs, kehrten aber weder zu ihrem Auto zurück noch erreichten sie die Hütte. Bei einer Suchaktion von Polizei und Bergrettung wurden die Leichen der beiden gefunden und geborgen. MDR

Anzeige

Winterzauber in Skandinavien.

©Hapag-Lloyd Cruises

» Produkte

Anex-Gruppe erweitert Winterprogramm um neue Ziele

Gran Canaria Maspalomas

©iStock/Ingus Kruklitis

Die Anex-Gruppe erweitert zum Winter 2025/2026 ihr Portfolio deutlich. Neue Zielgebiete auf der Mittel- und Fernstrecke, Frühbucherrabatte von bis zu 30 Prozent und zusätzliche Flugverbindungen sollen für weiteres Wachstum sorgen. Die Preissteigerung indes soll sich bei moderaten "zwei bis drei Prozent bewegen", heißt es. Counter vor9

Condor hebt 2026 zu drei neuen Städtezielen ab

Im Sommerflugplan 2026 will Condor ab Frankfurt mit Barcelona, Budapest und Venedig drei zusätzliche City-Ziele anfliegen. Zudem werden Flüge zu den derzeit neun Destinationen aufgestockt, heißt es von dem Ferienflieger. Aktuell fliegt Condor täglich von und nach Berlin, Hamburg, München, Paris, Prag, Mailand, Rom, Wien und Zürich. Dafür fällt Malaga aus dem Flugplan ab Frankfurt raus, heißt es von Frankfurt Flyer

Oman Air stockt München- und Zürich-Flüge auf

Oman Air baut im Winterflugplan 2025/26 die Europastrecken aus. Ab Ende Oktober steigt die Zahl der Flüge zwischen München und Maskat von vier auf sechs pro Woche, ab Dezember auf täglich. Auch Zürich wird ab 2. Dezember häufiger bedient. Statt vier stehen dann sechs wöchentliche Verbindungen im Flugplan. Zum Einsatz kommen Boeing 737 Max 8 sowie Boeing 787-9. Aerotelegraph

1A Vista fährt mit neuem Schiff auf der Donau

Flusskreuzfahrtveranstalter 1A Vista Reisen erweitert die Donauflotte ab 2027 um ein neues Schiff. Die Vista Baroness hat in 75 Kabinen Platz für 150 Passagiere. Standardkabinen sind 15 Quadratmeter groß, die Suiten bieten rund 23 Quadratmeter Platz. An Bord gibt es ein Restaurant, Sonnendeck mit Whirlpool, Hecklounge, Sauna und einen Fitnessraum. Die Reiserouten stellt 1A Vista zur ITB 2026 vor. Cruisetricks

» Trends

So gelingt die Kommunikation nachhaltiger Reisen

Irland Landschaft Trockenmauer

©Tourism Ireland

Ein neuer Leitfaden von Futouris, Visit Finland und Tourism Ireland will zeigen, wie Nachhaltigkeit im Tourismus effektiver kommuniziert werden kann. Statt auf moralische Appelle setzt das Konzept auf intuitive Anreize wie Voreinstellungen, Gamification oder emotionale Sprache. Die kostenlose Handreichung richtet sich an Veranstalter, Destinationen und Organisationen. Counter vor9

Air India reduziert Flotte nach Sicherheitschecks

Air India Boeing 787

©iStock/Ryan Fletcher

Fast drei Wochen nach dem Absturz von Flug AI171 hat sich Air India in einem Schreiben an die Reisepartner gewandt. CCO Nipun Aggarwal berichtet über laufende Untersuchungen sowie umfassende Sicherheitsüberprüfungen der Boeing-787-Flotte. Die Airline hat den Langstreckenbetrieb bis Mitte Juli um 15 Prozent reduziert. Buchungen sollen flexibel umgebucht oder storniert werden können. Counter vor9

Riu versorgt Balearen-Hotels mit erneuerbarer Energie

Tirme

©Riu

Die Hotelkette Riu bezieht ab sofort für alle Häuser auf den Balearen ausschließlich lokal erzeugte, erneuerbare Energie. Die Maßnahme ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie "Proudly Committed" und soll zur weiteren Verbesserung der CO2-Bilanz beitragen. Counter vor9

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Was der Last-Minute-Trend für die Reisebranche bedeutet. Counter vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Counter vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei 20.000 Fachkräften im Reisevertrieb und auf der Job-Website von Counter vor9 (Mediadaten)

Tourismuskaufleute (m/w/d), div. Standorte, Reiseland. Halle (Saale), Landsberg Peißen, Landstuhl, Karlsruhe 
Firmendienst-Profi (m/w/d) für die Bahn, Essen. DERPART Gemar Reisebüro

» ... und Tschüss

Ein freundliches "Hallo" vom Dino

Das Henn-na Hotel in Tokio setzt beim Check-in auf Roboter. Weil nicht alles wie gewünscht funktioniert, wurden bereits vor zwei Jahren viele der mechanischen Helfer entlassen und durch Exemplare der Gattung Homo Sapiens ersetzt. Doch die Robots sind noch immer am Arbeiten. Eine Touristin aus Argentinien ist beim Empfang ziemlich irritiert, insbesondere durch die freundlichen Dinosaurier hinterm Tresen. L'essentiel (Video)